168, 22. Juli 1S05. Fertige Bücher. 6579 pi-ei8vei-ÄncIel'un§. kismarek in der Karikatur 2 ^ 75 ^ ord., 2 ^ dar srüöbt. LtuttAart, im ckuli 1905. kranckk'scbe Verla§8bancllun§. Soeben erschien in Quart-Format der papst-^alencler für aas Zahr lyotz (IV. Jahrgang.) — Preis 50 -Z ord. — Derselbe ist großartig ausgestattet, sehr reichhaltig und textlich hochinteressant. Als Gratisbeigabe ist dem neuen Jahr gange das schöne Öldruckbild: „Der heilige Bonifatius" und ein zweifarbig gedruckter Wandkalender beigefügt. Außerdem schmücken zahlreiche herrliche Illustrationen den Ka lender. Von den drei ersten Jahrgängen des Kalenders wurde eine über Erwarten sehr hohe Anzahl verkauft. Dies beweist wohl zur Genüge, daß der Papst-Kalender den wohlverdienten Beifall gesunden hat. Aezugsvedingunge«: 1 Expl. 35Hno., 12 Expl. L 34H no., 20 „ s.33Hno., 50 „ L32Hno., 100 „ s.31^no, 300 „ L3oHrio., 500 „ s. 29no., 1000 „ L28H no. Wir bitten zu verlangen. Handlungen, die sich besonders für den Kalender ver wenden wollen, bitten wir, sich mit uns direkt in Verbindung zu setzen. Paderborn. Nonifacius-DruLerei. Soeben erschien: Dichter und Schriftsteller von 6 5. peirow. Autorisierte Übersetzung. 80. Geh. 2 Verfasser ist ein Mann von ganz erstaun licher, gründlicher und vielseitiger allge meiner Bildung. Es gibt kein Gebiet des Wissens und der Kunst, auf dem er nicht ^inst^de ^Malers, "den* Melß^l^des^BUd" Hauers, das Laboratorium des Gelehrten, den häuslichen Herd, den Hammer des Ar beiters, die Feder des Schriftstellers, — all dies stellt er in das Licht des Evangeliums und verklärt es durch dasselbe zu höherer Schönheit. Wir bitten um gef. Verwendung. Halle a/S., Juli 1905. Lnchhandinng des Waisenhauses. Vb K l./i o 8 8 o Ll-l 8oeben er8cbienen: Von krok. Or. 7^. 08^.I^dl ^ krsiburZ i. 8r. II. 1?LII.i e88?1IV6L87^II^ ^05 VM 1884-1900 Nit einem ^lldsllK: z) OoZen. 40. Preis i6 >1K. ord-, 12 >1K. netto. 8eit dem letrten llrscbeivev von 1u8tu8 Kotb'8 ,,6eiträ§e rur ?etroßr3pkie der plutoni8cben Oesteine" iin labre 1884 i8t keine sllßerneine 2u83Mmen8tellunA von ^N3l^8en der LruptivKe8teine und Kri8t3llinen Zekieker mebr er8cbienen. Oie Ko1b'8eken ^.N3l^8en- t3de11en 8inä im Luebtmndel I3NK8I verAritken, ein beweis 6388 8oIcke l3bellen ein ßro8868 6edürkni8 8ind. O38 vorliegende ^Verk 8cblie88t reillieb 3n die letrten „keilrüge" k.otli8 3n und fükrt die ^.N3l^8en83mmlung di8 rum f3kre 1900 fort. Ls ist beabsiebtißt, von ^eit xn 2eLt Lortsetrungen er- scbeinen Lu lassen, bitte äe8k3lb Oer er8te l'eil de8 ^Verke8 (>1o1ekul3rguotienten rur kereck- nung von Oe8tein83N3l^8en) er8ebien 190z und ko8tet 9 ^lk. ord. Interessenten sind ^.lle, die mit Oesteinsanal^sen ru tun baden, also alle ketrograpben, ebemisebe Labo ratorien, Lergbauscbnlen und die wissensebattlieben LibliotbelLen. 871*