,4k 201, 30, August 1905, Fertige Bücher, 7553 In unserem Bering erschien soeben: Briefwechsel des jungen ööme und der Henriette Herr. Herausgegeben von Ludwig Geiger. Preis drosch, ^ 3,— ord,, ^ 2,25 netto, ^ 2,— bar, Freie;, 7/6, Preis geb, ^ 4,— ord,, 3,— netto, 2,75 bar, Freie;, 7/6 ^ 17,50, Das Lieg von cler Qeue. Line epische Bilderfolge ans der Lsohenstauferzeit von Karl Fr. Töllner. Preis drosch, ^ 3,— ord,, 2.25 netto, 2,— bar, Freie;, 7/6, Preis geb, 4,— ord,, 3,— netto, 2,75 bar, Freie;, 7/6, 17.50, Zettel nnbeii Oldenburg, Lchulg'lcste stof-vll»ks«aiung u. stsl- »ucstitruckeret ll. Schwarh. Inka» »er neuerten Ijekter: Die jVlusik-^appe ^^Mit den vier Gatisbeilagen^^ ;, lilarrlrche ireniinlrrenren. I 4. dergerrene Lirüer. >, Mr äer Zugenilrelt. r. Im trösten grelre. fielt ii <canrbeN) Haupttcil: ^ Lebenrlnrt, Walzer von Rudolf Lwald Zingel. 8sne UllNlir, Polka-Mazurka von s, Trauslatcur, Liedergeplsuäer, Gavotte von Heinrich Mannfrsd. Beilage: „Im frohen Areise": Menuer an; <>er vper von üuan von w, A. Mozart. Äarstlngton-Porl-Marrcst von I. B. Sousa. ksairoerv-Marrlst. Unterhaltender Teil: Hörleln >m stäg, Volksoper in 3 Akten. Dichtung von Th. A. Aolbe. Musik von Tyrill Aistler, vie Ivurlli <!er Zigeuner. Musikhistor. Studie vonF.Lederer-Prina, prel; pro tznarkal (r stelte) ^ i.ro orü., 70 ^ vsr. Verlag von M voba» ^ Ls., öerlln-Leipzig-Aien. Für die kommende Theatrrsaison empfehlen wir unsere Opevn- rriiö Opevettentexte Ausgabe ^,. mit Linleitung iu die Gper und koloriertem Titel pr, 100 Stück zu 8 ^ netto (Berk-Preis 30 ch „ L, ohne Linlcituüg „ 100 „ „ 6 ^ „ ( „ 25 ch Wenn auf einmal bezogen: Ausgabe ^,, pr, 1000 Stück zu 65 (beliebig gemischt), „ L. „ 1000 „ „ 48 ^ „ „ Da wir außerdem sämtliche gtrüigl-ttpen Sexte fvemden Vevlngs zu den günstigsten Bedingungen liefern, so ersparen Sie bedeutende Spesen und Porti, wenn Sie uns als Lieferanten für alle Texte benutzen, — Probe-Texte und Bestellzettel stehen gratis zu Diensten; nicht verkaufte, gut erhaltene Text- werden gegen andere umgetauscht. Wir cmpschlen deshalb als ohne jedes Risiko : Ein Hundert der Repcrtoire-Nnminern gemischt! u u „Siirfiihimirgeir in die Opern", z„ Llsrikanerin, Aida, Bajazzo, «atmen, LnvnIIsriu rustioaun, Evangclimaiin, Fliegende Holländer, «»öttcrdäuiuicrnng, Hänscl »nd Gretcl, »ISntgin von Saba, Lol,cn«ri», Die lustigen Wciper von Windsor, Faust, Meistersinger von !>!ür»- verg, Mignon, Parsisal, Nheingold, Rienzi, Stcgsric», Ta»»I»ä»scr, Tristan NN» Isolde, Trompeter Von Lücktngc», Walküre p. Sl. tit ord., p. 100 St. gem. 6 .,H 50 H netto, 5 bar, — bitten wir auf Lager nicht fehlen zu lassen, Dre Ernsuhrung-n sind nicht als Ersatz der Opern-Texte gedacht, sondern als Ergänzung derselben. Unsere Ausgabe zeichnet sich durch ausführliche, leicht verständliche und doch kurz zusammengefahte Bearbeitung, ferner durch deutlichen Druck, gutes Papier und handliches Format vorteilhaft aus. Die poetischen und musikalischen Schönheiten einer Oper finden sinnreiche und verständnisvolle Erläuterung. — Um recht häufige Aufträge bittend, zeichnen hochachtungsvoll Rud. Bechtvld & Cmnp., Wiesbaden. 1003 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 72. Jahrgang.