9828 VSrlinbl»,, s. d. Dtlchn. vuchh-ndkl. Fertige Bücher. 199. 27. August 1912. Dorirägefür Jutzmdvemm herausgegeben vom Volksvercin für das katholische Deutschland. Erstes Lest: Geistes- u. Charakterbildung Staatsbürgerkunde - Standesfragen. Zweite Auflage. K.—15. Tausend. Gr. 8". 168 Seiten. Zweites Lest: Staats- und Gemeindeleben (gelangte soeben zur Ausgabe). Gr. 8°. 158 Seiten. Jedes Heft kostet karto». M. I.— ord., s cond. und fest 75 Pf., bar 65 Pf. und 11/10. Drei Kritiken aus verschiedenen Lagern: „Auch der Evangelische kann aus diesem Buch viel Guter nehmen und mancher, der um Stoff in Jugendvereinen verlegen ist, wird es dankbar als Vortragsmaterial benützen. Wir können dem kathol. Volksverein unseren Respekt nicht versagen. MissionSdienst a« der «rotzstadt, Halle a. T. „Der Jugendvereinsleter oder -Helfer, der wenig Zeit zu besonderer selbständiger Vorbereitung für Vorträge hat, wird dankbar sich dieses be quemen Hilfsmittels bedienen. Als Vorbilder dafür, volkstümlich und für die Jugendlichen verständlich zu reden, sind sie ausgezeichnet.« Ratgeber für Jugendvereine, verli«. „ Bei der Billigkeit und Reichhaltigkeit der Bände freuen wir uns, die vielfachen Anfragen nach Stoff für Jugendvereinsvorträge, jetzt mit dem Hinweis auf »Die Jugend«, beantworten zu können. Wir wünschen weiteste Verbreitung." Der Jugendliche (Blätter d. Verb. kath. Jugendfreunde), Köln. Wollen Sie bitte diese Bände allen in der Jugendfürsorge tätigen oder an dieser Bewegung interessierten Persönlichkeiten vorlegen. Bestellzettel liegt bei. Volksvereins-Verlag G m. b. H, M. Gladbach. .Mlioilittli Mllneles llLbungz- 8tl>1t ned8l Liilkilungen M llen I^8Lliinen-8meibuMluti1" Aur RenntrnnA kür alle Na8ebinen mit Normal- oäer Vollta8tatur. — Unter ^.n- wenännA äer AebvünAsr-Netboäs, ebne unk äa8 Orillbrett ru seben, von 1^. paul- mann, Hanäel^ebnllebrerin. 6r. 8°. 56 8. 75 H orä., 50 H netto. llö!11 IssMlkIl ÜK8 M§l!>ie>slileiiglglidm. Vortrag, Zebalten in äer Verbanä88it2nng äer ts6dn.-^vi886N8od. Vereine rn Hannover am 16. k'ebrnar 1912 ?rok. I.. >Veder-Lisl. (Lonäerabäruolc an8 äer Woebensobrikt äe8 Verbanäe8.) 60 ^ orä., 40 H netto. Vas 8skt iüt nur in kleiner ^.uklaxe er- sebienen unä kann nur San? vsreinLelt ä. oonä. llalmseliv Lueliliaiiäliru^, Hannover. Intern. Vereiosreitunz äes 8ckutrvereins äer leitun^sverlexer unä äerea InteresZeotea. OkklrleUe» Verelngorzan äes „TentralverelnH äer 2eltuux»-1ln1ernebmunxen" In IVien. lüit äsm Leiblatt Lobulänerliste. — „ältestes Blatt seiner ^.rt." — Lroopekt unä krobenuwmer bitte 2U 0. I^snälen, Xeituaxsverlsx.