Hoodg.odtuug8voI1 Lt. Staäslrus^sr. Odessa, 1./14, ä^uZust 1905. ?. ?. III. 8tsllölliiöiiel'8 kuelilisiisjliiiiL (Lselcsr L ^Veääs) boebsebtuv^voll Ick. Ltaäslms^sr's LuoLLsnäluiis (Lselrer L ^Vsääs). ?7^ Herrn kr. I^uä>v. Hsrbi^ in I^sipriß, Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Anzeigeblatt. ^nkunx ^UAU8t 1905. I'ks Lurlin^ton IckL8»2ins IViinitscl. Aus dem Verlage von Herrn Johs. Schergens in Bonn*) sind nachstehende Werke mit ihren Vorräten und allen Ver lagsrechten in unsern Besitz übergegangen: Billy Bray, Ein fröhliches Christenleben. (3. Ausl. 1905.) Haslam, Vom Tode zum Leben. (1891.) — Nicht aber ich (1890.) Bestellungen auf vorstehende Werke bitten wir in Zukunft an uns zu richten. Dinglingen, den 8. August 1905. St. Johannis-Druckerei. *) Wird bestätigt: Johs. Schergens. Verkaussanträge. Kine Auch- und Aapierhandtung, verb. mit kleiner Vuchdruckerei, in kleiner, aber lebh. Kreisstadt Westpreußens — Lief, an Behörden u. 5 Lehranstalten, fest. Kunden stamm —, ist besond. Umstände halber sofort preiswert zu verkaufen. Gef. Angebote unter 8. 8. an Robert Hoffmann in Leipzig, Querstr. 21. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Ein periodisches, alljährlich erscheinendes Verlagsunternehmcn — seit langem gut eingeführt und in ständiger Zunahme be griffen — mit hoher steigender Rente. Kaufpreis 175 000 Besonders für Geschenkbücher- oder Jugendschriftenverleger geignet. Ernstliche Interessenten erhalten gegen Zusicherung strengster Diskretion Auskunft stets kostenlos. Stuttgart, König str. 38. Hermann Wildt. Meine seit 27 Jahren bestehende und gut eingeführte Buch-, Papier- u. Schreibwaren handlung, Buchbinderei, in einer schönen Kreisstadt Westpreußens, will ich unt. gün stigen Bedingungen verkaufen. Geschäfts- Angebote u. A 2535 an die Geschäfts- Berlag christl. bezw. theolog. Schriften ist unter ganz vorzüglichen Beding, zu verkaufen, weil sich Besitzer aus Gesundheitsrücksichten dazu ge zwungen sieht. Ernsthafte Reflektanten, die über 40 000 ^ verfügen, erfahren Näheres unter k. ^V. 511 durch Haasen- stein L Vogler, A.G., Leipzig. I§. k. 2613 a. ä. 668ebäkt.88t6ll6 ck. 8.-V. 72. Jahrgang. Luoli-, Ickusikslisn- uncl kapisr- üsnülunA in bsclsutsnclsm spsni- scrüsn Lsksn, xrosss ^Vint-orststLon n. Lntsrnstionals Loklsnststion, ssit 10 ckaürsn sxistisrsnck, ksinsts Luncl- soüskt, ist sncksr>vsit.IIn1,srnstnnun8sn üalbsr sofort kür 25 000 Icksrlc 211 vsrksnksn. Lsclsutsnck sr^vsitsrun^skäüik. I-stL- tsr Umsatz oa. 25 000 IckarL. Oansss cksür Alsioüss Llirns. I^äüsrss äuroü ks.nl Ldsrüarrlt, I^sipLiA, Lönißsstr. Einzige Buch- und Kunsthandlung (ver bunden mit Schreibwaren rc.) in nord deutscher Stadt von 9000 Einw. mit höh. Schulen, Amtsgericht rc. (Umsatz ca. 38000 ist preiswert zu verkaufen. Selbstreflekt., die über genügende Mittel verfügen, er halten nähere Auskunft unter 2686 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Illustriertes periodisches Verlagswerk, das von Jahr zu Jahr steigenden Um satz mit stetig wachsendem Reingewinn anfweist, dem Verleger eine interessante Tätigkeit bietet und seine Zeit nur mäßig beansprucht, ist ans Gesundheits rücksichten zu verkaufen. Das Objekt ist nicht an den Ort ge bunden und paßt in jeden nicht streng wissenschaftlichen Verlag, hat auch eine weitaus hinreichende Größe, um für sich allein als ein Verlag von Be deutung anfzntreten. Ans letzterem Grunde ist eS besonders für Herren geeignet, die sich dem Bcrlagsbnchhandel zuwenden, auf sicherer Grundlage ohne Risiko gleich von vornherein eine an gesehene Position im Buchhandel ein nehmen und sich nicht überarbeiten wollen. Übernahmetermin nach Übereinkunft. Vermittlung nicht gewünscht. Angebote von Selbstreflcktanten, die annähernd über IttO Mille Mk. verfügen und die Diskretion streng wahren, unter Ick. 8. 26«3 an die Geschäftsstelle des Börfenvcreins erbeten. Lin ssit, 60 ckaürsn bsststisnclss Kaufgesuchc. ^eitibibliotliek ocksr I^eiübibliotde^ - Duplikate 2U kauken S68uebk. ^u^ebote unter IV 2. U 2684 au Zu taufen gesucht! Eine mittlere Buchhandlung m. Nebenbr. von kapitalkräst. Käufer im Westen oder Nordwesten Deutschlands. Angabe d. Preises m ^^'Zig^an^Geschäf^tsft.' d^ B.^W 948