^ 171, 26, Juli 1905. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. KS6S Anzeigeblatt. ! Geschäftliche Einrichtungen, und Veränderungen. ?. ?. klicli-, Kimt-, MliMgliön-, ksstibl- rnill 8oIisö!dvgrkiiliglilI>>iiiL Nsx Nenrel üoebaelitunAsvoll ^.ue (LrriAsb.) Max Msussl. VLrla§8wec!i8el. Lo^8t6in'8 111u8ti'i6rte R-OUILU- I)ik)1ioh1ltz1t ist mit allen lieebten null Vor räten in meinen öesit? üdeiAe^anAen unä Le^rUn VV. 35, KWmsßMs-Mttvahme. Hiermit bringe ich zur gef. Kenntnis des Buchhandels, daß ich die kommissionsweise Vertretung des Verlages -es Literarischen Bulletin (21. von Stern) Leipzig für die Österreichisch-Ungarische Monarchie über nommen habe, und daß ich die sämtlichen Artikel des genannten Verlages, namentlich die Werke des rühmlichst bekannten Dichters und Schriftstellers M. R. von Stern („Diomed", „Die Selbsterziehung", „Wald skizzen aus Oberösterreich", „Abendlicht", „Das Nichtschwert von Tabor", „Blumen und Blitze", „Typen und Gestalten", „Sonnen- Wolken" usw. usw.) im Bedarfsfälle stets prompt zu den Originalpreisen ausliefern werde. In Kommission mit 25 A, bar mit 33i/zA Rabatt. Hochachtungsvoll <K. Mareis, Verlagsbuchhandlung, Buch- u. Kunstdruckerei. Linz a. D., Juli 1905. Landstraße 21. Bistritz in Siebenbürgen, im Juli 1905. unter seinem Namen bestehende Sortiments buchhandlung mit allen Aktiven am 1. Juli 1905 übernommen habe und unter meinem Namen Carl W. Schell Such-, Kunst- und Musikalienhandlung, Papier- und Lchreibwarenlager in streng reeller Weise weiterführen werde. Hinreichende Mittel, die lokalen Verhält nisse, wie meine achtjährige buchhändlerische und Auslandes und die hierbei erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen berechtigen mich zu der Annahme, daß es mir gelingen wird, das seit siebzehn Jahren bestehende Geschäft einer gedeihlichen Entwickelung zu zuführen. An die Herren Verleger richte ich die Bitte, mich durch Kontoeröffnung zu unterstützen. Vertrauen durch tätige Verwendung und prompte Regulierung meiner Verpflichtun gen zu rechtfertigen wissen. Meinen Bedarf wähle ich selbst. Die Zu sendung von Zirkularen, Prospekten, Anti quariatskatalogen, Angeboten von Preis ermäßigungen und Verlagskatalogen ist mir erwünscht. Herr K. F. Koehler in Leipzig und die Herren Rudolf Lechner L Sohn in Wien hatten die Güte, meine Kommission zu übernehmen und werden stets mit ge- wollen empfehle, zeichne ich hochachtungsvoll und ergebenst Carl W. Schell. „vu»l,iinll»ing Ser evangel. llrrelnrltauser" bestehende Buchhandlung unter der Firma „H. llaai-th Hok-Lii»- »na Nunrwanckliing" Zur Ostermesse fügte ich den Re- mittenden-Fakturen schon eine dies bezügliche Notiz bei. Indem ich bitte, von obiger Firmen änderung gütigst Kenntnis nehmen zu wollen, danke ich für das mir durch gütige Konto - Eröffnung bisher er wiesene Vertrauen und bitte, mir das selbe auch fernerhin gütigst bewahren zu wollen. Hochachtungsvoll Dessau, 24. Juli 1905. 21. Haarth Hof-Buch- und Kunsthandlung. Aus dem Vertage von Wudols Abi in München haben wir nachstehende gangbare Artikel mit allen Verlagsrechten erworben und er scheinen demnächst neue, besser ausgestattete Auflagen von: Drei Zcdulmessgebete ZUNI vor- und Nachbeten auf jeden Tag der Woche für die Schulkinder von Lothar llriär, Pfarrer. 17. Auflage. 1905. Mit kirchlicher Druckgenehmigung. Hreurweg-Nnaachl zunächst zum öffentlichen Gebrauche in der Äirche während der heiligen Fastenzeit. Neu bearbeitet von 7ranr Xaver §»m!ä. 21. Auflage. 1905. Mit kirchlicher Druckgenehmigung. verlagranstalt vorm. 6. Z. Manr, Regensburg. Zur gefälligen Kenntnisnahme! Infolge meiner Übersiedlung in ein neues Geschäftslokal (Stephanienstr. Nr. 52), wo- rung meines Buch- und Papiergeschäfts er folgt ist, bin ich mit meinen buchhändl. Arbeiten stark in Rückstand gekommen. — Die Erledigung der Rechnungspapiere und konnte bisher nicht erfolgen. Die Herren Verleger werden daher höfl. gebeten, sich hiermit bis zum 15. August d. I. gef. zu Teschen, O.-Sch., 15. Juli 1905. Alois Ruff, Buchhandlung. Verkaufsanträge. Linifle Zute na1urwi88en8cliuk11. Werke siuä v^e^en Luf^ude äer Ver- laAsriebtuuA xe^en mäeei^en kreie eolork 2N verkaufen. Ln- Aeboke unter 2351 clurcü äie 0s8ekaft88tetts ctee Lörsen- vereins. Börsenblatt für ven deutschen Buchhandel. 72. Jahrgang. 883