179, 4. August 1905. Künftig erscheinende Bücher. 6887 Meme Kellner s neues englisches Wörterbuch. Auszüge' aus einigen Besprechungen des ersten Teils. Neue Philologische Rundschau: war airses Wörterbuch aurieichnet. siinl Eigenschaften. Sie in gleichem Maße keinem anSeren englischen banSwörterbuch N^geiMml weriltN KS»ne», ^uver^ssig^ ^d-r ^nsStz^ völlig gelaffen", fthlt, ausgefallen. Var Kellnersche Wörterbuch ist Schillern air Sar beste dir letzt vorhanSene zu empfebien. Zeitschrift für französischen und englischen Unterricht: Der Bearbeiter, Prof. Dr. Leon Kellner, hat die ihm gestellte Aufgabe trefflich gelöst und ein Wörterbuch geschaffen, das in bezng auf den Umfang des darin gebotenen englischen Deutsche Literaturzeitung: Das viel benutzte Handwörterbuch von Thieme liegt in einer durchgreifenden Neubearbeitung des^ bek^nten^Anglisten ^Leon Allgemeines Literaturblatt: bearbeitung erfahren, daß es füglich als ein völlig neues Werk auf den Markt gebracht werden könnte. Durch eine einfache, ver ständliche Aussprachebezeichnung und geschickte Raumausnutzung ist nnttrzubringen. 7ür Sen Schulgebrauch ist kein anSerer Wörter buch so geeignet wie Sar rbieme-^ellnersche. Jahresbericht über die Erscheinungen aus dem Gebiete der germanischen Philologie: arbeitet worden, so daß er sich eigentlich als etwas ganz Neues darstellt. Dazu trägt nicht wenig bei, daß der Wortschatz der schönen und geschichtlichen Literatur ganz auf eigener Lektüre des neuen Herausgebers beruht. Als Aussprache ist mit Recht die des gebildeten Londoners zugrunde gelegt. Der Umschrift ist infolge einer Umfrage bei „einer großen Zahl von Schulbehörden" ein System nach der Methode Stormouth zugrunde gelegt. Pädagogischer Jahresbericht: Der alte Thieme — äußerlich und innerlich in einem neuen Gewände und mit neuem Gehaltei Die lexikalischen Wörter sind durchgängig mit phonetischer Transkription versehen Menge und Güte der Darstellung. Var Werk verSient also jetzt wegen seiner Durchführung ebenso vollste Empfehlung wie wegen seiner geringen Preises. Gymnasium: Zeichen auf Zusammenstellungen (Tabellen) verwiesen, die dem Wörterbuchs vorangehen, so daß such Ser schwächste Schüler hier mehr finäet. air er füglich von einem fremSsprach- llchen Wörterbuche verlangen kann. Ich^haUe das Buch für Zeitschrift für die österr. Gyrnnafien: so eignet es sich besonders kür Schüler uns Schülerinnen, kr kann Siefen sowie Sem allgemeinen englisch lesenSen publi kum nicht warm genug empfohlen werSen. Zeitschrift für das Realschulwesen: Die Umgestaltung des Werkes, das Ergebnis einer lang- jähngcw auf dein unsse^schastllchen ^Studium und der ^praktisches« wertesals auch des mäßigen preis es wege n, für den Ge brauch der österreichischen Mittelschulen bestens empfoh len zu werden. Pädagogisches Archiv: Ls ist tatsächlich richtig, daß Thieme-Kellner bei knapp bemessenem Umfange einen verhältnismäßig großen Reichtum an Wörtern und Redensarten bietet. Er ist deshalb für die Schule, für die er in erster Reihe bestimmt ist, gut geeignet, da er auch die bei dem Lesen