^ 173, 28. Juli 1905. Künftig erscheinende Bücher. Durcb 6ie vor einigen 'I'u^en erfolgte kreiKabe von Hans von kalilenber^'s „I^ixeben" kin keim riir p^cliolozie iler Wem föcliler Mir. I SO orä. 8eiten8 der Lerliner 81aal8anxvall8ebakt kut 6er ^.bsutr dieses ungemein leicbt verkuudicben Lucbes so sturk ^u^enomnien, duss 6ie liürrlick au8§e§ebene KeuauklttAe von 10000 Lxeniplsren vo1l8tLnäi^ verdrillen i8l. Da.8 91.—95. 1aU8LNt1 bedndet sieb im Druck un6 erscheint 2u Beginn 6er nLcbsten Wocbe. Wir bitten 3ie, uns umgebend, vvomä^Iicb direkt, Ibren Ledurk Lnru^eben. ^e6e lurmu kann spielend rnebrere kurtien ubsetren. Dus krei§e§ebene „Mxeben" wird eins elei' meist be^ekrten Lücken une! Lief grösste 5ck!sZe>' 6es ZornmerAescbüttes sein. Kar mit 35'///o unä 7/6. ^usnabnislos nur bar. VklSN, IX, OareUi^LZss r. ksip^IZ, Kurrestrnsss 7. Wiener VerlaZ.