2486 Amtlicher Theil. ^ 154, 5. Juli. 6516. Beiträge, thurgauische, zur vaterländischen Geschichte. 13. Hst. 8. 12R-t MaraslLke Sc D-rendr iu Br«»Iav. 6517. Lchmidt, )., Lehrbuch d. preußischen Rechts u. Prozesses m. Rücksicht auf das gemeine Recht. 4. Aufl. 1. Bd. L. Lfg. gr. 8. * 16 Nz^ 6532. Falk, F., die erste Kinderbeichte. 8. 2 N-t 6533. —Kinderspiegel. Tugendbeispiele aus dem Leben heil. Kinder. 9. Aufl. 16. Carl. * 4 Nzi 6534. Marty, R., Friedensbilder aus dem deutsch-französischen Kriege 1870 - 71. 3. Aufl. 8. ^ ^ 6518 Novelleoschatz, deutscher, Hrsg. v. P Heyse u. H. Kurtz. II. Serie. 3. Bd. 8. * ^ 6519.CheirisophoS d. Spartiaten Reise durch Böotien. 2. Aufl. 8. * 16 N-k 6535. »ums) er, 6., stie Lrsorselninx st. 8üst-?o!sr Kebieles. er. 8. * ^ ^ 2 ' 6536. ^ t'Iuu v. ^lannlleim u. kustvvi^sligsen sin kli. pholossr. Dsbinet- b'ormal. *8?i^ landS, geh. zu Braunschweig, gr. 8. A ^ 6521. Entlicher, F., das blinde Kind im Kreise seiner Familie u. in der Schule seines Wohnortes, gr. 8. 12 N-k 6522. Frühwirth, A., A. Fellmer». G. Ernst, praktischer Wegweiser f. den 6523. Festen, A. Chr., Liederborn. 2. Hst. 6. Aufl. 16. * 3 6524. —dasselbe. 3. u. 4. Hst. 6. Aufl. 16. ä * 2 N-k 6525 Jugcndblätter, österreichische. HrSg. v. S. Heller u. A. Chr. Jessen. 1872. No. 25. 16. pro 2. Quartal * 8 N-l 6526. Major, Schulwitz. gr. 16. 12 N-j 6527. Mair, F., praktische Singlehre. 4. Aufl. 8. * 2 Nz< 6528. Netoliczka, E., Leitfaden beim ersten Unterricht in der Weltgeschichte. 4. Aufl. 8. ' 8 N-k 6529. Niedergesäß, R., u. A. Lehfeld, Freischreibübungen. 1. Hst. 2. Aufl. gr. 8. 4 N/t 6530. Notizen-Buch. 8. Cart. 2H Nz< 6531. Zeutralblatt s. pädagogische Literatur. HrSg. v. A. Chr. Jessen. 4. Zahrg. 1872. Nr. 1. gr. 8. Halbjährlich ' N ^ ! 6537. Freund'S Lckülcr-Bibliothek. 1. Abth.: Präparationen zu den griech. u. röm. Schulklassikern. Präparativ» zu Horaz' Werken. 3. Hft. 2. Aufl. 16. W ld i W ! 6538. Geschichte des deutsche» Reiches. 11. Hft. Hoch 4. 4 N-k 6539.Storm'S, Th., gesammelte Schriften. 2. Aufl. 9—12. Lfg. 8. j 6540.Whymper'ö, E., Berg- u. Gletscherfahrtcn in den Alpen in den ! 1860-1869. 5. Lfg. gr. 8. * ^ ^ ! 6541. Heller, A. CH. C.^ sechs Predigten, gr. 8. ^ ^ - 6542.7Reise-salter. 42. Aufl. 16. In Comm. " 6^ N-k Muquardt S Hofbvthb in Brüssel. Dudvis, t. k'., planeres cvioriees stes oisesux st« l'kurope et « ,»e»t>-. 107—111. Tivr. (8chlu8s.) iioei, 4. z * ^ Kralr), stu psin. Oes stistervnts mostes et 8^8tSm«8 emploxes pour sa lahrieation. ^r. 8. * 1 ^ I'iron, L. I*. st., le bowl»ar»!ewent et la fortillcatioo wosterne. «r 8. Ncccnfiouc» - Berzeichuiß. sMltgetheilt von der Expedition des Meß- katalogS.^*) VVochenschr. k. IViss. u. Knast 21. 0.) Ilt.-»rti8t. i. IN. v. kischotl. das 8tudiuw »nst die Ausübung ster DIedicia durch krauen. (Olscke. KI. fkeuillelon-keil. r. Lartenl.) 2lß.14S.) Krieg, (kkalr. Lcdulbl. 25.) *) Die Erpeditiou des Mcßkatalogs vermag nur diejenigen Recensionen in diesem Verzeichnisse zur Anzeige zu bringen, welche sich in Zeitschriften und Zeitungen befinden, die ihr zur Benutzung für diesen Zweck einacschickt wer den; sie muß also jede Verantwortlichkeit ablehnen, wenn solche Recensionen sich nicht in demselben angezeigt finden, die in einer Zeitschrift oder Um Reclamationen möglichst zu vermeiden, wer den die Herren Verleger von Zeitschriften und Zeitungen, in denen Recensionen geliefert werden, wiederholt ersucht, dieselben zur Benutzung für dieses Recensionen-Verzeichniß der Expedition des MeßkatalogS in Leipzig sofort nach Er scheinen geneigtest einzusenden. schule. (Kirchen, u. Lckulkl. io. 0.) rlg. 22.) - klanimetrie. Kearb. von k. I. L. Schröder, (kl. s. d. ba^er. Oj'wnssjalschulcves. 6. 0.) lehre. (Kit. Ontralbl. 21.) «eelt i. Ai. Ksckmsna, die Organisation der ge- kaaker kinie^ (I^l. IViea. ?ggehl. 157.) <Mlit.-kit.-2tg. 6. k.) k. d. Kit. d. ^usl. 24^) Keil. r. Osrlenl.^ 25; Del,. k->»d u. lileer 39.) (kädsg. Archiv 5. ll.) Arbeiterfrage. (Mg. k. d. Kit. d. 4usl. 24.) »«««-IU i. kr. ». AI. kühner, statistische la- sei. (kurops 25; Xationalrtg. 284.) — Dlünr-Ke- Hrrilttopt j. Q. Köhler, klein- 2lg. 161.) ^ l 8 8 irr«ettkl»u»i j. I.. kergmsnn, sprachliche 8>u- die». (klag. s. d. Kit. d /tusl. 24.) — Kilder-4ll38. (8ü<Id. l'resse 114.) — krock I> aus, kriedrick (Mtlh d Ver. s Oescklchte d. Deutschen in kok- (koln. 2tg. 147. 1. KK) ° ^ dlstl 25.)