Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.07.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-07-22
- Erscheinungsdatum
- 22.07.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050722
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190507226
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050722
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-07
- Tag1905-07-22
- Monat1905-07
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 >6, für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 168. Leipzig, Sonnabend den 22. Juli 1905. 72. Jahrgang. Amtlich Erschienene Nettigkeiten des deutschen Sucht,andels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) t vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Bei den mit n.u. u. n.n.n. bezeichnetcn Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Hilmar Apian-Bennewih' Verlag in Leipzig. Apianuö, H.: Geschichte Böhmens, auf Grund zeitgenössischer Quellenforschungen zusammengestcllt u. m. kulturgeschichtlichen Einleitungen u. Schlußbetrachtungen versehen. (IV, 306 S.) gr. 8". '05. u.u. 6. —; geb. n.u. 8. — Friedrich Beckers Verlag in Dresden. Cours - Moppert: Der kleine Wecker. Praktischer Weltführer. (XIV, 304 S.) kl. 8°. '05. Kart. 2. 50 A. Bielefcld's Hofbnchh. in Karlsruhe. lUdorioiaoa ?u Larlsrubo k. 6. Ltuäisuj. 1905/l906. (XII, 116 8.) l. 6X-8". 1. — R. Bott in Berlin. ^ traob^u.^'(40 8^80. ^05^" Solwiäs^s. ?o1iti8eb6 Arnold Bopp in Zürich. Auszug aus dem Steuerregister der Stadt Zürich. Taxation der Vermögen- u. Einkommensteuer im I. 1903/1904. (158 S.) schmal 8°. '05. 1. 60 br- 8°. 6er Soiivsis. (70 8. ni. 6 ll?»b.) ('05.) 1.60. Ott, Rechtsanw. Fritz: Die Eintreibung v. Schuldforderungen in der Schweiz. Kurz gefaßte Anleitg. f. Geschäftsleute. (32 S. m. 6 Formularen.) 8°. '05. 1. — Buchhandlung des Waisenhauses in Halle. Luther, D. Mart.: Der kleine Katechismus, nach der Ausg. v. I. 1536 Hrsg. u. im Zusammenhang m. den andern v. Nickel Schirlentz gedruckten Ausgaben untersucht v. Past. Die. Otto Albrecht. Mit der Photographie e. Katechismustafel. (124 S. u. 127 S. in Fksm. m. Abbildgn.) 8". '05. Geb. in Perg. 8. — Franz Cleppien in Wolgast. iw lort., 1 ?1au v. Limwnitri u. 3 Xartsu. 2. ^.uü. (VI, 72 8.) Irl. 8". ('05.) Lart. —. 75 H. L. Diegmann, Verlag in Dresden. Bainus, Hans: Lehrjahre. Erinnerungen e. Handlungsbeflissenen. (139 S.) kl. 8°. '05. 1. - Harpf, Dr. Adf.: Der völkische Kampf der Ostmarkdeutschen. Volks- u. Zeittumsfragen. (238 S.) 8". '05. 3. — Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 72. Jahrgang. er Teil. Dieterich sche Verlagsbnchh., Theodor Weicher, in Leipzig. Hottlkolck, Dr. Lckra: cksr 8ob7V6ll6 Ü63 86lbstruoräe8. Hiu l^sbrei leben im ^uslanäe. (72 8.) 8°. '05. 1. — Der.-8o^'05. lluollonlc rt- Vorarbeit. (VII, 136 8^ s8oblu88.) s^u8: »DbiIoIo8U8 (VIII, 258 8.) SI-. 8". '05. 10.20 F. Fontane L Co. in Berlin. Tovote, Heinz: Klein Inge. Novellen. 8. Ausl. (203 S.) 8". '05. 2. —; geb. bar 3. — Referendar Di Walt. Fraeb in Hanau a. M., 64 8.^8^0'05.^"° ^ ° ^ n.n. l! —' Stephan Geibel Verlag in Altenbnrg. Zabel, Nud.: Im muhammedanischen Abendlande. Tagebuch e. Reise durch Marokko. Mit 5 Karten bezw. Kartenskizzen u. 146 Abbildgn. nach eigenen topograph. u. Photograph. Auf nahmen des Vers., nebst e. Anh. v. Dr. Paul Range, enth. die geolog. Bearbeitg. der vom Verf. mitgebrachten Gesteinsproben. (XVI, 462 S.) gr. 8". '05. 10. —; geb. in Leinw. bar 12. — Otto Harrassowitz in Leipzig. labrA. (1894—1903). Dearb. v. Oarl Daeberlin. (III, 264 8.) 8r. 8«. '05. 11. — Carl Hanshalter in München. Tod u. Teufel u. noch manches Andere. Gedanken üb. Allerlei. (87 S.) kl. 8°. '05. Geb. in Leinw. 2. — Carl HeyurannS Verlag in Berlin. Drucksachen des Beirats f. Arbeiterstatistik. Verhandlungen Nr. 11. 4°. 11. Protokolle üb. die Verhandlungen des Beirats f. Arbeiterstatistik vom 18. ^29^ 8.)^^ .go ^^05^ ^ ^'0 ^ ^ ^uxueeteuern. ^ U. Hilse's Formularbuch f. streitige Gerichtsbarkeit. 5. Ausl. Neu bearb. v. Justizr. Rechtsanw. Not. Eug. Verth. Auerbach. (VIII, 279 S.) gr. 8". '05. Geb. in Leinw. 6. — Kekule v. Stradonitz. Kammerhr. Dr. Steph.: Ausgewählte Auf sätze aus dem Gebiete des Staatsrechts u. der Genealogie. Festschrift zur Thronbesteigg. Sr. königl. Hoh. des Herzogs Carl Eduard zu Sachsen-Coburg u. Gotha. (VII, 268 S.) gr. 8". '05. 5. — Schwarz, Assess. Dr. Otto Geo.: Grundriß des bürgerlichen Rechts u. seiner Geschichte. Ein Hilfsbuch f. junge Juristen. 3. Ausl. (XVI, 736 S.) gr. 8«. '05. 12. —; geb. 13. — Hermann Hillger Verlag in Berlin. Hillger's illustrierte Volksbücher, kl. 8". Jeder Bd. —. 30 81. Schwier, Karl: Die Liebhaberphotographie. Mit 88 Jllustr. (124 S.) ('05.) 868
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder