Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzeigenpreise des Umschlages für Mitglieder: Eine viertel Seite 20 eine halbe Seite 38 eine ganze Seite 72 die erste Seite (nur ungeteilt) 100 Anzeigenpreise des Umschlages für Nicht Mitglieder: Eine viertel Seite 30 eine halbe Seite 58 eine ganze Seite 112 die erste Seite (nur ungeteilt) 150 Umschlag zu Nr. 169. Leipzig, Montag den 24. Juli 1905. 72. Jahrgang. öerliner Tageblatt: Man kann wieder und sofislisl. Monatshefte: ist auch Da; lwansigsie^ahrhunüert: ZweifcUoL Soeben erschien als «. Huttage das MV , . » , WV » l Demokratie und Kaisertum preis: drosch, s.20 Mk. ord., 90 Pf. no., 80 ps. bar u. 7 6; ged. 2.— Mk. ord., s.50 Mk. no., s.-lO Mk bar u. 7/6. cak;a»en, Oie Sa« Lu» mehr als sonst etwas empfehlen uinl für üessen Msairfshigkett volle Sarantle leisten, sinü, üas; weit über 100 politische Keilschriften in Leitartikeln gersüeru glsnrenüe Sesprechungen aiese; Aufsehen erregenaen Äerkes brachten unO aass üie letrte oooo starke Huklage in kurrer kett vergriffen wurüe. Jedev ^-'Ai.Lt.wÄ ist ««Luser!! kahlreiche Selprechungen una tnlerate weröen tortlaukcna in allen möglichen Kettungen »eittrchlanar erscheinen, Nenn Demokratie und Kaisertum soll Dolksbuch werden uml äark nirgenti; aut Lager fehlen! Firmen, die das Werk umfangreich zur Ansicht zu versenden oder sich sonst irgendwie besonders für dasselbe zu verwenden wünschen, finden allergrößtes Entgegenkommen und wollen sich direkt mit uns in Verbindung setzen. va wir In -Inbetracht Ser schon ieikt massenhaft einlaukenaen Lardestellungen nur kurre kett s cona. liefern können, bitten wir, sofort rn bestellen. VerUK-Sehsnebers, BrrehrDevltrg -er „Hilfe". Nailonal-Keltung: >pr°i u"» frankfurter Leitung: Auch für den. der Noraa. Mgem. Ltg.: ^ der Zergliederung der staatlichen und gesell schaftlichen Kräfte und Tendenzen äußerst scharf sinnig verfahrenden Ideologie. Am glücklich sten ist der Verfasser unseres Buches da, wo er das Wesen des modernen Kaisertums schildert. ?renßi;che Jahrbücher: ^ denklicher den j)uls fühlen möchte, angelegentlich zu empfehlen, ja, wohl unentbehrlich. Es ist Die Deue Zeit lvr. Fr. Mehring): „wenn Die Krensboten (Garl Iensch): ^'^.neht richtigen Gedankengang bilden, der noch dazu den Vorzug hat, der stärksten Strömung unserer deutschen Gegenwart zu entsprechen, so daß Aussicht hat, verwirklicht zu werden Ilaflell-Xeitung des Eisenacher Kartells aka- demisch-theolisch. Vereine: Naumanns neuestes Werk steht in seiner epoche machenden Bedeutung als eine Erscheinung ersten Ranges in: letzten Jahre neben Barnacks Wesen des Ehristentums. Auch wer nicht auf Naumanns Standpunkt steht, erfährt durch dies Werk auf jeder Seite reichste Anregung zu selbständigem Nachdenken. Der Kaiser soll der Führer der industriellen Aristokratie sein, der Ztrassburger Kettung «s-°rg w--,,,:A„ch ^ das Buch, das wir