Umschlag zu 180. Sonnabend, den 5, August 1905. kSrttsr L Lomes Sraplillcks Lunttanltalt, 2wickau 8a. LVN. 0681. ^eipriZ Laxer unä Vertretung Vx kür Papierfabriken H W p^pieirc füir eir^pniscnc»« rwecne: prämiiert: Weltausstellung Poris 1900: Soldene Medaille beipzjg 1897: Sold. Medaille - Dresden 189b: 8taotsmedollle > - Weltausstellung Chicago 1893: ^öcklte Auszeichnung . . V^erlc-, Katalog- unä i HIu8trati0N8c1rucI<p2piere k>lOlenciruclcpLpiere ^ (kür klolzscknilte u. Xutot^pien) ^ Orsikarbsnclruck nack karbigen Vorlagen jeäer 8rt in anerkannt erltklalliger originalgetreuer Nuslülirung kür Zllultraiion von prackt- »erksn unü Augenüschrikten, kur kunligeioerblicks uncl loillsnkchaltlicks Zwecke, kuctiumkctiläge, Xunllbeilagen ulu. Leite Smpleklungen - Oruckmuitsr bereitwillig!!. Papiere in versetiieUenen Sorten und pormaren lür nLbloop^vüpLbi ubiv xupp^psriLne imit. Kütten-, lecterieickte lioman-, prospektpapierc, kitkoxrapiiie-, kancllrarten- und pialratdrucli-, lackt- und Xunstdrucilpapiere UIV18L118^08^81888 6Ol^UblO 0881 L- 02 66kr0I>I 8W. 48. Otto Nippel. Verlag. Hagen i. chestt. in wenigen Lagen erscheint: Amtskalender M evangelische Oeisilicbe lür üs« Zabr d-'autgegeden von ^ zz ^ 1Y0H Pfarrer Zchneicler. klbertelkl. Mrgang gevunärn in Leinen mit SleisMt M. i.ro sr<>. "WH v ie freundliche Aufnahme dieses bewährten und beliebten Kalenders lässt mich hotten, ^ahre dem ältesten und verbreitetsten dass der verehrte öuchhandel auch in diesem caschenkalenOer kür evangelische geistliche reges lnteresse entgegenbringen wird. Die einschneidenden Verbesserungen des letzten Jahrgangs haben dazu beigetragen, dem Kalender zahlreiche neue freunde zu gewinnen, Auch in diesem ^ahre haben Herausgeber und Verleger zahlreiche Verbesserungen vorgenommen, sodass wir. ohne vberhebung. sagen können, dass die Zuverlässigkeit. Handlichkeit und Ausstattung auch in diesem Zahre unsere Konkurrenten weit übertrittt. Die Ausgabe 6. welche an Stelle der Kubriken nur weisse ttotizblätter enthält ZUM beliebigen votieren und Selbst- tabellieren, hat in den Kreisen der Vereins und Missionsgeistlichen und bei den Missionaren so freundliche Aufnahme gesunden, dass ich mich entschlossen habe, die Auslage dieser Ausgabe auch in diesem gabre ru verdoppeln! Ausgabe 8 nur bar! lch bitte böll. um Ihre geschätzte Verwendung und möchte noch ganr besonders bervorbeben. üass ich meinen Kalender nicht chrekt an che Pfarrer versenge. wie es seitens Ner Konkurrenz geschient una woüurch "WS ger Sortiments-Luchftanael einfach übergangen wirü. "WS Die erste Versendung der Kalender findet in Leipzig statt und kann ich ab Hagen erst etwa 8 Lage später liefern. hochachtungsvoll Otts Nippel, Verlag.