^ 153, 4, Juli. Vermischte Anzeigen. 2483 1^24144.) !M dem in unserem Verlage er- ! setieinenden. in erster ^Uälkte ^25 ko^en^4.) Oeutsvlier Juristen - Lalender. Höbersielit des in den 6iri26lQ6Q 8taat6Q des deutselien R-eioiiZ und in der öster- reioiii8eii6n Nonareliie AeltendenIieeiitS) init vor2u^8wei8er LerüeiL8ie^tiAunA der eivi1xroee88reetit1iet46n Vor8etirik- ^ len sowie de8 bestetiendev Ooneurs- und ^eeord-Verkal4r6N8 in Randels- saeden, unter Lnt^vielceiun^ de8 Or- tzani8inu8 der dusti^- und VerwaltunAs- detiörden und unter Seiende eiuvZ Verreiodniesse sünunt- livdvr 8taat8- und L.eokt83.vvülte, Xotars, trerüxl. Osriedt8vo1l2ied6r iw dsutaedsu Leiede und Ceaawwt-Osatsrreiod naoii ofdeiellen Quellen uekst von 32 keedtsauwälteu aus den eiuselnvn deutschen Dundesstaatsu Lokratb Ll61118<dimidt, Ditkrariselion-itn^eiAer nulrunss wir liiernnt eruel'enst einladen. lnsertions-Oeliüliren werden wir für die Lpsli/eile oder ileren kaum 3 >netto; iw Oeoüilren für keiisFen in 8. oder 4.. deren wir 3200 xelrrauelien und welelie dem IVerke anFeiieftet werden. 4 ^ 10 .X-k — bereelinen. lla sieli un8er luristenkalender woid 80 riewlieii in d.-r lland der mei8leu kelwrden und ke< ktsanwSlte ventseldands und Oester- reielt-0nA3rn8 lieündet. 3lier 3ueli unter dem liandelsstande einer üedeutenden älmalime sieü ru erfreuen Imt, so dürfen sieli alle Ke nutrer des gedaeliten I^itsrarwoden ^N2ei§sr3 3ucll eines Mitten Lrlolgss versieliert lialten. Oie II. üälkte (8elduss) kommt, im luli d. 1. rum Versandt. t-eipriss, den 25. .luni 1872. 8erbe'setie VerlasssliuelilmudlunF. Heymann's Tcrmintuitendrr Juli. Die Bestellungen gingen so massenhaft ein, daß ich ausnahmslos nur je 1 Exemplar ä cond. geben kann. Die Handlungen, welche nicht rein saldirt, bleiben, wie dies bereits angezeigt, bei der Versendung unberücksichtigt. Es war nicht möglich, ihre Verlangzettel zurückzusenden; sie erfahren die Nichtberücksichtigung ihrer Bestel lung, indem ihnen Kalender nicht zugehen, und kennen nunmehr den Grund dieser Nichtberück sichtigung. Berlin. Carl Hcymanu'S Verlag. poffbcstclhctttt"aii Äd. Stu- brnrauch's vertag in Lettin betreffen-! 12414S.) Bei gewünschter directcr Zusendung wollen Sie die Zettel an Ihren Leipziger Commissionär adressiren, andern Falls treten Zeitverlust und eventuell auch Spesenbercchnung meines Herrn Commissionärs ein. Ferner ersuche ich bei Be stellungen auf Baarartikel directc Postzettel nur dann hierher zu richten, wenn der Betrag beigefügt oder hier zu erheben möglich ist/ alle anderen hierher gerichteten Postzettel gehen nach Leipzig, wodurch eine Verzögerung der Ausliefe rung um wenigstens 2 Tage eintritt. Berlin, den 20. Juni 1872. Ad. Stubenrauch. Hiebt ru vsrivsobssli»: k. tt. 8«>iwet8e>ili« L 8oko kiulrn) ts4l47z jo kisuiizetmeix (trüber: Osrt 8. Usuunsräs — UöMiLsräe L Sobwetsobbs — 0. Lebivvtsektre L 8obn in Hatte) ^e^riiudet: 1738, üaob Lrannsoli^eiA verlört: 1852, 6. 8el»4vel8elike'8elrer Verlag in Hülle kraunseliweiss. 6. 8ellwv1se>»li6 L 8oku (tll. Üruku). f24l48/j Die Dithmarscher Buchhandlung von F. Pauly in Heioe ersucht betr. Herren Verleger, Schriften über Kaninchenzucht, einerlei in welcher Sprache versaßt, zu osserircn. krielvüützen 124142.) bei kl. .4Nt;. 6ro88n>!ii»i knpierprnüKea kr. i4ux. (1ro88i»tiuil Firmenstempel, ketseknlite kr. Vut;. 0ro88maiiii 8elbslkürbkr, IN. 11. o. Dutum, kr. .Vut;. Oro88»i»m» iv I^eipLi^. 8tempelpressen k'r. Oro88mavu !v I^eipLIA. Oopirpressen bei Or088mann 6epr«Ate KieKetoblntei» b--i kr. Vuu. ttro88waiiii Thermometer kr. 4»;;. <!ro88iniinn 2eitllNAsilül1er (neue Oormtr.) bei kr. 4»r;. 6ro88n>»uir