6546 Kaufgesuche, Teilhabergesuche, Teilhaberanträge. — Fertige Bücher. AL 167, 21. Juli 1905. brauchen, in größerer Stadt Nord- oder Mitteldeutschlands gelegen, sucht junger Buchhändler käuflich zu übernehmen, dem 15 000 Kapital zur Verfügung stehen. Gef. Angebote, die verschwieg. Be handlung erfahren, u. 0. jif 2217 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. ^v§sb. unter istf 2262 an dis 6s8ebäkt8- Schles. Buchhandlung, die Neven- brarrchen führt und in Stadt mit vor wiegend kathol. Bevölkerung belegen ist, zu kaufen gesucht. Anlage etwa 15 000 — Angebote vertrauensvoll unter 8. 8. jiji 2221 durch die Gefchäfts- stcllc des Börsenvereins erbeten. Buch- und Kunsthandlung mit gutem Reinertrag wird von solventem Käufer gebucht. f A b t d ch d' G scl"fts stelle des Börsenvereins unter Nr. 2263. Eine größere Buch- und Kunsthand lung mit einem Jahresreingewinn von ca. 4000 ^ in schön belegener Stadt Mittel oder Süddeutschlands wird von solventem Käufer gesucht. Sehr gef. Angebote durch die Geschäfts stelle des Börsenvereins unter Nr. 2260. Teilhaberanträge. k>e>(1iMöl!!Mi8eIie lMtiMmkikimtk 8Itirren 0r. O. lOingenberg, 7. Lieferung Mg8cliinen). Blatt 61—70. kreis 2 ^ 40 H. Berlin, luii 1905. Julius Springe,-. Ilie kroderliiis aer NllmiMrei durch die Iransbailial-Kasalien im fahre 1900. Von Orgk Orloff, 6snsralmajor im ru38i3obsn Oro886n Osnsralstabs. vsutsob von 8sutnant OllricK. Teilhabergesuche. te>8!liiig8sgliigk kuolillMei'ei ^ 2 ord., 1 50 H no., 1 ^ 30 ^ bar. ^ 2wei Probe-Lxemplsre, auk beiliegendem Zettel verlangt, mit 50°/». Assiobsrt. 6sk. ^.nAsbots u. N. 8. 2326 Lpe^iLlbuebliälg. kür ^robllelekur 15—20 000 ^ bei tätiAsr oder 8tillsr ^ 2325 dis " 6 s- Teilhabcrgesuch. Lehrmittckanstalt auszudehnen. Zur selbständigen Leitung dieses Geschäftszweiges wird ein darin durchaus erfahrener Herr unter Einlage eines kleinen Kapitals als Teilhaber für diese Abteilung gesucht. Anerbietungen, denen Unterlagen und Referenzen beizu fügen sind, werden unter 2. ^ 2257 durch die Geschäftsstelle des Börsen- LtrassburA i. L., 19. duli 1905. ^Volstein L IHlliaber 0. m. b. N. von 6eh. Oderregierungrrat Im Uulluzmlnistti'liim vr. Mathias in Serlln empkoblen! 6eschichttn. charakleristische Lüge und Zagen der deutschen OMzstänime. Erster Vaud. Ms cler Leit cler Völkerwanderung. Nach den Quellen erzählt von Onno Klopp. — Zweite verbesserte Auflage. Lieferung 1. Preis 50 -H ord., 35 H netto. — Vorträge, die Onno Klopp s. Z. den Erzherzögen Franz Ferdinand und Otto, sowie^dem Herzoge Albrecht von Württemberg gehalten hat, ergänzt worden. Herr Geh. Ober regierungsrat vr. Mathias im Kultusministerium in Berlin empfiehlt das Werk in seinem Buche: „Wie erziehen wir unfern Sohn Benjamin" als Lektüre für die Schüler der oberen Klassen. Versenden Sie das Buch, bitte, an sämtliche Historiker, Geistliche, Bibliotheken der höheren und mittleren Schulen, Lesehallen usw. Ich bitte, a cond. zu verlangen. Hochachtungsvoll Osnabrück. B. Wehbrrg.