200, 28. August 1912. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. 9879 o Deutsche Verlags-Anstalt Berlin Stuttgart Leipzig — » (A — In neuen Auflagen erschienen: Liesbet Dill Oberleutnant Grote. Roma« 4. Auflage Geheftet M. 3.—, in Leinen gebunden M. 4.— ... Gegen bar 33 fh"/» und Il/10. „Ein Buch, das mit der Kraft der Lebenserkenntnis und dem Kerzen eines Dichters geschrieben ward. Lier sehen wir warmes, intimes Leben; wir hören pochende Kerzen und empfinden mit den handelnden Personen so innig mit, wie dies nur die Kraft des echten Dichters zu bewirken vermag." (Berliner Lokal-Anzeiger.) Hermine Villinger Die Nebächle. Roman. 9. Auflage. Geheftet M. 3.—, in Leinen gebunden M. 4.— Gegen bar 35"/» und 7/6 „Das ist noch eins jener wundervollen Bücher, aus denen es warm in das Lerz des Lesers überströmt, weil wir lachend und weinend mit erleben, was in ihm von lieben, echten Menschen mit Lerzenswärme er zählt wird aus einem ganzen Stoß von Werken zieht man nur selten ein solch herzerquickendes hervor." (Leipziger Neueste Nachrichten.) Universitäts buchhandlung /Mm, ^ Frz. Coppenrath, MM Münster!. W. Soeben erschien: Heimatkunde der Provinz Westfalen für münsterländische Schulen von H. Bremer. Das gut in Leinen gebundene Merkchen ist mit vielen Abbildungen, mehreren Skizzen und einer Karte der Provinz versehen. Preis ^ 1.50 ord., ^ 1.10 no. Von demselben Versasser erschien bereits zu Ansang des Jahres! Der Heimatort und seine Umgebung. Vorkursus zu jeder Heimatkunde mit 11 Skizzen und Stadtplan. Preis mit Papier durchschossen 80 H ord., SO H uo. — Bestellzettel anbei. - - Zur Naffenkunde A In meinem Verlag erschien: Deutsche Judennamen Zusammcngestellt nach Verzeichnissen jüdischer (Religions-)Behörden Herausgegeben im Auftrag des Deutsch-völkischen Schriftsteller-Verbandes von PH. Stauff —.60 ord., —.45 bar; nur bar Berlin-Lichterfelde K. G. Th. Scheffer ^ Soeben erschien: l)r Julius Kahn, Die -lbgreirung iler «eseygedungr- unll llrror<lnungrre«ir ns» aeolsckiem üe>»»llSLirreS». Preis 4.50 mit 25"/». Wir bitten die Firmen, welche für eine juristisch-theoretische Literatur Verwendung haben, zu verlangen. Mainz, Schillerplatz. L. Wilckens. 1L89»