Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 169. Leipzig, Montag den 24. Juli 1905. 72. Jahrgang. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen öuchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) f vor dem Preise ---- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Theodor Ackermann. — M. Rieger'sche Univ.-Buchh. in München. Universität ?u küüneben im ^Vinter-Lew. 1905/06. (40 8) ösx.-8°. bar ch —. 70 Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. Schubert, Prof. Konsist.-R. 1). Hans v.: Kurze Geschichte der christlichen Liebestätigkeit. 2. durchgeseh. Aufl. (40 S.) 8". '05. —. 75 Hermann Appel in Straubing. e. poetisebe Diktion? öroxr. (43 8.) §r. 8". ('05) 2. — I. P. Bachem in Köln. duob k. die LrridiöLese Xöln. (VIII, 240 8.) §r. 8". ('05.) 8.50; ^eb. in Lalbkrs. n n. 10. 50 bischöfl. Generalvikariat. (XI.VIII, 444 S.) Lex^-8°. >05. 8. 20; geb. 8. 80 et studio ^u^ustini öebwlcubl, 8. d. (XVI, 640 8.) 16". '05. 6. — Karl Baedeker in Leipzig. Lasäsksr, Larl: ^ordwest-veutsebland (von der Lide u. der 69 ölünen. ^XXX.^427 8.^^I.^8^ '05.^ — Oskar Bonde's Berlagskto. in Altenbnrg. Daube, Ernst (Sporgel): Noch Feierohmds. E Lasebuch in alten- borgjscher Mundart. 4. Heft. (III, 71 S.) 8". '05. —. 80 Adolf Bonz «L Comp, in Stuttgart. V. ^Vill)? öorwLNll.) (60 8.) 8". ('05.) 1. —; Aed. in i-sinw. m. 6o1dsobn. 1. 50 Breer L Thiemann in Hamm. Broschüren, Frankfurter zeitgemäße. Neue Folge, Hrsg. v. vr. Joh. Mich. Raich. 24. Bd. gr. 8". Jedes Heft —. 50 er Teil. Butzon L Bercker in Kevelaer. Brors, k. Fr. L., 8. d.: Die Wahrheit. Apologetische Gespräche f. Gebildete aller Stände. 2. Tl.: Der Sieg der Wahrheit. 6. Aufl. (163 S.) 8°. ('05.) 1. — Jesus u. die christliche Jungfrau. Nach k. Waldner, 8. 1., »Lehr« u. Gebetbuch f. Jungfrauen« frei bearb. v. e. Ordensmitgliede. (719 S. m. 1 Stahlst) 16°. ('05.1 Geb. in Leinw. -j- 1. 40 Kremer, Jos.: ^ve Llaris Ltelia! Sei gegrüßt, o Stern des Meeres, heiligste Jungfrau u. Gottesmutter Maria. Ein Buch der Andacht u. des zuversichtlichsten Vertrauens auf die Hilfe Gottes durch die Fürbitte Mariä, besonders in schmier. Lagen u. verhängnißvollen Zeiten. 4. Aufl. i672 S. m. 1 Farbdr.1 16°. ('05.) Geb. in Leinw. -f- 1. 20 Nilkes, Priest. ?. Pet., 8. d.: Schutz- u. Trutzwaffen im Kampfe bildeten u. des Volkes dargeboten. 2. Tl. 6. verb. Aufl. (143 S.) 8°. '05. —. 60 Duncker «L Humblot in Leipzig. der ünnländisebe, 1904—1905. (V, 50 8.) xr. 8°. '05. 1.— Wilhelm Engelmann in Leipzig. tisebblatt 2688) u. 120. (Heue ^ukoabwe.) de 46,5x48,5 ew. Xpkrst. u. k's.rbdr. ('05.) bar fs n.o. 1. 50 21. (2688). StrLssxrLbcdoll (s'äoks.) — Lsrus6ork (prsuss.) — 120. k-ürsten- Fäst L Beer in Zürich. Luxler. VIII. öd. ^2. Sekt. 8?81—236 m^13^ l'u!.) Ar. 8°. '05. 4. 20 Fehr sche Buchh. in St. Gallen. Voroiu in 8t. 6s.1Isn. §r. 8°. Carl Klemmirrg, Verlag in Glogau. Winkler, A.: Das Wichtigste aus der Heimatkunde des Kreises Wohlau. Beilage zur Flemmingschen Schulkarte des Kreises Wohlau. (15 S.) 8°. ('05.) —. 10 K. F-ontane L Co. in Berlin. DuLskuoti einer Verlorenen. Von einer d'otsn. 8rs§. u. übsrarb. v. ^ar^arste ööbwe. 3. u. 4. d'«.us. (de 307 8. u. 2 8. in I'ksw.) 8°. '05. 3. —; 86b. bar 4. — A. Francke in Bern. Imkslck, IllAsn. X.: öo. ebaine du Nont-öluno. 6arte LU 1:50,000, dresses sur l'ordre de ^.Ib. ös.rbe^ d'aprös les rslsves, les wen- 53x101 om. k'arbdr. dar 8. —; auk ösinw. 9. 60 872