9392 Börsenblatt s. d. Lpchn. Luchhanbtt. Künftig erscheinende Bücher. ^ 189, 15. August 1912 e//r^ /rs/re/r Äaa/5^a/»/e/r T Warum ich evangelisch wurde Bekenntnisse eines früheren Katholiken Mit einem Vorwort von l>. vr. Hermann Strack, Professor der Theologie in Berlin Preis: M. 1.— Äie Los-von-Rom-Bewegung in Österreich gilt den meisten Reichsdeutschen als eine Bewegung rein oder doch wesentlich nationaler Art; von Römisch-Katholischen wird sie oft als dem Anglauben entsprungen, bezeichnet. In der vorliegenden Schrift, welcher der bekannte Berliner Theologe ein Vorwort beigibt, um alle Zweifel an der Authenticität des Verfassers sowohl wie des Inhalts von vornherein zu beheben, zeigt ein streng religiös gesinnter hoher oster- reichischer Staatsbeamter an seinem eigenen Beispiel, daß gerade geistlich gerichtete und zugleich emsthaft nachdenkende Männer zur evangelischen Kirche hingezogen werden. Das in glänzendem Stile geschriebene Buch wird zweifellos Aufsehen erregen Ich liefere bei Bestellungen auf beiliegendem Zettel bis zum 30. August 1912 Probeexemplare bar mit 50"/«, bedingungsweise mit 30 und bitte zu verlangen. Berlin-Lichterfelde Edwin Runge, Verlagsbuchhandlung