Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.07.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-07-24
- Erscheinungsdatum
- 24.07.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050724
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190507242
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050724
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-07
- Tag1905-07-24
- Monat1905-07
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6624 Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. 169, 24. Juli 1905. Italien.— 6el. ^n^obote u. HI. X. 500 postl. 2 ü rieb. 6. v Laeüekei'. verlagsbandlung in k55en. Äushebung der Freiexemplare, Schulbücher betreffend! Auf meine sämtlichen Lehr-, Schul- und Liederbücher, die seither mit 25 A und Freiexemplaren — 13/12 usw. — geliefert wurden, gewähre ich vom 1. August d. I. ab keine Freiexemplare mehr. Der Rabattsatz von 25A bleibt bestehen. Ich bitte, von dieser Änderung Kenntnis nehmen zu wollen, und bemerke gleich- zeichzeitig, daß ich bei Nichtbeachtung derselben mich auf diese meine heutige Anzeige, die zum dreimaligen Abdruck im Börsenblatt gelangt, nötigenfalls berufen werde. Junger Gehilfe, 19 I. alt, z. Zt. im Verlag tätig, sucht zum 1. Oktober d. I. behufs weiterer Ausbildung Stellung. Nord deutschland bevorzugt. Angeb. erb. unter p. 1886 „Theresienpost" Nürnberg. Italien. Paris. Sortimenter mit 8jähr. Praxis, tücht., selbständ. Arbeiter, vertraut mit Kunst u. Antiquariat, zurz. in fester, leitend. Stellg. einer ersten Univ.-Buchh. tätig (seit 3 I.), sucht entspr. Posten im Auslande. Gute allg. Bildung. Franz., engl., lat. Spracht. Vorzug!. Empfehlungen. Angeb. unter k. ^V. 2327 d. d. Gesch. d. V.-V. höfl. erb. F. e. j. Mann mit sehr bescheidenen Anspr. — der eben s. Lehrzeit beendet hat — suchen wir e. Anfangsposten im Verlag. Landsberg a. W. Fr. Schaeffer L Co. Qil oäer HauN Zu meiner persönl. Entlastung suche ich vorgerückten Alters wegen einen tatkräf tigen Herrn, der mir nach und nach den Verkehr mit meinen technischen Neben zweigen, als Lithogr. - Anstalt, Buch- und Steindruckerei, immer stark beschäftigt, mit f. Verlags- u. Jndustriekundschaft, abnehmen könnte. Praktisch, zweckdienlich eingerichtet, mit elektr. Einzelantrieb, auf der Höhe der Zeit, entspr. leistungsfähig, sehr günst. Mietsverhältnis. Gera-Untermhaus, den 19. Juli 1905. Fr. Eug. Köhler's Verlag. Essen, den 20. Juli 1905. H. I>. Baedeker, Verlagshandlnng. Kandelshochschule zu Leipzig. Beginn des Winter-Semesters 1605/06 am 16. Oktober. Vorlesungsverzeichnis (10 -H) und siebenter Jahresbericht (60 H) von der Kanzlei Schulstraße 1, zu beziehen. Weitere Auskunft erteilt der Studiendirektor Professor H. Raydt' Iu Kausen gesucht! Um das Jahr 1850 war im Buchhandel ein Werk über Friedrich den Großen erhält lich, das folgendermaßen begann: „Friedrich der Große, auch Friedrich der Einzige genannt, erscheint in der Reihe der Preußischen Könige als ein Stern erster Größe. Es hat wohl kein König vor ihm gelebt, der des Beinamens ,der Große' würdiger gewesen wäre, als er." Adressen mit Angabe des Preises zu senden an die Buchhandlung von C. Ulrich L Co., Charlottenburg. I>Ieu in HVien XVIII, Niebaelerstr. 4, erbeten'. Sollte einem der Herren Kollegen die jetzige Adresse des Direktors F. Melzer, früher in Laufenburg (Schweiz), Villa Ruth, bekannt sein, so wäre ich für gütige Mit- ich gern. Eberbach (Baden). F. Ramann Nachf. liefert nai-essen von UereiiMest- lichkeilen, wie rurn-, ZSnger-, seuenvelKfesien rc.? Wiesbaden. UuO. Secittoltl § Lomp. Klischees und HolMcke aus einer Jagdzeitung verkauft billigst en bloe Winckler, Leipzig, Ranstädter Stein weg. Besichtigung täglich 3—4 Uhr. Zern. Laweln. SoUmickt L SuOlrsrt. ^n^eboto von ^.uk1aA6-R,sst6Q u. ck. prakt. Gebrauchte Packpappen abzugeben. F. Ramann Nachf. in Eberbach (Baden). Verlaqsreste k. bar E. Bartels. Weitzensee b/B. Jnhaltsverzeicynis. Ackermann,Th., in Mll.6K18. Aderholz' VH. 6619. Akad. Ftl. d. Buchh. Jent 6618. Amtsgericht zu Gieß. 6605. Art. Inst. O. Fühlt 6610. Baedeker in Essen 6624. d 66-/4.^ ^ ^2- Beck'sche Hosbh. in Wien 6622. Behrendt in Bonn 6622. Belsersche Vrlby. in Stu. 6605. Beyer in Königsb 6617. Beyer in Wien 6621. Bloem 6605. icdlcr in Zitt. 6620 letscher, L. Fr., in Le. F FußtngerS Bh ^6618^ Genzsch LH. N 4. Georst L To. Ant. in Basel Gersch^l 661?/ GeschäftSst. d. B.-B. v 3. Glöckner in Pirna 6617. Greif in Wien 6621. GselUuS'sche Bh. 6619. Haar L St. 6619. Hothan 6623. Hübel L D. v 2. Jnvalidendank-Bh.inChemn. Kölner Lehrmittelanst. 6622. Krauß Nchf. in Inst. 6618. Krüger L Co. 6617. Kühler in Wesel 6621. Kymmel 6618. Lorenz in Fretb. 6614. Mareis Berl. 6618. Mauke Söhne in Ha. 6619. Meil?6623. Misch L Thr. 6606. Mittler L S. 6613. Mitller's Sort inBrln. 6619. Masse Verl, in Brln. 6609. Mühlniann's Sort. 6619. Neumann in Neud. 6619. Neumann'scheBh.inFkf.a.M. 6619.^ Pierson's Verl. 6611. Poeschel L K.. 6614. Prager, R.L.,tnBrln. 6620. Radke's Nchf. 6617. Ramann tn^Mich 6617. Rührscheit L ^E.^662'. Rosenthal. L.. in Mll. 662V. Röster 6^18^ ^ Schmitz L O. 6621. Schmitz'sche Bh. in Köln 6622. Schnock 6616. 6619. ^ Thiele in Loeth. 6622. Ulrich L To. in Charl. 6620. 6624. Urdan in Dr. 6622. Vvlckmann in Rost. 6615. Watlandt'sche Bh. 6619. Wallmann 6623. Wehner in Frkf. a. M. 6623. Weigel. A.. in L., 6618. Wiest Nchs. 6610. 6616. Wtldt.H..tn StU. 6605. 6620. Winckier in Le. 6624.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder