^ 171, 26, Juli 1905, Fertige Bücher. 6673 A Neue im Preise ermäßigte Ausgaben. -XuA. K>r8cliivalä in kerün. SriiimriN üer ciMle für 8tuciierenlle vr. VViltielm Jeimann. 1905. Or. 80. I^LäsuxrsiZ 7 äHtotiolisinlizM^osMioii. äo8 ^eutralvsrdLväsZ rur LekLurpkuo^ äs8 ^.Hcoüo1i8irui3 V0Q Lun.-Lut vr. O. K08en1ii3l. 1905. 80. I^ä6vpr6i3 1 »gliliblicti llki KMölipHöLk. 2rno Oodranoü kür äio Lraolt6v^va.rt8eüul6 äo8 Ic^l. 0Ü3rit6-Kravic6niiLU863 80tvis rrrm vrok, vr. 8airiveciel. ^.oüts ^tiüaxs. Lr8t68 Aeiüekt: Melikii- M 8gligling8pflege. 1905. 80. I^aäsoxrsi8 80 H. Nssssze iw vism!« ÜN LvSMlit ?rok. vr. 2ab1uäOW8kli. 1905. 6r. 30. Nit 11 ^bdilärmSon. ?roi8 1 Diese lrleivs Leürikb äes berüümkeri Ver- öerliii, Lnäe äuli 1905. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Sänäe ä >Vlk. s.- gegen bar 58»/» n. 7/6 (gemischt 13/12) (in Rechnung 25°/o, Einöde, ä 70 ^ no.) Krull Klausen, Judas, Roman, 178 S, K. Kschricht, Unter dunklen Menschen, Roman, 167 S, K. Aries-Schwenze», Durch die Bran dung, Roman, 27S S, — Aus Fr, Nansens Heimat, Novell. 18S S. K. H, Kettling, Fragwürdige Gestalten, Novellen, 167 S, Hi, v, Sthdkitz, In Licht und Sonne, Novellen, 181 S, H. v. Wokzogen, Die rote Franz, Erzählung, 85 S. — Fahnenflucht. Novelle, 113 S. Aänäe ä jVIK. r - gegen bar 48°/o u, 9/8 (gemischt 18 12) (in Rechnung 25"//,. Einbde, ä 80 no,) Krnst Klausen. Der Ehe-Ring, No vellen, 292 S, — Hering Hurrah! Roman, 802 S, K° Kschricht, Reine Liebe, Novellen, 303 S, A. v. Hiokerts, Schlachtenbummler, Nov, 318 S,/ — Nachgelassene Novellen, 358 S, Kmil Hioland, Kinder der Zeit, No vellen, 310 S, — In blauer Ferne, Novellen, 255 S, — Gefühlsklippen. Novellen, 241S, A. ». Hioöerts, Schwiegertöchter. Roman, Brosch, 4 geb, 5 ord. Diese gediegenen Werke erster deutscher Erzähler sind gegen früher um die Hälfte und mehr im Preise herabgesetzt und werden jetzt weit günstiger rabatticrt als bei ihrem Erscheinen. — Umschläge und Titel wurden moderner Geschmacks richtung entsprechend geändert. Als besonders zeitgemäß empfehlen wir die in Skandinavien spielenden Er zählungen FrieS-Cchwenzens und die Geschichten aus dem fernen Osten: Reine Liebe von E, Eschricht, überall dort, wo „vornehme Unterhaltnngsliteratur" begehrt wird, lassen sich diese Bände spielend absetzen. Grunewald, den 26. Juli 1905. f. ?SNtS1>e H LS- vr. kram veciermann, Verlax, kerlin. tVeisser Zettel klonoi'S «je Lslrac, AusLevläklke 418 8. Wei'Ice. V6. V. Vater Ooriot. Lro86Ü. 2.50 orä., 1.90 no., 1.50 Karl Osb. ^ 3.50 orä., 2.70 no., 2.30 bar/ ^ n »» birmen. ckle scbvn L c. ocker dar „rnr Uortsetrung" bestellt bnben. bitte ick, utvkt neu ru verlnnxen. n « » koler Beitel Hans Oskvslä, Ins f^eie! ^sovollöll. UmZeülaxrsielunillg von 3. Ko88in8 vom Lro86Ü. 2.— orä., 1.50 vo., 1.35 bar^ o o 6eb. ^ 3.— orä., 2.30 no., 2.15 bar/ 72. Jahrgang. 884