169, 24, Juli 1805, Künftig erscheinende Bücher, 6613 (^) In den nächsten Tagen gelangt zur Ausgabe: Dev deutsche Zolltarif 1»S«I» 2S. Dezeinbe» 1Y02 mit den auf den Handelsverträgen des Deutschen Reichs mit Belgien, Italien, (Österreich-Ungarn, Rumänien, Rußland, der Schweiz u. Serbien sich ergebenden Bestiinmungen. Heva»,sges«L»eir in» Rerehsaint -es I»«i»e«n. Zweite Auflage, (4, bis 6, Tausend,) Preis 2,50 ord,, .E 1,85 netto, ^ Die schnelle Verheilung, die die erste Auflage gesunden hat, spricht am besten für die große Brauchbar keit dieser in übersichtlichem Druck hergestellte» Ausgabe. Außer bei allen Beamten »er Zollverwaltungen, »er Hauptzollämter und Zollstcllen wird diese praktische Zolltaris-Ansgabe auch in Sen Kreisen »cs Handels und der Industrie regen Absatz finden. Berlin 8lV. 12. E. S. Mittler u. Sohn. 6. Lkrübigs Verlag (5/l. llltmsnn) in l.eipr>z. A -iur- si»§s2:si§tl MMeüiicli kür MilSelkclie üeükllcüe pro M von Nr. vv tlti. Nurillklkirikl, Luperintenäent unä Oborpkarror. ViorLebnter Oabrgang. Liegant gebunäsn mit Loilagen unä Llsistikt Nie. 1.20 orä. 90 kt. netto, 85 ?t. bar; lsreiexomplaro 7/6. ^ tlscllcksm seit vorizem )sllk <Iss tlstllmdnnsc lls kmtstsZeducll sucll rum 6sbk->ucll kür vi->spok-i-esistliclls einZericlltst ulorcken ist, ist sein Kdsstr nocll zsnr bscksutenck zsstiezsn. Vurcis scllon cks ckis kutlszs um 400 kxpl. verzrössert, so musste <Iie ckiesjsllrize um weitere 1000 kilpl. Sktiötzt ulercksn. ßäit «üsssk VerbreitunZ ist ckss k->tllmdnnsclls kmtstazsbuck siien snckeren sllniicllen UnternellmunZen itberiezen, ulie es sucll sonst in IZeruz suf AusststtunZ unck Verlässiiclliisit auf cksr ilöks stellt. I,eip-ix. ckeu 14 luli 1805, 6. 8trübi88 VerisZ MlNÄim).