2756 Fertige Bücher u. s. w. ^ 172, 26. Juli. Für Colporlage-Han-lungtn. s267tz0.) Hoffmann, Fridolin, die Töchter des Hau ses. 1 starker Bd. 1 >/9. — die Scornati. 2 starke Bde. 1^ sowie: Ebeling, Adolf, neue Bilder aus dem mo dernen Paris. 2 Lde. 2 habe ich behufs Colportagc in einzelnen Heften rire dieselben den Handlungen in größeren Par tien mit 66U U gegen baar. Wegen erfolg reicher Manipulation bitte, sich direct mit mir in Verbindung zu setzen. Paderborn. Ferd. Tchöningh. s26761.) Soeben ist erschienen und versandten Die 17. Znsanterie-Division im Feldzuge 1870!71. Nach ofsicicllcn Quellen Fischer, Zweite Auslage. gr. 8. 10^, Bogen mit 11 Karten und Plänen. 1 ^9 ord., 22^ S-f baar und 13/12. BaarbestcUung in mäßiger Anzahl bis zum^i. Ok tober d. I. liefern. Hochachtungsvoll Berlin, den 25. Juli 1872. F. Schneider ä. Co. Nur einmal hier angezeigt! >2«762.z Lieder germanischer Göttersage bearbeitet und erläutert von Werner Hahn. Geheftet. 1 -^9 10 ord., 1 netto. das Buch in meinem Verlage bereits erschienen ist, feste Bestellungen schon jetzt sofort nach Eingang crpedirt werden, die allgemeine Versen- Berli„?24. Juli 1872. Haudc- L Spencr'sche Bnchhdlg. (F. Weidling). (26763.) In unserem Verlage erschien soeben: Deutscher Reichs - Sangerbruder. Eiue Sammlung von Fest-, Trink- und Wahlsprüchen deutscher Gesangvereine u. s. w. (In zwangloseir Lieferungen.) I.Heft. 6 kr. — 2 N-f m. 33^ 0/h in Rechnung, baar mit 50 N. 12 -s-1 Freiexemplar. Durch Vorlage bei Gesangvereinen rc. dürfte sich nicht unerheblicher Absatz von diesem musikalischen Liliputaner erzielen lassen — wir Würzburg, 18. Juli 1872. Stahel'sche Buch- u. Kunsthdlg. lVicle Wahlzrrtel.) (26764.) Soeben ist erschienen und versandt: Nissen, I., Unterredungen über die biblischen Geschichten. Zwölfte Auflage. Erster Band. Ich empfehle dies nunmehr wieder vollständige Buch (der zweite Baud erschien im Mai) zur erneuten thätigen Verwendung, ebenso desselben Verfassers Unterredungen über den kleinen Katechis mus Luther's. Neunte Auflage. 1871. »Nd'bu.' -> --- Jansen, K., Subrcctor am Gymnasium, Uwe Jens Lornsen. kill Beitrag zur Geschichte der Wiedergeburt des deutschen Volkes. 34>/z Bogen gr. 8. Geh. 2 >^. lKan» vorläufig den Handlungen außerhalb Schleswig-Holficin des geringen VvrrathcS demnächst wird versandt: Crügcr, IZr. C., Lehrbuch der englischen Sprache »ach der Methode des vr. k. Ploetz. 8. Geh. Erster Kursus. Elcmcntarbuch. Eilste Auflage. 7ZH S-s. Zweiter Kursus. Schulgraminatik. Fünfte Auflage. 20 S-s. — kurzgesaßtc englische Grammatik »ach der Methode des Ör. C. Ploetz. Zweite Auflage. Geh. 16 S-s. — euxlrslr roaäinA kooli. Englisches Lese buch für Anfänger mit einem Wörterbuch. F ü »s l e Auflage. Geh. 12 S-s. Kiel, 22. Juli >872. Ernst Hamann. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Das kleine Buch vom Kaiser Wilhel „i. s2S7Sö.s ! Nordhansen. 24.bJuli 1872. Adolph Büchting. (26766.) Von dem Tagebuch des Deutsch - Franz. Kriege». (30 Hefte ü. 10 N-f.) erscheint dieser Tage das Doppelheft 19. 20., wo mit der zweite Band complet wird. Zur ge neigte« Bestellung wolle mau sich des WahlzettclS bedienen. Den Schluß des umfassenden Werkes werde ich möglichst beschleunigen. In eingehender Weise sind darin namentlich die militärischen Quel len von französischer Seite benutzt. Leipzig, Ende Juli 1872. G. Hirth. (26767.) Zur Versendung gelangen Ende dieses Monats: W. L'ackowitz, Berühmte Menschen. Musikalische Skizzen. 19 Bogen mit 23 Illustrationen. Preis 1H -z?. Louise (Otto, Prtl'ut.zeseiiictiteii der Welt qeschiehte. VI. Band. Seltene Charaktere ans deutschen Adelsgeichlechtern. 13 Bogen. Preis 1 Bei Vorausbestellung baar mit 50 A>. De. I. Schlicht, Wegweiser in die Astronomie. 13 Bogen mit Holzschnitten und einer Stern karte. Preis 15 N-s. vr. Wilhelm August Ämbrss, Die (Grenzen der Mnsik und Poesie. Eine Studie zur Acsthctik der Tonkunst. Zweite Auflage. 12 Bogen. Preis 1 krol. Loost. 8. Stavrickss, /sroyt« rov rro/.s,«,», 1870—1871. (Geschichte des srauzösisch-deutschen Krieges in neugricch. Shrache.) i 40 Bogen Ler- mit 150 Holzschnitten und 30 Karten und Plänen. Preis 3U Leipzig, dm 20. Juli 1872. Heinrich MattheS.