Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.07.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-07-21
- Erscheinungsdatum
- 21.07.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050721
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190507211
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050721
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-07
- Tag1905-07-21
- Monat1905-07
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6534 Amtlicher Teil. ^ 167, 21. Juli 1905. Joseph Kessel- in Aachen. I'ükror, cktzut86Üsr, ckurob 61« ^Velt-^nsstellunx Düttiob 1905. Nit eigenen ^utvabwen cksr ^u83ttz1lA. Klan cksr ^.u38ts1lA. Klan Versink. 2. ^uü. ^(36 8^/ kk 3°/ ^'05.) ^odeue ^ ^ C. L. van Langenhuysen in Amsterdam. Nicolaische Verlags-Buchh. R. Stricker in Berlin. Lvrlokt üb. ckis >vi336nsobakt1iobtzn Dsi8tunASn im Debitzts cksr kntvwoloAis wäbrsnä cke8 1. 1900. II. klälkts. 2. DkA. Von DO. Kob. Duo3>8, 6snno ^Vanckolltzok, 1b. kublAatr:. (VIII u. 8. 945-1471.) §r. 8°. '05. 38. — Niederlage des Vereins zur Verbreitung christl. Schristen in Dresden. Glück, das häusliche. Vollständiger Haushaltungsunterricht f. alle Frauen u. Mädchen, welche «billig u. gut« Haushalten lernen wollen, nebst e. Anleitg. zum Kochen u. allerlei gemein nütz. Recepten, auch e. Belehrg. üb. die erste Pflege u. Erziehg. der Kinder. Hrsg. v. e. Commission des Verbandes »Arbeiter wohl.. Ausg. f. das Königr. Sachsen. (218 S.) kl. 8°. ('05.) Kart. 1. — R. Oldenbourg, Abteilg. f. Schulbücher in München. Häufele: Rechenaufgaben. II. Übungsheft. Rechnerisches aus der Funktion des Feldwebels. (32 S.) 4". '05. n.n. —. 20 Pan-Verlag in Berlin. Museum, das. Hrsg.: vr. Hans Landsberg. 8". 4. Bd. Athenaeum. Eine Zeitschrift v. Aug. Wilh. Schlegel u. Frdr. Schlegel. Neu Hrsg. v. Fritz Baader. (Xl. 2S0 S.) l'VS.) Kart. 4.— Paulinus-Druckerei in Trier. Prozeß, der, Hilger-Krämer vor der Strafkammer Trier. Ver handlungstage: 15., 16., 17.. 18.. 19., 20.. 22.. 23., 25. V. Urteilsverkündigg.: 27. V. 1905. (242 u. V S.) 8". '05. —.50 Friedrich Pustet in Regensburg. Jahrbuch, kirchenmusikalisches. 19. Jahrg. Hrsg. v. vr. Frz. Xav. Haberl. 29. Jahrg. des früheren Cäcilienkalenders. (IV, 39 u. 190 S.) Lex.-8°. '05. 3. — Kr. Schaesfer L Co. in Landsberg. Nießen, Paul v.: Geschichte der Neumark im Zeitalter ihrer Ent stehung u. Besiedlung. (Von den ältesten Zeiten bis zum Aus sterben der Askanier.) Mit Karten, Plänen. Ansichten. (Schriften des Vereins f. Geschichte der Neumark. Geschichte der Neumark in Einzeldarstellgn.) (VI, 611 S.) gr. 8". '05. 10. — Gustav Schmidt, Verlag in Stachen. Grube, Gartendir. a. D. Heinz: Bauern-Regeln u. Los-Tage. Weisheits-, Wahr- u. Wetter-Sprüche der deutschen Bauern. Mit e. Einleitg. (XV, 79 S.) kl. 8°. ('05.) —. 60 Kriedrich Schneider in Leipzig. Kalender f. die Ortsgeschichte u. Heimatskunde im Kreise Eckarts berga auf d. I. 1906. 11. Jahrg. (84 S. m. Abbildgn. u. Wandkalender.) gr. 8°. —. 35 Th. Schröter, Verlag in Zürich. Daul, A.: Die Langlebigkeit od.: Wie alt kannst du werden? 4. Aufl. (II, 48 S.) kl. 8«. ('05.) —. 75 Einmachen u. Konservieren der Früchte u. Gemüse v. Frau Helene. 4. Aust. (118 S.) kl. 8°. ('05.) Geb. in Leinw. 1. 20 Winteler. F.: Allerhand neue u. alte Gedanken üb. die Welt ordnung. 2. Aust. (X, 131 S.) gr. 8». '05. 2. 40 SzelinSki L Comp. Verlag in Wien. vvrAtztraASn. I. (16 8.) KI. 8". ('05.) —. 40 Bernhard Tauchnitz in Leipzig. Oollsotlon ok 6riti8b autbvr8. KI. 80. '05. cktzcktz8 vol. 1. 60 Karl I. Trübner in Stratzburg. Cervantes Saavedra, Miguel de: Der sinnreiche Junker Don Quijote v. der Mancha. Übers., eingeleitet u. m. Erläutergn. versehen v. Ludw. Vraunfels. Neue, rev. Jubiläumsausg. 2. Bd. (Des I. Tls. 2. Hälfte.) (VIII, 406 S.) 8°. '05. 2. 50; geb. in Leinw. 3. 50 Reinhold Urban in Striegau. Holzhey, Geo.: Empor zu Gott. Schlichte Lieder zur Wegfahrt nach der oberen Heimat. 2. Aust. (96 S.) 8". '05. bar I. — Meyer, F. B.: Sieg f. den Aufrichtigen. Ein Wort an junge Männer. 14.-20. Taus. (7 S.) 8°. ('05.) bar —. 05 Roy, Kriftina: Wie ich zum Licht kam. Lebenserinnerungen. (57 S.) 8°. '05. bar - . 50 D. B. Wiemann in Barmen. Achenbach, Pfr. G.: Kleine Bibelkunde f. Schule u. Kinderlehre, sowie f. einfache Bibelleser. 7. unveränd. Aust. (16 S.) 80. ('05.) —. 15 Chiniqui, k. C.: Der Priester, die Frau u. die Ohrenbeichte. Autoris. (freie) deutsche Uebersetzg,, nach der 29. engl. Aust., hergestellt u. Hrsg, von Frdr. v. Schwarzbach. 4. Aust. Volks- ausg. (152 S. m. Bildnis.) 8". ('05.) 1. — Kirchenlieder, die, f. die Schulen in Rheinland u. Westfalen. 17. Aust. (20 S.) kl. 8«. ('05.) —. 10; in Aktendeckel —. 15 Emil Wirz in Aarau. ^Mör-Bereitung.^Z^Aufl.^(11? S^m. Abbttdgn.""«!"('05.)^—.*50 Woerl's Reisebücher-Berlag in Leipzig. AtzbnnA. 3. ^uü. (27 8. rn. 1 Dian.) KI. 8". '05. —. 50 Max Babenzien in Rathenow. Lnötsl, Niok.: Dnikorwenkuncks. 13. Lck. 10. Dskt. (5 karb. 61. w. lext 8. 37—40.) Ar. 8". bar 1. 50; einzelne 61. —. 40 I. G. Cotta sche Buchh. Nachs. in Stuttgart. Heyse, Paul: Romane u. Novellen. II. Novellen. 37. Lfg. (6. Bd. S. 337—376 u. 7. Bd. S. 1—16.) 8". bar —. 40 Franz Deuticke, Verlag in Wien. 20. 6ck. Die LnteebtziäAv. au8 äsw 1. 1904 sntb. (1.—3. Dstt. 64 u. 8 8.) Ar. 8°. '05. n.n. 12. — Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. ktzwbranät — liriian — Dürer — Kubtzv8. 10. DkA. (XVII— XXIV u. 8. 33—48 w. ^.bbilckAn.) Dsx.-8". bar —. 50 Klett, Rich., u. Ludw. Holthof: Unsere Haustiere. 7. Lfg. (S. 137 —160 m. Abbildgn.) Lex.-8". bar —. 60 Otto Elsner in Berlin. Posthorn, daS. Red.: W. Kuhaupt. 4. Jahrg. 1905. 13. Heft. (24 S. m. Abbildgn.) 4". Vierteljährlich bar 1. 50 IVsIb, ckie, äsr Itzobnik. keck.: Nax Deittzl. ckabrA. 1905. 67. cker 6tz3awt>-kolAtz. Ar. 13. (20 8. w. ^bbilckAn.) 4". Ferdinand Enke in Stuttgart. 2sit80kritt k. 6tzburtsbülks n. 6^näko1oAio. krgA. v. Ol8bau86n u. kokmtzitzr. 55. 6ck. (VI, 528 8. w. 22 ^.bbilckAN., 2 karb. lat. u. 1 611ckni8.) Dsx.-8o. '05. 20. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder