Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.09.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-09-01
- Erscheinungsdatum
- 01.09.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050901
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190509010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050901
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-09
- Tag1905-09-01
- Monat1905-09
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
/1k 203, I, September 1905. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 7613 Gerichtlich e iDckannlmWiingen. Konkursverfahren. über das Vermögen des Buch- und Musikalienhändlers ChristianJohn in Colmar, Schlüsselstraße, wird heute, am 25.August 1905, vormittags 11»/g Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Bauer in Colmar wird zum Konkursverwalter er nannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Oktober 1605 bei dem Gerichte an zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus- schusscs und eintretenden Falls über die in 132 der Konkursordnung bezeichnten Gegenstände auf den 21. September 1905, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Oktober 1905, vormittags 10»/, Uhr vor dem Unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1905. (gez.) Kaiser!. Amtsgericht in Colmar. (Dtschr.RcichsanzeigerNr.204 v.30.Aug.1905.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Jirmexäuderung! Infolge Verlegung meines Geschäfts in das Haus meines Vaters und die dadurch erfolgte Vereinigung der beiden seither ge trennt geführten Geschäfte: „Wilh. Venz u. Richard Benz" habe ich mich entschlossen, die Firma W. Benz beizubehalten u. meine Firma Richard Benz zu löschen. Die Eintragung in das Handelsregister erfolgte nun wie nachstehend: W. Benz, Buch- u. Musikalienhandlung, Papier- u. Schreibwarenlager, Buchbinderei, Urach, Württbg. Inhaber Wilh. L Richard Benz. Ich bitte höfl., von dieser Änderung Vor merkung zu nehmen und auf den Konten die Fa.: „Richard" in W. Benz zu ändern. Hochachtungsvoll Richard Benz, i/Fa. W. Benz, Buch- u. Mus.-Hdlg. Urach, Württbg. Uur^dork, 1. duli 1905. Uoebaebtcnd 6. Lauxlois L OLs. Harr bluxon I^an^lois nird ösicbnen: 6. <K Oie. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Anzeigeblatt. 1.. V. 81rau88 u. I'orne^, Lsuern- 8I0I2. Oorkgssebiobtöo. (1901.) Orä. ^ 3.— — — LxIlLäen x. Ixeäer. (1902) Orä. 2.50 ösrlin 35, den 30. ^.uAust 1905. Illsisobsl L Oo. *) ^Vird bestätigt: Lermanrr Seemann ^Vae?r/oiAer O. m. b. L. Dr. Kc^roer^er. Llsin Vsrla-A bsündst sieb seit 1. 8sp- Verlin VV. 9, Lötüeiier Ltrasse 26. Verkaufsanträge. Große Badeftadt Mitteldeutschlands. Sortiment u. mod. Antiquariat, 25 I. be stehend, ist für 12 000 ^ bar verkäuflich. Umsatz 1902: ^ 22960.69, 1903: 24022.55, 1904: ^ 25434 63. Durchschn. Reingewinn: ^ 2760.—. Dieser ist, wenn genügend (mind. ^ 5000.—) Betriebskapital vorh., m.Leichtigk. a. sich. Basis zu oerdopp. Keinerlei Schuld. Grundsich. Untern. Angebote u. V. d. 2848 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Angesehene, solide Buch- und Kunst handlung in schön gelegener Regierungs stadt mit vielen höheren Schulen, die einem tüchtigen Buchhändler sorgenfreie, angenehme Existenz bietet, ist aus Ge sundheitsrücksichten des Besitzers preis wert sofort zu verkaufen. Umsatz und Gewinn bisher jährlich steigend. Der Reingewinn der letzten Jahre betrug über 5000 Günstige Weiterentwick lung bei den günstigen Verhältnissen der aufblühenden Stadt mit Bestimmtheit zu erwarten. Die Zahlungsbedingungen sind äußerst günstig. Gefl. Anfragen erbeten unter d. ll. ?. 2954 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins. Ich bin beauftragt zu verkaufen: In Paris eine nahezu 100 Jahre alte französische und ausländische Sortiments buchhandlung mit großer Leihbibliothek. Das Geschäft befindet sich seit vielen Jahren in demselben Lokal und er zielt einen jährlichen Reingewinn von ca. 10 000 Frcs. Kaufpreis 30 000 Frcs., bei Barzahlung Entgegenkommen. Ernstliche Interessenten erhalten gegen Zusicherung strengster Diskretion Auskunft stets kostenlos. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. 72. Jahrgang. Sortiment — kerlin. uashrMbrix bsstsbsucks Lort-iwsuts- buebbauclluus in» ^V«sten Hvriii»« (auch heihbibljotbelr, dournalLirlrel) wöZI. bald unter AÜnstikSQ LsUiukuussn ver- Ic a. u k t werden. VsmlMl, xiit ölWMlöl kiiiiZigmkMedkl' Vörläg persönlicher VerblUtnisse halber sokort und unter AÜnsti^en Le- dis OescbLktsstelle d. L.-V. Buch-, Kunst- u. Musikalienhandlg., ca. 25 Jahre besteh., f. 40 000 in lebh. Stadt Schlesiens zu verkaufen. Vorzttgl. modern. Lager vorh. Ständig steig. Umsatz. Herren, die üb. 25—30 000 Anz. verfüg., woll. s. meld. u. d. L. 2040 an die Geschäfts stelle d. Börsenvereins. Vornehmes, mittleres u. noch sehr er weiterungsfähiges Sortiment, in Großstadt Sachsens, gut gelegen, für 12 000 ^ zu verkaufen. Angebote unt. 2858 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Iliniss sauxbLrs ^srlro übsr Kaätalir- Sport Kaltiol. Kolportage. Lrockliokf, Llosterorclex äer katlw- livlis» Lirolik Münster i. ^Vsstk. ^siurieU Soböuiii^h 8sx».-0to. vorw. kusssll's Vsrla^. 1011
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder