168, 22. Juli 1S05. Künftig erscheinende Bücher. 6S85 Peenik, Praktisches Lehrbuch der Slovr- nischen Sprache. 3. Ausl. Geb. 2 Vadl, Illnstl'jsrtsr Vüdrsr aut dsr Daosro dado rmd idrso^u^ao^slinioo. LasäsKer-Liubanä. 5 40 -Z. Landau, Die farbigen, bunten und verkierien Glaser. Geh. 5 .«. Dasselbe. Geb. (nur fest) 5 80 A Scherer, Das Kasein. Geh. 3 Dasselbe. Geb. (nur fest) 3 80 Schiller, Handbuch d.deutschen Sprache. Erster Teil: Wörterbuch der deutschen Sprache und der gebräuchlichsten Fremdwörter. 2. Aust. Geb. g Schiller, Handbuch d. deutschen Sprache. Zweiter Teilt Grammatik, Stilistik, Metrik, Poetik, Literaturgeschichte. 2. Ausl. Geb. 9 ./«. Dasselbe. 2. Aust. (In 25 Lieferungen.) Liefg. 1—25 ä 50 3u Rechnung Wollen Die gütigst verlangen. A. Hartleden's Verlag fer Kchloster, Das Lötenu. dieSearbritung Dasselbe. Geb. (nur sest) 3 der Metalle. 3. Ausl. Geh. 3 ^ Dasselbe. Geb. (nur fest) 3 ^ 80 Schmidt-Veauche;, Dir Kunst die Französische Sprache IN erlernen. 5. Ausl. Geb. 2 Seidel, Systematisches Wörterbuch der Englischen Umgangssprache. Geb. 2 Fl. Seidel, Systematisches Wörterbuch der Französische» Umgangssprache. Geb. 2 Steinau, Der gute Ton für Damen. S. Aufl. Geh. 1 20 Dasselbe. Geb. (nur fest) 2 ..E 25 -). Ulmann, Illustriertes Wiener Vannak- buch. Kartoniert mit Leinwandrücken 2 Umlauft, Namenbuch der Strassen und Platze bon Wien. In Farbendruck umschlag. Geh. 2 25-33no/o. U/10; bar 30 Verne. Ein Drama in Livland. Pracht ausgabe. Geh. 4 ^ 50 -Z. Dasselbe. In Originalprachtbd. 7 ^ 50 H. Verne, Herr der Welt. Prachtausgabe. Geh. 4 ^ 50 Dasselbe. In Originalprachtbd. 7 ^ 50 H. kdilipp Ssmmslwom. vs.8sslbs. 6eb. (aur ksst) 10 ^VLs6, SrammaiilL dsr Vsritsvdsn Spraods kür Dsntseds nnä ^.ns- ILnäsr. 2. ^ukl. Oeb. 2 2sda, Llolrtrisods SlooLsnsiAnals, Islspdoos und LILtsadloitsr. 6sb. 2 V3.836lb6. 6sb. (nur kv8t) 3 Zülow, Lehrbuch der Franröftfchen Sprache für Post- und Telegraplren- beamle. 5. Aufl. Geb. 2 4V"/g, ll/lü Lremplare. A. Hartleden's Verlag in Wien. IQtto l-iebmann, Verlggsbuctiiisnülung, Neriin vv. 57. lu oioi^eu 'I'axou 6r8oboiut uuä ^irä nur 2ur k'orlZelrunx in 8Vbo äer an^öAedsnen lionlinualion vsraanät: ileinikr» äus^rut, Kommentar rum Preu88i8clien 81empel8teuer^e8el2. vrilte, verünckerle unck ver mehrte ltuflage. Zweite I.leferun^. s orä., 3^50^ bar. k'rsioxpl. 9/8, W6UU bar auk siuiual b620S6n. — Lin^elue Iiieke- run^en weräeu niolit Ldxe^eden. --- lob. ditto, Idrom Lomrnissionär LinlösunAgauktras 2N ortoilon und rüolLStändi^o Lontinnationaan^adon inir sodlonni^st en maodon. 1 8töbt. bskrouuäebeQ k'irmsu uoob ü eontl. 2U Vi6ll8t6u. Katalog 8ckü!erbib1l0lke!ren dökerer t.edran8lal1en Die Deutschen Kaiserpfalzen und Königshöfe vom 8. bis zum Schluffe des 16. Jahrhunderts von vr. W. Weitzel, Professor. Mit 45 Abbildungen. Gr. 8". Geheftet 3 gebunden 3 KO H. Mr die Ei Wir empfehlen Ihrer besonderen Ver wendung und bitten auf Lager zu halten: Der erfahrene Ratgeber beim Limchkii lmFMIeii und Gemse« und bei der Kereitungvon Leucht saften, Gelees ulw. Eine Sammlung der bewährtesten Rezepte für den bürgerlichen und feineren Haushalt. Von Lovica von Uröpper. Preis 5V H ord. Ah"/« Barrabatt und ll/lü! Berlin 80. 26. Julius H'üttman». iiueb Ltliioil uuä nucil Wisssnsebuttsn Aooräusb voo prak. 1)r. O. Lllenckl, kr. 8°. 6«b. 3 Asb. 3 ^ 80 Nsllo ll. 8., öllli 1905. Luebbanälun^ äks IVulssub-lUsss. Der Kleine Katechismus 0. Martin Luthers nach der wiederaufgefundenen Witten berger Ausgabe vom Jahre 1536 in Faksimiledruck heransgegeben und im Zusammenhang mit andern von Nickel Schirlentz in Wittenberg besorgten Ausgaben untersucht von Pastor I-io. G. Alvrecht. In getreuer Wiedergabe »er Original ausgabe ans Büttenpapier gedruckt. In Pergamentband 8 Wir bitten um gef. Verwendung. Halle a/S., Juli 1905. Luchhandlung des Waisenhauses. (2eittraxseu äes obristl. Volkslebens. Lä. XXX. Nett 4.) bnlvvickelunx. Woker? Wohin? Vou VV. Otto. - Vrsi8 80 H. ^ kbf. kelser'scke Verla§8b>il§., 8tutt§art.