Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1912
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1912-09-03
- Erscheinungsdatum
- 03.09.1912
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120903
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191209037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19120903
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1912
- Monat1912-09
- Tag1912-09-03
- Monat1912-09
- Jahr1912
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10148 Börsenblatt s. d. Dlschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 20 >, 3 September 1912. Verlag von Karl Siegismunö in Serlin Unter üem Titel Groß Serliner Ralenöer horausgegrdcn von Sem ^»» O ^ 8 Geheimen Regierungsrat Staötältestem von Gerlin unter Mitwirkung nachstehender Mitarbeiter: Direktor üer Sternwarte vr. Archenholö, Professor öuchholz, Dr. Sauke-Zell, Amtsgerichtsrat vr. Seringuier, präflüent Dr. van üer Sorgth, Vr. Hans Srenüicke, Graf Sülow von venncwitz, König!. Saurat Suttner, Exzellenz wirkt. Geheimer Kat vr. Dernburg, Professor Dr. Eckstein, Sartenüirektor Sroüerfen, Staütfchulrat Vr.Zischer, Professor Vr.Gallanü,Direktor üer Urania Goerke, Direktor ücs Zoolog. Gartens Professor Vr. Heck, König!. Saurat Jasse, Direktor ö. Sibliothek ü. Kgl. kunstgew. Muf. Dr. Neffen, Direktor ües Lessmg- Muf.krufe, Pfarrer a. v. Koetfchke, Geh. Archivrat dr.keller, vr. Kickebusch, Staütbaurat kiehl, Professor Dr. Makowsky, Direktor Dr. juc. Minüen, Geh. Neg.-Rat Or.-Ing. Muthefius, Staütfchulrat Geh. keg.-kat Vr. Michaelis, Geh. keg.-kat vr.Niebour, Major z. v. Uoel, Schriftsteller Gstwalö, Vipl.-Ing Professor peterfen, Gberhofpreöiger D. Kogge, Geh. Keg.-kat Vr. keinharü, Sürgermeister vr.Neicke, Pfarrer Vr. Kunze, Direktor üer König!.Sibliothek Geh. Keg.-Kat Professor Vr. Schwenke, Archivrat vr. Schuster, Direktor ües Etat. Amtes prof.Dr.Eilbergleit, Pfarrer Stahn,Iohannes Trojan, Saurat Winterstein u.a. wirü in meinem Verlage vom Zum Preise EV» Jahre 1913 ab erstmalig ein von erscheinen. Der Groß Serliner Ratender wird folgenden Inhalt haben: d Ehronik üer Ereignisse ües Jahres, kalenüarium mit 12 Monatsbil- / »UV «ckkl. VkglöNlPUlt» Sern, Lanües- unü Grtskunüe, kommunales, Zweckoerbanü usw., literarische unü wissenschaftliche Übersichten, Inüustrie, Technik, Verkehrs-, Sau- unü Wohnungswesen. 8 Beiträge aus üer Geschichte Serlins, seiner Vororte unü üer Mark usw., mit besonüerer Secücksichtigung üer öeziehungen zu üen hohenzollern. 0 Erzählungen aus Alt-Serlin, Vcrliner Novellen, Schilöerungen aus üer " Jetztzeit, Serliner Typen, berliner Dialekt unü Serliner Humor. 0 "uf öie eine besonüere Sorgfalt verwenüet worüen ist, aus Alt-Serlin, aber -»»UUsri'UrtvttlLtt. auch neue Sauten, neue Denkmäler, hervorragenöe Persönlichkeiten ufw. In volkstümlichem Tone gehalten, wirü üer Groß berliner kalenüer bestrebt sein, in unserer üem parleigetriebe gar zu leicht zugänglichen Zeit ein wahrer Hausschatz für Volk unü Zamilie zu werücn, -er üozu beiträgt, üen nationalen Sinn zu beleben, üie Liebe zu Kaiser unü keich, vaterlanö unü Heimat zu förüecn, üeutsche Denkart unü Sille im Volke zu erhalten unü sie ins- besonöere in üer heranwachsenöen Jugenü zu erwecken unü zu pflegen. Wieüerholungen in späteren Jahrgängen finüen nicht statt, üamit üen einzelnen Sänüen ein üauernöer Wert verbleibt. ^ 20S, 3. September 1912 Künftig erscheinende Bücher. «»N-ndUMd. Dllchn. «llchhandkl 10149 r^r Groß Serliner Ratender für1913 25 Sogen S', mit über ISS Illustrationen, in Ganzleinen gebunüen mit Abbilüung ües Serliner Rolanü vom Märkischen Museum in 2 Zarben, hcrausgegeden vom Geheimen kcgierungsrak Ernst Zrieüel, Etaütältestem von Serlin. Inhalt: Geleitwort. - Kalendarium. Grünhoffund öie geschichtliche hinterlassen- Groß Serliner Humor der Neuzeit, von Chronik der Gegenwart, von C. Zriedel, schast des Siegers von vennewiy. von R. Jülicher. Geh. Negierungsrat. w. Graf Sülow von Vennewitz. Prediger Woltersdorff, von Paul Aunk. heil Groß Serlin! Gedicht von Johannes Oer Serliner Roman. Eine Skizze seiner Vöberiyer Heerstraße. Von Geh. Neg.-Ral Trojan. Entwicklung, von p. fi. Merbach. Ernst Zriedel. Au des Kaisers Negierungsjubiläum, von Richard Wagner in Serlin. von Georg (Huer durch Charlottenburg vom Tiergarten Geh. firchiorat Vr. Schuster. Richard Kruse, Direktor des Lesstng- bis zum Grunewalö. von Magistrats- fius dem Vorjahre der Sefreiungskriege. Museums in Serlin. baurat Hans winterstein. von Gberhofpreöiger D. Sernhard fius üer Vergangenheit ües Kreises Teltow. Ein Serliner palrizierhaus des Rokoko. Rogge. von Prof. Dr. Spatz. von Zrl. vr.phil.Hedwig Michaelson. Des Surggrafen ZrieörichVI. erste Seziehun- Groß Serliner Wald- und Wiesengürtel, von fius üen ersten io Jahren Zriderizianischer gen zu Serlin. von Robert Mielke. Präsident a. V. van der Sorgth. Sautäligkeit (1745-55). Vas Rätsel der Die Granische Erbschaft der hohenzollern. fius den Erinnerungen meines Großvaters heüwigskirche. von Dr. Hans Kania. Eine 200jährige Erinnerung. von Prof. Karl Stahn. von Walther Nithack- Vas Rathaus der Stadt Neukölln. Vom Vr. Georg Galland. Stahn. Sauüirektor des Aweckverbandes Saural Potsdam unter Zrieörich Wilhelm I. von Vas Venkmal der heiligen Gertrud auf Reinholü Kiehl. fimtsgerichtsrat haeckel. der Gertraudtenbrücke. von Elisabeth TcchnischesausGroßSerlin. vonIngenieur Vas Tabakskollegium. von Vr. Zr Netto. Lemke. hansvominik Dem Andenken C. M. firndts und I. G. Der Schwielowsee. Skizze, von Pfarrer Kotzlenvergeuüung. von Ingenieur Zranz Zichtes. von Pfarrer Vr. M. Runze, E. hanütmann. Messinger. M. d. fi. Der Ernte-filte. Schilderung, von w. Groß Serliner verkehrswünsche, von Ver Rathausturm. von Sürgermeister von Schulenburg. Richard pelersen. Professor an der Vr. Georg Reicke. Ver Sirkenzwerg (Ein Märchen), von h. Kgl. Technischen Hochschule. Vie Oberbürgermeister Kirschner und Serdrow. GroßSerlinsSevölkerungsentwicklung.von Wermuth. Märkische Glocken in der Sage. von Prof. vr. h. Silbergleit, virektor ües fils wir jung waren. Erzählung von Rudolf Schmidt, Eberswalde. Statistischen finites der Stadt Serlin. Dorothee Goebeler. fius einem alten Nheinsberger postbe- Serlin als Textilstadt. von fi. Zoerster. Vie Leute im alten Hause. Plauderei von schwerüebuche. von Ernst Zrensdorff. Ver Serliner Aoo von heute, von Prof. finna plothow. Aur Geschichte der Kgl. Sibliothek. von Vr. L. Heck, Virektor des Zoologischen Rahnsöorfer Mühle. Erzählung von fidel- Geh. Reg.-Nat Vr. Schwenke. Gartens. heil Sachs. vie Sibliothek »-S Kunftgcwerbemus-ums Sum 25 jährigen 0-steh-n S-r 0-riin-r ZurKuhegeseht.tloveileoonHans Gstwalö. j- von Vireklor vr veler Urania, von Z. Goerke, vireklor öcr vie hohenzollern unö Sie Freimaurer, von ?esk°". Seseüschaft Urania. Geh. flrchivrol Vr. Heller. in, en„r...^ Vas »rutsche entomologischc Museum in Spuren eines allgermanischen vorses bei v,c MoSellschstf-,m Hohenzollern-Museum. vahlem. von Pros. R. Suchholz. Grostdeeren. von Vr. fl. Niekebusch, Vas erste Naturschuygebicl Ser Mark jöas ftsststen, »es Mark. Museums. verl.n un» Sw stolon.en. von W M. Geh. hei Lhorm,. von vr. S.ülose. Sranö-ndurgisch-s Mllnzelcnö zur Kipper- »°l rxzellenz vr. 0. verndurg. Sie Kaupenplage im Tiergarten. von zeit slörs/ez). von Vr. Kegling, Vas Raufmannsgericht, von Magistralsra, Prof. vr. K. Eckstein. Assistent am Kgl. Münzkabinett. Vr. jur. Hans vepene, vorsthenöem kun« un» Nah in Serlin. von Vr. Th. Z - l l. Serliner Tppen aus dem alten unü dem ües kaufmannsgerichls Serlin. Ver wechselnüefinblick des Sternenhimmels neuen Serlin. von vr. hansSrendicke. Silderaus dem alten und dem neuenSerlin. im Laufe eines Jahres, von vr. Z. S. Schloß Oranienburg und das Hofjagdrevier, (10 vergleichende finstchten der Haupt- firchenholö, virektor der Treptower wie es war und wie es ist. von Thasstlo verkehrsplätze.) von Vr. Hans Sren- Sternwarte. Graf von Schlieben. dicke. Märkische Gedichte von Zritz Eichberg. Sezugsbeüingungen: M. 2.- ord., M. 1.40 no., M. 1.Z5 bar unü 11/10 Sei fibnahme von 50 Exemplaren bar mit 40°/° «. » »ISO Exemplaren bar mit 45°/° „ „ „ 500 Exemplaren bar mit 50°/° NE' Probeexemplare liefere ich, wenn auf beiliegenöem Zettel bestellt, für ä M. 1.2S. Mit vorliegenüem kalenüer ist nicht allein für üen gesamten berliner Suchhanüel ein beüeutenües Geschäft zu erzielen, öa auch jeüe kleinste hanölung Partien verkaufen kann, fonüern auch für üen Gefamt-Suchhanüel bietet sich Gelegenheit zum Abfetzen großer Posten üieses geüiegcnen Illustrierten Jahrbuches über üie Reichshauptstaüt. Der Groß Serliner kalenüer ist ein vollstänöig neuartiges Unternehmen. Er will in keiner Weife mit üem vom Verein für Geschichte Serlins herausgcgebcnen Serliner kalenüer in Wettbewerb treten, was aus Format, Umfang, Ausstattung, Mitarbeiterkceis unüInhalt ohne weiteres ersichtlich ist. Ich bitte bei Bestellungen hieraufkückflcht zu nehmen. NE" Ich bitte Sie Abnehmer in üie kontinuationliste einzutragcn. Serlin, 1. September 1912. Rar! Siegismund.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder