Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.08.1912
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1912-08-13
- Erscheinungsdatum
- 13.08.1912
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120813
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191208137
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19120813
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1912
- Monat1912-08
- Tag1912-08-13
- Monat1912-08
- Jahr1912
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9294 Börsenblatt f. d Dlschn. Buchhandel Amtlicher Teil. ^ 187. 13. August 1912 A. Franckc vorm. Schmid L Franckc Verlagskto. iu Bern. Acllen, Oi-. Eng.: Quellen u. Stil der Lieder Paul Gerhardts. Ein Beitrag zur Geschichte der religiösen Lyrik des 17. Jahrh. (VIII, 105 S.) gr. 8». '12. 2. 40 R. Friedländer L Sohn in Berlin. .l:»Ine8kk!ii<4»t, ^oologiselrer, k. 1911. Hr8g. v. 6er roolog. 8tation LN Neapel. Leck. v. Lrok. Laut Klarer. (Vlll, 01, 7, 34, 16, 88, 2, 77, 27, 5, 262 u. 36 8.) Lex.-8". '12. 24. Alfred Hahns Berlag in Leipzig. Easpari, Gcrtr.: Lustiges Kleinkinderbuch. Mit Nersen v. Adf. Holst. 8. Ausl. 43.-48. Taus. (24 färb. S.) 19,5X25,5 ein. ('12.) auf Pappe, geb. in Halbleinw. b 3. — Handels-Druckerei u. Vcrlagsh. in Bamberg. Volksseki-ikten rur IIm>väl2ung cker Oei8ler. 16". je —. 20 kloi-al u. kelixio». (62 8.) ('12.) 101. Uökl. 8 o I» i I 4 s e k e r, : Oeutsobo dloial. (61 8.) ('12.) (^Z.) ^.. keligion M. W. Kaufmann in Leipzig. verteilen. 2. I-kg.: Va8 lieben ^brabam8. (32 8.) 8". '12. K . bl. 50 Wiescn'S, Israel, Hauptgebete m. e. dem Worte gegenüberstehen den Uebersetzung nebst Gebetordnung u. Erläuterung der Ge bete f. die Gottesdienste des ganzen Jahres. Ein unentbehrl. Handbuch f. Schule u. Haus. 7., neubearb. Aufl. m. e. Anh.: »Grammatische Regeln f. das Uebersetzen aus dem Hebrä ischen« v. Raf. Frank. (III, 96 S.) 8 . '12. geb. 1. 25 S. Mode's Verlag in Berlin. Bornstcin, Or.Karl: Fleischkost, fleischlose u. vegetarische Lebens weise. Ein Beitrag zur vernunftgemäßen Ernährg. des Volkes. 2. sTitel-Musl. (58 S.) 8". s'07j '12. -. 75; geb. 1. - Klenner, Or. Frz.: 50 Bomben. Ein lustiges Deklamatorium. 2. Aufl. (67 S.) 8°. ('12.) 1. — Zloiittsi'apliion k. Xrrte u. Aebilclete I-aien. l-n o I 4 , Dl .: OiLt u. I^sben8>vei86. 2. fl'ilel) ^ukl. (IV. 111 8.) 8»^ f'05^) ^'12. ^ ^ n v >1 X I d 4 U 2."^'jto!-^>,n'^^XVI^^^ ^ ^^f1899.) " 1 ^ : "^Vl!^163^Ä) ^r.' ^ ^09. ^ 2. ^ 2.^ 50 ^lUkc-N unxgliure^ ^.^,^^(1 v 40 ^°) ?Ö9.^ 42."^ 1< 2. —; ked.^. ^0 öl ' ^ ' ^""^innkl.allvn. (96 ^ 75 iliro LoIian4InnA u. gioliere ÜeilnnZ. 2 (Ditel-I^nkl. (40 8.) 8". f'10) '12. —. 75 ; ßvb. I. — 6sm6invoi'8tün4Iil!ll ciai-gostsllt. 2. sDitol-fJnkl. (58 8.) gi-. 8". s'01) '12. U I ( ' it' 1i ' ) v I' l O X >1^' ^ m.^^bbiülLN.) ß--. 8^ l'09^(N2^) ^ ^ ^ ° ^ 1^»tt^.)^(X^I^ 193 NI u. iiire Voban41»ng. 3. f'l'itsl-j^ukl. (168 8.) gr. 8". (09) '12. 2. —; gsb. 2. 50 Hebliop. vr. tt.: VV68>vei86r k. un86re ktütwr. klit 6. Lsrlogdaren ^lociell c>68 jugenckl. Xöiper8. 3. slitel-j ^ukl. (VIII, 152 u. VII 8.) Irl. 8". I'Ol.j '12. 1. 75; geb. in I-einvv. m. OoIck8eIin. 2. 25 ILeyler, Thdr.: Goldene Worte fürs Leben. Weisheits-Sprüche aus Jahrtausenden. 4. (Titel-jAufl. (VII, 592 S.) kl. 8°. s'09j ('12.) geb. in Leinw. m. Goldschn. 4. - - R. Lechner (Wilh. Müller) k. u. k. Hof- u. Univ.-Bnchh. in Wien. 8Ia>vik, Hauptm. Le«: Oie Winke^kslen am Liektkreia kl. 5. 8tuckie. (17 8. m. 8 käg.-lak.) 8°. '12. 2. — Literarische Anstalt Nullen L Loening in Frankfurt a. M. (^^elOebakt, vie. 8ammluug 80Lialp8^ekoIog. iVIvuograpkien. Hr8g. v. klart. Luder. Neue ^ukl. 8°. je 1. 50; (e^^^L^.'i^lio^ä.iO^. ^e>ov. 14. u. 15. L4. Oppsuvsimsr, k'rr.: Der 8tLLt. (4. u. 5. laus ) (176 8.) '12. Otto Mark (K. Keil s Nachf.) in Rudolstadt. Orden u. Ehrenzeichen, Die blühenden u. erloschenen, der ganzen Welt. Ein Führer durch die Ordens- u. Medaillenkunde aller Zeiten u. Länder. 2. verm. u. Verb. Aufl. (XV, 74 S.) 8°. '12. b 1. 75 Robert Meißner in Leipzig-R. Meißner's Schaubühne. Mehrakter. 8°. Nr. 13. Freimut, Walt.: Haß. Schauspiel (f. 7 Herren u. 3 Damen). (32 S.) ('12.) 2. — — Vereinsbühne. 8°. je 1. 50 Nr. 56. Mcinhold, Paul: Theater-Tcufelchen. Heiteres Singspiel (f. 1 Herrn u. 2 Damen). Musik v. Hugo Neumeister. (30 S.) t'12.) Nr. 57. Lehnhard, Paul R.: Der Hausfreund als Retter. Schwank (f. 3 Herren u. 2 Damen). (24 S.) ('12.) — Volksstücke. 8°. Nr. 4. Freimut, Walt.: Heimkehr. Volksstilck (f. 4 Herren u. 2 Damen). (21 S.) ('12.) 1. - - Weihnachtsbühne. 8°. je 1. 50 Nr. 11. Lehnhard, Paul N.: Wicdergefundenes Glück. Wcihnachts- komödie (f. 4 Herren, 1 Dame u. 1 Kind). (22 S.) t'12.) Nr. 12. Ncnker, Fel.: Weihnachten, das Fest der Liebe. Wcihnachts- scstspiel (f. 3 Herren, 3 Damen u. 10-12 Kinder). (40 S.) ('12.) Robert, Willy: Lustige Szenen mit u. ohne Gesang f. 2—4 Damen. (120 S.) 8°. ('12.) 1.- E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Ludendorff, Oberst: Brigade- u. Divisionsmanöver in Anlage u. Leitung, m. e. Beispiel aus der Praxis. 2., ergänzte Aufl. Mit 1 Karte in Steindr. (VIII, 195 S.) gr. 8°. '12. 4. —; geb. 5. — I. Neumann in Neudamm. Köpping, Kreissekr. Nechngsr. F.: Das Viehseuchengesetz f. das Deutsche Reich, nebst dem Ausführungsgesetz u. den Ausfüh rungsbestimmungen f. Preußen, sowie dem Gesetz usw. üb. die Beseitigung der Tierkadaver. Textausg. m. Anmerkgn. u. e. Sachregister. 4., gänzlich neubearb. Aufl. (I. Neumanns landwirtschaftl. Rechtsbücher.) (VII, 279 S.) 8°. '12. 4. —; geb. 4. 50 8eb>vappsl'ti. Oeb. Leg.-L. ?rok. vr.: Lrtrag8tak6ln cker xviebtigeren Lolrarten in tabellar^eker u. grapbi8eti6r Lorm. (83 8. m. ein- R. Oldcnbourg, Abteilung für Schulbücher in München. Breymann, 1)r. H.: Französisches Lehr- u. Übungsbuch f. Gym nasien. 8. Aufl. überarb. v. vr. Karl Manger. 2 Tle. 8°. '12. geb. in Leinw. 5. 15; in 1 Leinw.-Bd. geb. 5. — 1. Tl.: Übungsbuch. (X, 217 S.) geb. in Leinw. 2.85 2. Tl.: Grammatik. (VIII, 166 S.) geb. in Leinw. 2. 30 Schmidt, Or. Heinr.: Der Volksschulgesang auf natürlicher Grundlage. 3 Hefte f. Schüler. 8 . ('12.) n.n. —. 55 I. Heft. 1.-3. Schul). (40 S.) v.n. —. 15 II. Heft. 4. u. 5. Schulj. (48 S.) u.o. —. 20 III. Heft. 6. u. 7. Schulj. (48 S.) v.u. —. 20 — dasselbe. Vorwort u. Einführg. (Ein- u. mehrstimm, übgn. zur Einführg. in die gebräuchlichsten Tonarten. Ton- u. Stimmbildungsübungen. Volkslieder u. volkstüml. Gesänge.) Für die Hand des Lehrers Hrsg. (15 S.) 8°. ('12.) —. 15 Paul Parey in Berlin. Arbeiten der deuschen Landwirtschafts-Gesellschaft. Hrsg, vom Vorstand. Lex.-8°. schaft.^ Stiick XV^I ^c/ Sammlg. ^Kr^c 6rkclenz. OieUe>,Nrchcn u. ;)(Ui4> 208. Heft. Alvcs, Adf., u. Klcbergcr, vrs.: Zwei Studienreisen in Skandinavien. I. ^Ziichtung^n. Smne^nban v. Klee^i. OwäserdN^in^Däne- Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft v. A. — II. Lan"dwirtschaftli4)c ^tetsc- bilder aus Skandinavien. Bericht üb. c. Studienreise v. K. (121 S. m. 27 Abbildgn.) 2. — 209. Heft. Betriebsverhältnisse der deutschen Landwirtschaft. Bearb. unter Lcitg. der Betriebs-Abteilg. der deutschen Landwirtschafts-Gesell schaft. Stück XVIII der Sannnlg. Bergstraße u. vorderer Odenwald. Vers.: vr. Jak. Trautmann. (VIII. 148 S. m. 1 Taf.) '12. 2. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder