9476 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. Künftig erscheinend« Bücher. ^ 181. 17. August ISIS. IVI Anfang September wird erscheinen: Jung Deutschland Kalender des Iung-Deutschland-Bundes 1S13 Die kräftig einsetzende Bewegung, die den Schulentlassenen Lust und Sonne schaffen will, erobert Deutschland im Fluge. Anter der Leitung des Generalfeldmarschalls Frh.von der Golh ist das Deutsche Reich bereits mit einem dichten Netz von Vereinen und Verbänden übersponnen, dieimIung-Deutschland-Bund zusammenstehen. Regierungen, Parlamente und diegesamte Öffentlichkeit werden Mitwirken, so daß das wichtigste Problem unserer Zeit, die Sorge um die körperliche und seelische Tüchtigkeit der Heranwachsenden Zugend, seiner Lösung entgegengeht. Bet der Bedeutung dieser neuen, alle Parteien umfassenden, keinen Redlichen und Tat kräftigen ausschließenden Bewegung wurde es für richtig erachtet, ihr alsbald ein Jahrbuch zu schaffen, das aus der Feder von Autoritäten und berufenen Fachmännern Auskunft über Absichten und Pläne des Bundes, über die bittere Notwendigkeit der Arbeit an der Zugend, über die mannigfachen Hilfsmittel zur Erreichung dieses Zieles gibt. Das Jahrbuch, das dem bekannten Süsserotts illustriertem Kolonial-Kalender äußerlich gleichen wird, und ebenfalls gleichzeitig kalendarischen Zwecken dienen soll, wird nicht nur den an der Arbeit für die Jugend Beteiligten unentbehrlich sein — es zählen schon heute Tausende unserer Besten dazu —, sondern ebenso gerne von den noch Fernstehenden gekauft werden, die sich über die von allen Zeitungen immer wieder besprochene Bewegung zu unterrichten wünschen. And schließlich das Wichtigste: Das Buch ist für die Jugend selbst bestimmt. Es wendet sich an die Vier Millionen jungen Deutschen zwischen 14 und 18 Jahren und wird ihr Leib- und Lieblingsbuch werden, weil es in jugendsrischer Tonart ihre Interessen vertritt und ihnen gibt, wonach sie sich seit langem sehnen. ^ 191, 17. August 1912. Künftig erscheinende Bücher. Diesem Programm entsprechend wird der Inhalt des Iung-Deutschland-Kalenders ganz außergewöhnlich reichhaltig werden. Neben eindringlichen Aufsätzen, die die in vieler Beziehung unhaltbare Lage der Heranwachsenden Jugend beleuchten und die Notwendigkeit ihm zu helfen scharf betonen werden; neben praktischen Vorschlägen und Ausblicken aus die Zukunft, die in enger Verbindung mit unsrer Wehrkraft und Kriegstüchrigkeit stehen; neben wertvollen Hinweisen auf das Ausland berücksichtigt der Kalender unparteiisch jeden Sport, jede Art gesunde, für die Jugend taugliche Leibesübung Er wendet sich also an jeden deutschen Sportjünger, der auch schon deshalb Käufer sein muß, weil sein Verein dem Jung-Deutschland-Bund angeschloffen ist. Absah: 1. An jedem einzelnen Herrn vom Sortiment liegt es, diesem populären 1 Mark-Buch den Weg schnell zu ebnen. Besonders muß jedes Sortiment versuchen, ganze Vereine zur Abnahme zu bewegen! 2. Ganzen Schulen oder doch Klaffen ist das Buch anzubieten! 3. Bei Sportfesten läßt sich das Buch leicht verkaufen! 4. Die Preisrätsel locken zum Kauf! 5. Das Buch gehört auf den Weihnachtstisch der Jugend! 6. Reihenweise mit ausgeschlagenen Bildern muß das 1 Mark-Buch ins Fenster und stoßweiße auf den Ladentisch. 7. In jedem Ort müssen Reisende mit Listen bei allen nationalen Vereinen Abnehmer suchen. Preise: Geb. M. 1.- ord., 75 Pfg. no., 65 Pfg. bar, von 50 Exempl. an bar mit 40°/» ä cond. nur in Höhe der Barbestellung. Wilhelm Süsserott, Hofbuchhändler, Berlins30 »Neue Winderfeldtstr. 3a. (Verkleinertes Bild der Einbanddecke)