Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.07.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-07-24
- Erscheinungsdatum
- 24.07.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050724
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190507242
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050724
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-07
- Tag1905-07-24
- Monat1905-07
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6622 Gesuchte Bücher. — Zurückverlangte Neuigkeiten. — Gehilfen- unv Lehrlingsstellen. ^ 169, 24. Juli 1905 Voiüs l'tiisls in 6vtker»: Iii-ZO. ^.veo 106 pl. ooi. Lorlin 1887. Dresden 1888. 8. Lsli^sbsrx in Lg^reutü: *21s^sr8 Xonv.-Dexikon. 5. ^uü. *8rookban8' Xonv.-Vexikon. Detrto ^ull. Rossbsr^'sobe Liiobü. (Irlb L Zebunko) in leip/ix: *Oobo, Dsdro v. versnobt. Verbreoben. *HVoob6N8obrikt,3uri8t. 1879, 80,1900. *R,avke, ^Velt^esobiobte. 4 Dde. vsoki'sobs b. n. L. Lok- u. Vniv.-Lnobb. in ^Vien: k. 1 0(^8t6N IVilb. Lraurnüllsr L 8obn in Wien: llireöek, die Romanen in den 8tLdten valmatiens wLbrend d. Nittelalters. 1.8d. vernknr^, Randekten. ^.uü. naob 1900. öeitrke, Oesob. ä. rnss. XrieAes 1812. ^.N8 dsutsoben Dosebüobern. Dd. 1 u. f. ^Veitrel, 8obule d. Nasobinenteobn V. 3 an. 3. S. Sobinita'sobs LnobR. in Köln: 1 Reis, rwei Düen. *Nü1l6r-?oni11et, Debrb. d. Rb^sik. *^ün8obe, 8obuIllors. I. *Re^mond, 8tiafA68etrbnoli. *Rütx, bist. DarstellZn. n. Obarakteristiken ^dolk vrban in Dresden: *2 Reiobs-LrALnrunAstaxs 1905. >llrückvcrlanz1e Uenigkeiten Orä88e-^aennicke, kniäe de I'LwLteiir äs korcelaiiiss et äe raienoes. 10. ^.ulla^e. 8 ord. Deipri^. (4. Sobönkolds Vorlaxsbnebbandlnnx. 2urüek: ordittsn: l^iecllei', 6no88N8M38ckinen. Or. 4". Drosebiert. Roter Dwseblax. 7 ^ 50 -Z netto. Nüvebeo, 24. duli 1905. R. Olclonbonrs. 2u>-acl< Helle, /tmerikg. Angebotene Gehilfen- und Lehrlingsstellen. baltsavspr. u. ^ 2345 ä. d. Oesob. 6. R.-V. Junger Sedille. der eben erst die Lei,re »erlassen haben bann, aber pünktlich und flott zu arbeiten versteht, wird zum 1. Oktober von einer süddeutschen Verlagsbuchhandlung gesucht. An gebote mit Gehaltsansprüchcn er beten unter A 2346 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins. Für ein Wiener Sortiment und Anti quariat wird zu baldigem Antritt ein jüngerer, durchaus tüchtiger Gehilfe ge sucht. Herren, die an exaktes, selbständiges Arbeiten gewöhnt sind und Gewandtheit im Verkehr mit feinem Publikum besitzen, belieben Angebote mit Gehaltsansprüchen einzusenden. -- Englische Sprachkenntnisse erwünscht. — Angebote, denen Bild und Zeugnisabschristen beizuschließen sind, unter .Dauernd., Wien VIII, Bennoplatz, post lagernd erbeten. für Nie ^lusikabteilung meines Gcsckäftes sucke ick einen Gekilten, der musikslisck ist und in einem grösseren stlusiksortiment entweder gelernt kst oder in einem solckcn mindestens ein Juki- als Gekilfc paar, Herren, Nie ausserdem nock buckkändicriscke Kenntnisse be- sitren, werden bevorzugt. Eintritt rum Oktober ocler trüber. — Be werbungen mit Teugnissbsckriftcn uncl Pkotogrspkie neuen Datums, sowie Angabe der Gekaltsansprücke wcrclen direkt erbeten. Elbertelcl. Lernk. Dartmann. Zum 1. September (event. kann Eintritt auch früher erfolgen) suche einen jüngeren, tüchtigen Gehilfen. Es wollen sich auch Herren melden, die soeben die Lehre ver lassen haben. Bewerbungsschreiben mit Bild, Zeugnisabschriften und Gehaltsan sprüchen erbeten. R. Knauthe's Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in Brünn. Vertrauensposten! Zum 1. Oktober d. I. wird für ein großes kathol. Sortiment ein in der kathol. Lite ratur durchaus erfahrener Gehilfe ge sucht. Derselbe muß in erster Linie an selbst ständiges Arbeiten gewöhnt sein, gewandtes und freundliches Benehmen im Verkehr mit einem seinen Publikum besitzen und befähigt sein, den Chef zu vertreten. Nur Herren, die bereits in größeren, kathol. Sortimenten tätig waren, Repräsentationsgabe und Ordnungssinn besitzen, belieben Angebote nebst Zeugnisabschristen und Angabe der Gehaltsansprüche unter 8. 53 durch Herrn L. Staackmann in Leipzig ein zureichen. 2nm 1. Olrt. snobon wir kür unser wisssnsobaktliobes Sortiment s. arbeitskroudißsn, ^ntsmpkoblsnsn Alit- arbsitsr, clor Lu lebbaktsn, xutsolSits- ton Ossoküktsn siob nm^sssbsn n. dis I'äbiAlrsit bat, selbständig n. gewandt arbsilsu. vor LooLts: üoo Vivj. - I'roiIV. - Loux- 018868 18t LscliLAUIlS. vis Ltsllo ist dsi ^virlrlioli tütrüti^su Vsi8trni8su sins 8utb62a1i1ts uurl änuorucls. ^Lr 8stisii gsk. vovvsrdunkoii mit 2su8Qi8ad86liriktsii uucl Lilcl, 8o^vis ^Q8abs äsr S6dLlt8S.ri8prüc:li6 out- 6S86U. LsrlLu L.1V. 7, Vvtsr äsu vincloii 43. Lpsysr L kotsr8. I^ür -Vnliqusl-e! kün 51üncliener Antiquariat natur- vvi88en8ckaktlicker kiclitunx 8uctit auf I. Oktober einen tücbtlxen Oekilken, cler ^rkabrun^ auf üie8em Oebiet bat unü 6urekau8 8elb8tanäi§ unä §exvi88en- baft arbeitet, va lantiemen einxerLumt vverclen, kann 8icb cler ?08ten ru einer 1eben88te1lun§ um 80 eber entwickeln, al8 clie8er 2weix cle8 Oe8cbäfte8 im -Vuf8treben begriffen i8t u. bei kundiger leitunx der Om8atr leickt erkökt werden kann. -Xn^edote unter O. k. 2337 an die Oe8cbaftl88telle de8 Kör8enverein8. Für m. Buch-, Kunst-, Musik - u. Schreibw.- Handlg. m. Leihbibl. (in Bayern) suche ich zum 1. od. 15. Sepl. e. jungen Gehilfen, der eben ausgelernt haben kann. Derselbe muß einem sehr lebhaften Ladenverkehr ge wachsen sein u. Gewandtheit u. e. gewisse Selbständigkeit im Bedienen besitzen. Hauptbeschäftigung: Kundenbedienung u. Jnstandhalten des Lagers. Angeb. m. Gehaltsanspr. unter-4. 8. 4347 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. 2uio 1. Lsxtsrodor oäsr spö-ßsr 8iicd Ln wir jünKsrsn, Ksvisssn- llakisn 0 6 IiiIiLn iniß Kntsr 8ekul- dilllnnA, äsr ksrsißs in sinsr Ilni- ver8ißs.ßssis.(iß ßüti^ war unä Auts Lortinisnisirenntnisss bssißrt. -inMkois Anß snixkvllisnsr 8ö- wsrdsr miß ^snAnisadsollritßLn n. inö8lleii8ß ^IioßOFraxdis örbißßön - Lsrlin Iss. 24. kcli8lein L Wiclenmann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder