^ ISS, 2S. August 1912. Künftig erscheinende Bücher. «Srsmll»U s. d. Dt>4». «»chhand-I. S7S8 eine kleine Oemeinde bestimmt, kum nie in clen Bucbbundel und ist beute üusserst selten. Ins Deutscbe ist bisber nicbts 63.von übersetzt worben. Wenn um felrt eine würdige cleutscbe /Vusgube der „Diteruriscben Werke" verunstulten und diese rum ersten Idule wirklicb der Obentliebkeit überleben, so erfüllen wir also eine uucb in der I leimut des Kleisters bisber vernucblüssigte Bllicbt. Deutscblund but scbon öfter romuniscben Künstlern rur Anerkennung verbolfen; es scbeint beim Illustrutor des „Baust" ru derselben fkufgube berufen ru sein. Onsere /Vusgube gebt nocb über die genannte frunrösiscbs binuus, indem sie den dort feblendsn „Brief über die Ooncourts" binrufügt. Dus Bucb entbult im übrigen rum 'feil Würdigungen klussiscber Künstler: voran Bubuels und lVlicbelungelos, sodunn der beute ru wenig be- ucbteten Brunrosen Brudbon, Oros, Lburlet, Buget, endlicb Boussins; duru treten fkbbundlungen rur d'beorie und I'ruxis der Kunst: über Keicben- unterricbt, Kunstkritik und Kunstausstellungen, über dus Lcböne, dus Ideal, den Keulismus. Ober dus Oebiet der bildenden Kunst binuus greifen fbbemen wie „lVletupb^sik", „Ober Diterutur", „DordB^ron". Bine besondere Oruppe wird von Brugmenten und /Vpborismcn gebildet, die den gunren Omlung künstleriscben Denkens umkreisen und numentlicb über Kembrundt und Kubens köstlicbe Bemerkungen sntbulten. Dus Bucb, von Julius lVleier-Oruele, mit der gunren Diebs rum wublverwundten Oegenstunde übertrugen, ist mit 12 Idundreicbnungen von Delucroix gescbmückt, dis durcb die Bruckmunnscbe Kunstunstult in Dicbtdruck wiedergegeben worden sind. »S -I« »:« Wir liefern, wenn vor dem Brscbeinen bestellt, einzelne lüxemplnre mit 40 Ororent (Iviniound ZO Ororent) oder Onrtien von y/8 lüxemplnren mit zz'/, Oro^ent.