Umschlag zu .15 168. Sonnabend, den 22. Juli 1965. o. Dreier L Lo., VerlagsbuekkancllunZ ?rieclncli8ti'. >6. kerlin 8VV. 48. I,inclen8le. 101/102. Nervorrszenües Interesse Alfreds de?aunavs: 77 Innocencia" Xum ers1enm3l wird in dem vorliegenden kuck dem deutscken Publikum dieser i^eisterroman des be- rükmten br3siliscken 8ckrif1stellers in deutscker 8pr3cke geboten, N3ckdem er bereit in f3st sämtlicken europäiscken 8pracben, 80gar in einer j3p3niscken ^usg3be ersckienen i8t. „Innocencm" ist unter den r3klreicken bellelristiscken Arbeiten des Verf3ssers diejenige, die 3uck 3usser- b3lb krasiliens die Iebk3tteste ^ufmerks3mkeit erregte und dem Verf3sser reicke Anerkennung eintrug. Oer mit einer pr3cktvollen dreif3rbigen Omsckl3gsreicknung, 8ovvie künstlerisck 3usgefükrten ^ext- illu8tr3tionen von 1^3 x ^ilke ver8ekene pom3n sickert dem rübrigen kortimentsbuckkändler ein Ieicbte8 und ge winnbringendes Oesckäkt. pk-eis 2 I^k. oncl., l m. 20 Pf. NO., 1 M. 10 Pf. da,-. Pnei-Lxemplane 7/6. 2 Pnobe-Lxemplai-K mit 500/y. Wir b3ben eine 8t3rke ^uk>3ge Ker8lellen >388en und liefern gern und reicklick in Kecknung. In reicker ^usst3ttung i8t ferner in un8erem Verl3ge ein Werk er8ckienen, d38 gereckte Würdigung in der deut8cken und 3usl3ndiscken Presse und in 3llen Intere88entenkrei8en freudigen ^nk>3ng gefunden k3t. O38 Werk 8t3mmt 3U8 der keder de8 bek3nnten kr3sillenkenners kelnrlck Lcklller, gelegt K3I. Oer Verf388er 8ckildert un8 d38 keutige Kr3silien und gibt un8 ein vortrefflickes kild der politiscken und wirtsck3ftlicken Entwicklung der gro88en Republik. kesonders eingekend ist in dem kuck die bedeutungsvolle Kegierungsperiode de8 Präsidenten Or. (^ampos 8alle8 bek3ndelt, der im blovember dieses ^3kres rum rweitenm3l rum Präsidenten Kr38ilien8 gewäklt werden wird. „sMÄllM VM nrvir.- König kduard von England, König Viktor kmanuel von Italien, König Karol von Rumänien, Präsident poosevelt, Präsident koubet, prinrregent ^lbreckt von kraunsckweig. den 8enaten der drei freien kansastädte kamburg. kremen und Lübeck dem peickskanrler kürst külow, den Direktoren sämtlicker kervorragenden kanken, den Direktoren der kckiffakrtsgesell- sckaften usw. kine engliscke ^usg3be M3ckte sick bereits kurr N3ck krsckeinen des kuckes notwendig. Presse: Onsere ersten deutscken Leitungen, ebenso engliscke, fr3nrösiscke, it3lieniscke, nord- und süd- 3merik3niscke klätter br3ckten -Xusrüge 3us „Kr3silien von Keule" und g3ben dem kuck d3s Zeugnis, üss beste t^erlr über üas keutiZe krssilien ru sein. krasilien ist für den deutscken Kl3ndel und die deutscke 8ckiff3krt ein eminent wicktiges I_3nd, es bietet für den Obersckuss der deutscken kevölkerung, besonders in seinen 8üdst33ten ein ^nsiedelungskeld, d38 grösste ke3cktung verdient, und die Ausbeutung seiner enormen lVtinemlsckätre, der ^usb3u seiner kisenb3knen usw. usw. ersckliessen dem deutscken K3PÜ3I frucktbringende kelätigung. Ober dies k3nd müssen wir unterricktet sein, wenn wir es uns wirtsck3ftlick nutrb3r M3cken wollen, in dem kuck „Kr3silien von keute" lernen wir es kennen. „önasilien von keute" kostet bk'osekiei'l IVlk. 2.— oi°ll., k/IK. 1.50 no., ^k. 1.25 Kai', elegant gebunden h/lk. 3.— oi-d., M. 2.— bai-. »s pi-vi-LxempIai-v 7/6. D. Dreier ^ Lo., Verlagsbuckk3ndlung. verlin S.V. 4S, im suii ,yoz