200, 28. August 1912. Zurückverl. Neuigkeiten. — Gehilfen- u. Lehrlst. Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhandel. 9897 Wir ersuchen um umgehende Rücksendung von: Nansen, Theater. M. 2.65 netto Wassermann, Faustina. M. 1.50 netto Letzter Annahmetermin 1. De zember 1012. S. Fischer, Verlag, Berlin Heit 1 „Oie ^srk kl-amlenblliL ia kerben pkoloxrgpkie'', bsrausxoxobou von Ooerke. 85 H notto. ksrUn 8VV. 68. Vorlassaustalt 5ür I'ardsu-kotokraptiis ^Vollor L Lüt-riod. Angebotene Gehilfen- und Lehrlingsstellen. (katholisch) für mitteldeutschen Buch- und Zeitungsverlag sofort oder zum 1. Oktober gesucht. Angebote mit Gehaltsanspr. und Zeugnis abschriften unter V. v. 3260 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Für unsere Neklameabteilung suchen wir zum I. Oktober oder früher einen jüngere» Gehilfen mit einigen Sprachkenntnisien und persekt im Korrekturlesen. Bewer bungen mit Photographie, Zeugnis- abichristen und Angabe der Gehalts, ansprüche erbeten. Bremen. G. A. t>. Halem, Export- und Verlagsbuchhandlung. Geiellschast mit beschränkter Haftung. AilSWslMii in knchiili. Für kleineres deutsches Sortiment wird sympathischer, gut empfohlener, mit allen Arbeiten des Berufs vertrauter Gehilfe gesucht. Engl. Sprachkenntnisse erwünscht. Da wegen Kränklichkeit des Besitzers das gut geführte, prosperierende Geschäft auch käuflich ist, so würden kauflustige Bewerber, die etwas Kapital aufweisen können, be vorzugt. Angebote mit Gehaltsansprüchen usw. er beten an die Geschäftsstelle des Börsen vereins unter Nr. 3268. Oelnlkea Hamburg. Junger Gehilfe, der im wiss. Sor timent gearbeitet hat und guter Verkäufer ist, zum I. Okt. gesucht. Angebote mit Bild u. Gehaltsford, erbeten an Eonrad Kloß» Hamburg. Ivliincden KIoöerner Verlsg suckt gelegenllicb — event. per /knksng 191Z — einen öurcli- sus selbstsnö. srbeitenclen, in sllen Verlsgssxbeiten bewanderten llerm. Hx mutz in bucbksltung ssnier.journs», 5kontro etc., lowie suck in klerftellungs- srbeiten perfekt lein, den Ltrek in (teilen ^bvvetentieit vertreten u. korrelpondieren können. — kls wird nur suk einen ernsttistten, prsk- titcken unct flott arbeitenden Oetetisktsmunn von snge- nekmen ttmgnngslormen re flektiert. ^eugnissbtctiriften, k?ete- renren, Oetisltssnfprücke unter 5. kt. 21Z erbeten. keiprig p. Volcümsr. 6m süddeutscker Vertag suckl 2um >. Oktober «inen ganr tück- tigen unct gervandten GekiNen Verselbe muss im Stande sein, die vielseitige 6rpedition selbständig ru leiten und das ikm unterstellte Personal ru dirigieren. Sickere» ttecknen Ledingung. Stellung dauernd. Gek. Kngeb. mit Gekaltsangabe unter tt zrry durck die Gesckäkts- »telle des Sörsenvereing erbeten. Ls-Ilo a. 8. Otto Lsuäsls 8uoddaiic11uu8 6ust«.v Lblsrs. Zum 1. Oktober suche ich hauptsächlich für Bestellbuch und Expedition einen im Kundenverkehr gewandten jungen Ge hilfen, der zuverlässig und selbständig zu arbeiten gelernt hat und der die Geschäfts interessen in jeder Weise wahrzunehmen bereit ist. Gehalt im ersten Jahre 110 monatlich. Angebote mit Photographie direkt erbeten. Hannover, August 1912. L. F. W. Warnecke. > L wir suchen gut empfohlenen jüngeren Gehilfen, vorherige Tätigkeit in möglichst Universttäts-, sonst aber in Großstaötfortimenten erwünscht. Gute Empfehlungen Geüingung. Neiseentschäöigung nach Verein barung. Gewerbungen mit ausführlichem Lebenslauf,Gehaltsansprüchen,Vilö, Zeugnissen (zunächst in Abschrift) unö Angabe öer Militärverhältnisse erbitten Gräfe » Unzer in Königsberg i Pr. > Für die Auslieferung suchen wir einen tüchtigen, jüngeren Gehilfen, der bereits in einem Kommissionsgeschäft gearbeitet hat. Eintritt sobald als möglich. Verlagsbuchh. Carl Konegen in Wien. — Kunsthändler. — Zum I. Oktober tüchtiger jüng«. rer «ehttfe gesucht! Der betr. Herr hat in der Ha»ptlachc im Laden zu bedienen, eb wird daher neben entsprechender Fachkennt- »iS in erster Linie ans angenehme, sichere Unigaugsformen Wert ge legt. — Angebote mit Bild und Angabe der »ehattsausprüchc um gehend erbeten. Hamburg, Commrter'sche Kunsthandlung sWilhelm Snhr). Zum i. Oltober d. I. suchen wir sür den Ladenverkehr einen gewandten jüng. Gehilsen. Bewerbungen mit Empsehign. und Angabe der Gehaltsanspr. erbitten Marnschke ei- Verendt in Breslau I. l-etulmz tobsr ä. svsllti. krübsr bei uns sivtrslsu. 8t.st,t,io. leöou SauuLsrs Luolitiaiicll«.