Umschlag zu 188. Dienstag, den 15. August 1905. VeflsLssnstsIk vo^m. ). 6. IVianr in stezensbui'z. (^) In äen näck8len 1°3§en erbckeint: IkütllLlllllllKIIklKI' kiir He» MolkclW «lern;. lyob -!- 28. ^LbrZLNA * lyob. Redigiert von Vf. L. OeiALN, Kgl. byrealprokessor. In l^otleinv/snd zebunclen. Preis M. I.— ord, iU. —.75 no., iVl. 70 bar. . brei-Uxemplsre iz/12, 26/24 etc. - — 20000 0ei8tlicbe 8inä in Veulsciilanci unci ein ^ecier bat für äie8en Kalenäer äa8 §no88le Intere88e. I^übn^en tl3ncllun§en bietet 8ieb claber eine 8ekr §ün8ti^e Oele^enkeit, von dem allgemein beliebten 1'38cbenI<Alen6e5 IeictIt^e^ne P3rtie^3bru8e1ren.^ 2ur Ausgabe gelangte - Lieferung 50 Lieferungen n 40 Pfennig Ls ist für den Unbefangenen unscbwer erkennbar, dass Oie kroscbüre ,,^ur I »eorie der iVletallmatrire", welcbe demnäcbst er- scbeinen so», cier 8orge entspringen dürfte, dass das bessere „biseber-Oalvano" dem ,,/klbert-Oa>vano"sc»were Xonkurren^ bereitet. Wir überlassen es mit pube dem Orte» der Interessentenkreise, welcbes Vertsbren grössere Vorteile bietet. Wer sic» von der Vorrüglickkeit des unsrigen überzeugen will, dem steben gern unsere Oruckmuster rur Verfügung, lm übrigen bebalten wir uns vor, die -Vbert'scke sogenannte „kirfindung" nsc» Icrscbeinen derangekündigten broscbüre näber ru beleucbten. löerlin 8W. 48, priedricbstr. rb.