IS8S6 s. d. MI4". B»4h»»dL Fertige Bücher. X: 286. 8. Dezember 192S. Soeben ist erschienen: Falsches und richtiges Maschinenschreiben von Dipl.-Zng. Hans Collignon und vr. rer. pol. Walter Rosemann iin i.tni'lriii Preis Mark 4.SV Dieses Buch gehört zu den bemerkenswertesten Erscheinungen der neueren Schreibmaschinen- literatur. Nie Verfasser haben hier zum ersten mal die Frage der Korrektheit und Schönheit des Maschinenbriefes zum Mittelpunkt der Darstellung genommen. An Hand von 80 Originalabbildungen aus der lebendigen kaufmännischen Korrespondenz werden im ersten Teile alle häufig vorkommenden Erscheinungen, die auf den mangelhaften Instand der Schreibmaschinen zurückzuführen sind, be sprochen und in ihrer Ursache erklärt, während der zweite Teil sich mit denjenigen Mängeln des Schriftbildes befaßt, welche auf eine fehlerhafte Handhabung der Maschine seitens des Schreibers zurückzuführen sind. Zum Schluß wird an einer Reihe hervorragender Beispiele gezeigt, welche Anforderungen an einen korrekten Schreib maschinenbrief mit bester repräsentativer Wirkung gestellt werden müssen. Die fließende Darstellung wird dem lehrreichen Buche viele Anhänger, beson ders bei allen Maschinenfchreibern und Steno typistinnen, den Lehrern und Schülern von Schreibmaschinenschulen und -klaffen, aber auch bei den Schreibmaschinenhändlern und »fabri- kanten gewinnen. T 6. G. Mittler S Sohn / Berlin GW 68 N. öcndlg, M Sotel Diskrete Indiskretionen Eine Fülle kleiner Episoden und Anekdoten aus dem Leben des Verfassers, eines großen, bekannten Hotel- ^ mannes, die er in angenehmem Plauderton erzählt. Außerdem ist das Buch reich illustriert. Hs Preis M. S.— mit 40°/° A E. E. Meinhol- L Söhne G.m.b.6., Dresden Nsmbiirger Umekjslirduai MS Iadrsu 1913, 1921, 1922, 1923 u. 1924 vom Hauckolsatatist. Elster-Verlag Hamburg l 2 Mbe-EMe. mit 4N Der Neve Will Blirg'Roman: Zer Löwe aus Mitternacht Roman aus dem 17. Jahrhundert mit 16 Bildern illustriert Preis in Ganzleinen gebunden M. 6.50 wird von der gesamten Presse glänzend besprochen. Ludwig Huna schreibt im Heimgarten: Paul Burg hat mit diesem neuen Roman einen geschickten Griff in die aroße Epoche deutscher Ge schichte getan. Man weiß sa. mit welchem Schwung, mit welcher Herzenswärme und mit welch geschicht licher Treue Paul Burg seine Stoffe zu behandeln weiß usw. usw. Verlag Morsche Buchhandlung / Erfurt UI