Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.08.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-08-02
- Erscheinungsdatum
- 02.08.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050802
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190508024
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050802
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-08
- Tag1905-08-02
- Monat1905-08
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6846 Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 177, 2. August 1905. 2urn 1. Oktober', sv. 16. Ssptembei', sind in meiner Lortimentsbnob- bsndlNNF Lwsi Oekilksnstsllsn 2N etwas älteren und einen jünZersn 3errn. Oowandtkeit iiu Verkebr mit Publikum Dsdin^unA. ^.NFsboten Lukü^ou. Lla^dsbur^. ttrrLkrli«. Dür ein süddeutsckes Kommissions- xesckäkt wird 2U mö^Ii^st baldigem Antritt ein jüngerer Oekilfe als II. Spediteur xesuckt. Herren, die in kelpriA im Kommi88lon8- oder Oro88o- Kesekäkt dereit8 1äti§ waren, an rasckes und 8elb8tändi§e8 Arbeiten ^ewöknt sind und denen an einer Dauerstellung gelegen ist, belieben 8icb unter Dei- kügung von 2eugni8ab8cbriften 8owie Angabe der 0ebalt8an8prücbe ru be werben unter 8t. ist 2422 durcb die Oe8ctiäkt88telle de8 Dörsenvereins. Ges. erster Geh., im Sortim., Kunst- geschäst inkl. Nahmerei durchaus bewandert. Großer Fleiß, feines Benehmen und Ge wandtheit im Bedienen sind Bedingung. chß 2305"a.cschästsstell e^B'-V^" 2um 1. Oktober ist in der Teitsckriften- abteilung die Stelle eine8 ersten Oe- kilfen für da8 -1nreigewe8en 2U be setzen. Oebildete Herren, die OrZanisatrons- talent und Oewandtkeit in der sckrift- lieben Akquisition besitzen und geübte liorrespondenten 8ind, wollen ikre Be werbung unter Beifügung eine8 aus fübrlieben kebenslaukes u. d. ^bsckriften ibrer 2eu§nisse, mit der ^uksckrikt „Der- sönlick" ver8eben, mir ein8enden. Derlin X. 24, Ivionbijouplatr 3. Julius 8pi-in§er. Für eiir lebhaftes Sortiment kath. Rich tung mit Nebenbr. in Baden wird zum 1. Sept. od. Okt. ein gut empfohlener Ge hilfe gesucht, der eben die Lehre beendigt haben kann. Derselbe muß im Ladenver kehr gewandt und an pünktliches Arbeiten gewöhnt sein. Angebote unter gef. Beif. der Photo graphie sind unter A 2435 an die Ge- schäftsstelle d. B.-V. zu richten. für kerlin «««««« 8iokerem Auftreten, 6er 68 verkokt, dureb persönlicke Desucke da8 beste, kauf kräftig^« Publikum rur Kundsckaft keranru^ieken. — 6eba.it und Provisor,. — Herren, die äbnlieben ko8ten bereit3 be- 2434 un die 668ebükt88te1l6 d. D.-V. Zum sofortigen Antritt suche ich einen jiingeren, gut empfohlenen Gehilfen kath. Konfession. Kenntnis der Papierbranche erforderlich. Leobschütz, Juli 1905. Adolph Rolle, Buch- und Papierhandlung. Stuttgarter Verlag sucht für die 2. Ge hilfenstelle jüngeren Herrn, der mögl. schon im Verlag gearbeitet hat. Angebote mit Gehaltsansprüchen und Photographie unter 2. 20 nach Stuttgart, Postamt 2, er- i/pa,.: pranL belobter Naebk. Gut empfohlener, gewandter, junger Ge hilfe für 1. Oktober gesucht. Station im Hause. Angebote mit Zeugnisabschriften u. Photographie an Ilmenau, Thiir. Paul Schulze's Buchhandlung. Für Herbst d. I. wird ein tüchtiger, gut empfohlener Sortimentsgehilfe, der auch der böhmischen Sprache in Wort und Schrift vollkommen mächtig sein muß, in Universitätsstadt ausgenommen. Angebote mit Gehaltsangabe u. Zeugnis abschriften unter ist 2472 an d. Geschäfts- iiir Kadroktr und Ko„»»ttsrischkil! Winter einen jüngeren Gehilfen. Der Posten ist also in erster Linie für solche Herren geeignet, die den Sommer über in Bädern oder Sommerfrischen beschäftigt sind. Neben guten Literaturkenntnissen beanspruchen wir schnelles und sicheres mit gutem Publikum. Bewerbungen mit Gehaltsansprüchcn, Zeugnisabschriften und Bild erbitten Bremen. Rühle L Schlenker. 2um 1. Oktober wird von grosser VerlaZsdandlnvx tüobtixsr 1. Oe- bilke Sesnebt. Dedin^nnA: Ds- berrsebnnA aller Verlaxsarbsiten nnd bnebbändlsrisoken Verhältnisse, Ante allgemeine nnd voraügliobs litsrar. Bildung, pleiss u. Oewisssnbaktigkoit. ^nob sobone Lkandsebrikt, Oswandt- treit Ln der Lorrsspondonr: nnd Hon- eto. sind nnerlässliob.. pür einen dnrebans selbständig arbeitenden Herrn bietet dis Stellung, deren Oobalt sieb vollkommen naob den Dsistnngsn riebtet, eins vorteilhafte Oelsgsnheit. Angebots unt. 2484 an MslänSer als Oslontäs z. 1. Okt. gesucht f. süddeutsches Sortiment mit internat. Fremdenpublikum. Deutsche, franz. oder engl. Angebote erbeten unter 2468 an die Geschäftsstelle d. V.-V. Besetzte Stellen. Gesuchte F. c, j. Mann mit sehr bescheidenen Anspr. — der eben s. Lehrzeit beendet hat — Landsberg a. W, Fr. Lchaesser L Co. Strebsamer. 26jähr. Buchhändler, mit aiigenehm.Auß u. Umgangsformen, evang.. militärfrei. im Besitz d. Einjähr.-Zeugn.. sucht zum 1. Oktober, evcnt. früher. Stel lung in mittlerem Sortiment, das er später käuflich übernehmen könnte. Einiges Barvermögen sofort vorhanden. Gef. Angebote mit Gehaltsangabc und Auskunft über Umfang usw. des Geschäftes unter LI. 10V postlagernd Sch lawe i/Pomm. Diskretion selbstverständlich. Lkk-Iin — t.sip2i§. Mn§., energischer Verls^gekilke» verheiratet, 8ei1 6 Satiren in ungekünd. Stellg. al8 l. Oekilfe in ein. mitDuck- druckerei,Duckbinderei etc. ver bundenen grosseren 8Üdd. Verlags- Kau8e (Duck- u. 2eitsckriftenverlag) tätig, 8uck1 rum l. Oktober d. event. auck später. in ein. norddt8ckn. Verlage (Derlin od.keiprig bevorrat) l^eben88leUun§. Suckender, au8 Deipriger Sckule, i8t in der D erstell ung u. d. Vertriebe 8owokl, al8 auck i.d. Korrespondenz und der einkacken u. doppelten Duck- kaltung erkakren und besitzt außer dem auck gute englische und franrösisckeSprackkenntnisse. Dirmen, die auk eine vorrüg- licke Kraft reflektieren, 8eien auk die868 Oe8uck be80nder8 aufmerk8am gemacht. Dekali nack Vereinbarung. Oek. Angebote erbeten unter 2457 an die 0e8ckäkl88lelle de8 D.-V. Fleißige, gewissenhaft arbeitende Gehilfin, 8 Jahre beim Fach, mit Auslieferung, Konten- führung rc. bestens vertraut, sucht zum 1. Oktober Stellung in angeseh. Berliner Verlag. Gute Zeugnisse und Empfehlungen stehen zu Diensten. Angebote erbeten unter K. 2458 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Für den Sohn einer hochangesehenen alten Verlegersamilie, der im Buchdruckerei fach gelernt und nach seiner Lehrzeit in einer großen Druckfirma praktisch gearbeitet hat, 24Jahre alt ist und jetzt eine achtwöchent liche militärische Übung macht, wird zum 1. Oktober eine Stellung auf dem Kontor einer Druckerei ev. mit Zeitung gesucht. Es handelt sich weniger um eine Stellung, diehohes Gehaltbietet, alsvielmehr umsolche, die Gelegenheit gibt, noch etwas Tüchtiges zu lernen. Diejenigen Herren Kollegen, die einem jungen Manne einen Posten in im Kontor oder in der Expedition), der lehrreich für eine spätere Selbständigkeit wirkt, dürfen versichert sein, von dem Vater des jungen Mannes, einem hochangesehenen Verleger, auch mit beträchtlichen Druckauf trägen bedacht zu werden. k. p. 2338 durch die Geschäftsstelle des DLID2IO. Junger Geh. (Leipz. Schule), i V e rl a g, S ort.u.L eh rm ittelfach bewand , gegenw. noch in ungekünd. Stellung, sucht sich z. 1. Oktbr. nach Leipzig zu veränd. Gef. Angebote u. L. 8. 100 postlaa. Gießen 2.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder