Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.07.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-07-22
- Erscheinungsdatum
- 22.07.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050722
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190507226
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050722
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-07
- Tag1905-07-22
- Monat1905-07
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 1K8, 22. Juli 1905. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. K575 Geschäftliche Einrichtungen, und Veränderungen. Sintragungkn in das Kandklsregiilkr. Berlin, den 8. Juli 1905. OttoJonasson- haftender Gesellschafter eingetreten. — — Das Kleine Journal, G. m. b. H. Die Prokura des Arthur Kaufmann ist erloschen. — — Verlag Hans Priebe L Co. — den 11. Juli 1905^ Centrale für Unterrichts-Nachweis Gm. b.H. Gegenstand des Unternehmens ist Büchern. Stammkapital 20 000 Geschäftsführer ist der Verlags buchhändler Ignaz Schert. Harmonie, Verlagsgcscllschaft für Literatur und Kunst G. m. b. H. Die Vertretungsbefugnis des Ge schäftsführers Hermann Lazarus ist beendet. Jüdischer Verlag G. m. b. H. Die Vertretungsbefugnis des Ge schäftsführers Davis Trietsch ist beendet. Neue graphische Gesellschaft, G. m. b. H. Gegenstand des Unter nehmens ist der Betrieb des Kunst handels rc. Stammkapital 45000 Geschäftsführer sind Paul Müller und Franz Wiese, von denen jeder die Gesellschaft allein vertreten darf. — den 13. Juli 1905. Franz Bar schall jr. in Deutsch-Wilmersdorf. Inhaber der Firma ist der Buch händler Franz Barschall. S. Calvary L Co in Liqu. Hugo Bloch ist als Liquidator aus geschieden, während Paul Gotthelf als solcher eingetreten ist. — — Deutschlands Jugend G. m.b.H. Die Vertretungsbefugnis der Ge schäftsführer vr. Arthur Tetzlaff und Hans Dohrn ist beendet, während der Schriftsteller Georg Geliert zum Geschäftsführer be stellt ist. Carl Malcomes Verlagsbuch handlung. Die Firma ist erloschen. — den 14. Juli 1905. Theodor Fröhlich's Buchhandlung. Die jetzige Inhaberin Dorothea Fröhlich hat die Firma als Erbin des bis herigen Inhabers erworben. Die Firma lautetjetzt TheodorFröhlich's Buchhandlung Inhaberin Dorothea Fröhlich. Budweis, den 3. Juli 1905. Franz Xaver Reitterer, Inhaber der Verlags anstalt Moldavia. Die Firma ist geändert in Franz Xaver Reitterer L Comp. Als Gesellschafter sind eingetreten Josef Draxler, Hans Powischer, Karl Kratochwill und Anton Schacher!. Vertretungsbefugt ist Franz Xaver Reitterer. Dresden, den 12. Juli 1905. Alwin Arnold L Gröschel G. m. b. H. in Blase witz, Zweigniederlassung des in Dresden unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts. Die Anzeigeblatt. Zweigniederlassung in Blasewitz ist aufgehoben. Dresden, den 14. Juli 1905. Adolph Brauer. Dem Kaufmann Paul OSkar Reinicke ist Prokura erteilt. Görlitz, den 14. Juli 1905. Evangelische Verein s buch h an dlungG.m. b.H. in Berlin mit Zweigniederlassung in Görlitz. Gegenstand des Unter nehmens ist Verbreitung von Er bauungsschriften, von christlichen Unterhaltungsschriften rc. Stamm kapital 70 000 >6. Geschäftsführer sind Theodor Brandin, Wilhelm Fahrenhorst und vr. Hellmuth Pankow, sämtlich in Berlin. Halberstadt, den 5. Juli 1905. I. Schimmel burg. Der Buchhändler Willy Sackheim ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Buchhändler Alexander Cramer als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Leipzig, ^en 12. Juli 1905. Wilhelm Ernst Louis Dobers. Friedrich Rothbarth. Der bis herige Inhaber Johann Andreas Friedrich Rothbarth ist ausgeschieden und das Geschäft auf eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung über gegangen. Die Firma lautet künftig Friedrich Rothbarth, G. m. b. H. Das Stammkapital beträgt55(XXH Zu Geschäftsführern sind bestellt — den 18. Juli 1905. Jul. Heinr. Zim- Christian Julius Becke ist Prokura erteilt. Er vertitt die Firma nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen. Max Hoffmann. Inhaber der Buchdruckerei und Verlagsbuchhand lung ist der Buchhändler Bruno Max Hoffmann. Mannheim, den 8. Juli 1905. Christian Sillib. Das Geschäft ist auf den Buchhändler Adolf Karl August der Firma Christian Sillib Nachf. weiterführt. Der Übergang der Geschäftsforderungen und Verbind- Memmingen, den 13. Juli 1905. Otto Otto Zorn. München, den 13. Juli 1905. Freistatt- Verlag G. m. b. H. in Liquidation. Liquidator Rudolf Voigt ist gelöscht. Verlagsanstalt Kellerer LCo. Kommanditgesellschaft. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Ver leger Josef Johann Kellerer. Ein Kommanditist. Oldenburg, Großh., den 10. Juli 1905. Bültmann L Gerriets. Jetziger Inhaber der Firma ist der Buch händler Paul Richard Willy Thor mann. Der Übergang der Geschäfts- Forderungen und Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Stuttgart, den 10. Juli 1905. Buchdruckerei und Verlag C. Dieterich. Die Firma ist mit dem Geschäfte auf Wilhelm Birkenmaier übergeaangen. Forderungen und Verbindlichkeiten sind auf den neuen Inhaber nicht Wien, den 14. Juli 1905. Sallmayer'sche Buchhandlung, H. L I. Schell- bach. An Anna Schellbach istProkura erteilt. Würzburg, den 7. Juli 1905. A. Stuber's Buch- u. Kun st Handlung. Unter dieser Firma führt der Buchhändler Willy Sackheim das bisher unter der Firma A. Stuber's Buch- und Kunsthandlung (Richard Lorentz) betriebene Geschäft weiter. Der Verbindlichkeiten auf den neuen Inhaber ist ausgeschlossen. Leipzig, den 21. Juli 1905. Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, vr. Orth, Syndikus. kniil ksnüöl'8 Völlsx in klSMbklk Loebaobtunxs vol 1 LmLI Lsncksr i. IV vu^e'8 Luobbanälunx ?. ?. g68tatts ieb wir äis ergebene IckitteilunA 2U waeben, äa.88 ieb äie RrrodUancllnns ckss Lsrrn Lmil Lsncksr (Uu^e'g vuolr- banäluvA) kLuklieb erworben bade unck ksM's kneiilinniIinnL (liM KlinM) vorm. LuctiliLiiäluiiA 870'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder