185, 11. August 1905. Fertige Bücher. 7063 T kin Sittenbild * aus Her fiakenslactt. »:« Schiffe, tlle scheiteln und andere Erzählungen. Eine IlovrUe aus den Kapitäns-, brjw. Ossisterskreist» der Hanöelsmalinc von Heinrich Binder. Verlag von Georg Schipper Bremerhaven. Preis in eleganter Ausstattung 2.—. Das Milieu der Hafenstadt, der Stand der Kapitäne und Offiziere, die Lage der Seemannsfrauen usw. werden in dem Buche geschildert. Prof. vr. L. Bräutigam, der bekannte Bremer Literarhistoriker, schreibt ttber das Buch: Ich habe das Büchlein sofort in einem Zuge durchgclesen und viel Gutes darin ge funden: Feine Beobachtung, viel Lebens erfahrung, sichere und flotte Darstellung. Die größere Novelle ist spannend und an regend geschrieben. Nicht weniger reif sind die folgenden Erzählungen „Bon See und Land". Namentlich die Meerstimmung, ich möchte sagen die unnennbare Stimmung des Norddeutschen Lloyd ist in den reizen den Skizzen fein getroffen. Ein treffliches Buch für Lloyd-ReisendeI Die schlichte, ein fache, prunklose, aber gesunde und gemüts innige Art des Vortrages hat meinen be sonderen Gefallen gefunden. Der Schriftsteller vi. A. Obst-Hamburg schreibt im „Hamb. Fremdenblatt: .... Das Seemannsleben kennt der Verfasser offenbar sehr genau; ihm sind die Regungen in der Seele des Schiffsführers ebenso wohl bekannt, wie er die kleinen und großen Dramen beobachtet hat, die sich unter der dem Schiffsführer anvertrauten großen Schar abspielen. Mit großem Ge schick und überaus fesselnd weiß er sie vor zuführen. Nicht fremd ist uns das Schick sal des Kapitäns, der während seiner langen Abwesenheit von seiner Frau hintergangen wird, .... aber die Art, wie Binder dieses Schicksal schildert, das Milieu, in das er das kleine Drama hineingesetzt hat, das Leben und Treiben auf einem der großen, eleganten Ozean-Riesen der Neuzeit, ist neu und anziehend. . . . Dem hübschen Buch ist ein freundlicher Erfolg zu wünschen. Bezugsbedingungen: Brosch. 2.— ord., 1.50 no., ^ 1.25 bar. Probleme cler kur8or§e ^.bknuclliniASii äsr OöiitiÄö kür privnts HürsorZs Ikruiiklllrl nM. Dci. I: /Vrbeit8M3l-kt in clen Pne88e von N. Keubsuer. Oa. 8 Loxsn mit Lablisiebsv ^absllsv unä Aiapbi86bsQ DarstollunZsn. ?isi8 orä. ^ 3.20, nstto 2.40, bar ^ 2.10. Lä. II: K>n1el-8ucliung über äie unekelicke Bevölkerung in Brankkurl sM. VON Or. o. 8pLNN. 12 Lo§6n mit 14 ^absllsn. ?rsi8 orä. ^ 4.40, nstto ^ 3.30, bar ^ 3.—. 6ä. III: Die Kinüer äer Krimmil8cbuuer Arbeiter VON vr. keld. Oa. 6 Lo§sn. Oa. ^ 2.— orä. MöilliiM llkl 6k8kll8l!ligs1 M Ml8M1Iietik jlli8biIlIl!NL Nett 5. Entwicklung äe8 8eefrscbtvertrug8 von vr. v. Wü8lenclöi'fer. loil I. Dis seevirlsoksMiedeii Krunälaxsu äsr Leolitsentvielc- luiiß:. 6 LoA6ll. llitzis orä. 2.—, netto 1.50, bar ,/H 1.40. Psil II Die keostlseiittviokluiix in istren 6rnnä?nxen. 8 LoZsn. ?rois 8.— orä., 2.25 nstto, ^ 2.10 bar. Orssäon, ^NAUSI IdOö. o. V. Böbmert. Gisenöayn -Irachtentarif siil ßistii Di! Llahl i>cs Liikziallanfs II i» MiW voll II) loimcil enthaltend neben vielen anderen wichtigen Angaben etwa 480 000 ausgerechnete Frachtsätze für den Verkehr zwischen 47 der bedeutendsten Eisen-Versandstationen und den Stationen der deutschen sowie luxemburgischen Haupt- und Nebenbahnen und der bedeutendsten Kleinbahnen - nach amtlichen Karisen vearöcitet --ne unter Berücksichtigung der vorteilhaftesten Umkartierungen und sämtlicher in Betracht kommenden Ausnahmetarife. Bestellungen aus das Werk, das gut gebunden und in angemessener Ausstattung geliefert wird, werden baldigst an unsere Abteilung V, 2 erbeten. Preis für das erste Exemplar 20 ,/t. für jedes weitere Exemplar desselben Bestellers 15 ; Buchhändler erhalten Rabatt. Düsseldorf Stahkwerks-Veröani, Aktiengesellschaft. 937'