Künftig erscheinende Bücher. >4 137, 15. Juni 1918. Demnächst gelangt als 9. Lest der vom Zentralinstitut fiir Erziehung und Unterricht herausgegebenen „Ge schichtlichen Abende" zur Versendung: T Hie Mk»tl»lg der deutsche« Geschichtsschreibung seit dm Bcskeiml«5dkiegeii för die mtimle Erzieh««» Von Geh. Regierungsm Prof. o. vr. Max Lenz OL Pf. ord., SL Pf. netto u. 11/10 Expl. Die Frage, in welcher Weise Deutschlands Listoriker die politische Entwicklung unseres Volkes während der letzten hundert Jahre beeinflußt und ob sie die Grundlagen, auf denen sich die Gegenwart der Nation aufbaut, folge richtig gezeigt haben, beantwortet der angesehene Verfasser mit einer Charakteristik der deutschen Historiker des 19. Jahrhunderts, ihres Denkens und Schaffens. An diese Betrachtungen knüpft er schätzenswerte Winke für die Gestaltung und die Ziele, die sich der Geschichts unterricht in unseren Schulen setzen muß. Gleichzeitig liegt das 138. Lest der Sammlung „Meeres kunde" zur Ausgabe bereit: ^ u 8. Amerikas Schiffbau in Frieden und Krieg Von Professor W. Laos so Pf. ord., 4L Pf. netto u T'/v Expl. bar Von sachkundigster Seite werden hier die natürlichen Grundlagen und die Geschichte des nordamerikanischen Schiffbaues in den letzten Jahrzehnten vor dem Kriege geschildert und durch mehrere graphische Übersichten ver anschaulicht. Seine außerordentliche Entwicklung während der „Neutralität" sowie im Kriegszustand findet in ähn licher Weise eingehende Darstellung. Auch wird das Er gebnis für die nächsten Jahre berechnet. Die vom Verfasser gezogenen Folgerungen hinsichtlich des zukünftigen Wett bewerbs der Vereinigten Staaten auf dem Welt markt sind besonders wertvoll. Berlin SW.68 E.S. Mittlers Sohn - » B » , - » » - » , , , , - Schulwissenschllstlicher Verlag fl. Haase. Leipzig-Prag-Vien Soeben erscheinen zwei neue Laube der Sammlung „Österreichs Ruhmeshalle", Hrsg. v. A. Lerg et. MnstlertMerbiicher T Der Weltkrieg M4-18. «" Teil: Vom Durchbruch bei Gorlice bis zum Lerbst 1915. — Bilder von K. A Wille, Text von Jul. Streit. Unsere Marineflieger. Bilder von L. Leuffer, Text von R. Lerch. Preis je M. r.50 ord.. M. 1.65 dar Von N Exemplaren an auch gemischt mit anderen gleichpreisigen Bänden je IN. 1.55 bar Verlangzettel in der Beilage. :::::::: 6.-8. Iau8enä ::r :: Karl fmcker ln kkMSM» Die i ^koll u. picltarcll, duelüLmx kerlin