Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1912
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1912-09-03
- Erscheinungsdatum
- 03.09.1912
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120903
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191209037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19120903
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1912
- Monat1912-09
- Tag1912-09-03
- Monat1912-09
- Jahr1912
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipztg. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg, ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchcn werden aus Borgts gesetzt, aber nach Petit berechnet Rabatt 'wird nicht gewährt. Nr. 205. Leipzig, Dienstag ven 3 September 1912. 79. Jahrgang. Amtlicher Teil. Allgemeiner Deutscher Luchhandlungs-Gehilfen-LerbanL. Im vergangenen Monat August wurden ausgezahlt: ^ 2883.— Krankengelder. 900,— Begräbnisgelder und 13.28 Jnvalidengelder. Leipzig. I. September 1SI2. Der Vorstand. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen SuchhanLets. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.) j ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, d —das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit u.u. u. n.n.n. bczeichncten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Amthor'schc Vcrlagobuchh. in Leipzig. "ttüeinlande, vis. Ueiselülirer, tirsA. vom rtiein. Verketirsverein ('oblonL. Mt 51 karbenptiotograpti. ^uknatimen, 23 seIi>vaiLen Uildern u. 7 I'ederreieknAN. (90 8. m. eingedr. XartenslriLLen.) > 12 b —. 60 El. Attenkofer'sche Verlagsbuchh. in Straubing. Böttcher, Max Karl: Kriegsgeschichten (f. die reifere Jugend). Mit Federzeichngn. v. Prof. Ant. Hoffmann. (165 S.) gr. 8°. ('12.) geb. in Leinw. 3. — I. P. Bachem in Köln. Bram, Franziska (L. v. Endeers): Die Zelle der Gerechtigkeit. 3 Novellen. (291 S.) 8°. ('12.) 4. —; geb. 5. — E. H. Beck'sche Verlagsbuchh. (Oskar Beck) in München. Landmann, Rob. v.: Kommentar zur Gewerbeordnung f. das Deut sche Reich. 6. Anfl. 2. Bd. Gewerbeordnung §§ 81—155; Anh. (einschlägige Gesetze u. Verordngn.); Nachträge; Literatur; Sach register. (XII, 1164 S.) gr. 8°. '12. geb. in Leinw. 22. — Behrend L Eo. in Berlin. Nachrichten, Amtliche, des Neichs-Versicherungsamts 1912. 26,5X 21 6M. Das^ n Beiheft 6t Iwch ^nicht^ erschienen^ ^ ^ ^ Unsallverhütun'/s^IBn'^.^ Iahr^'^0.^ 75^24,^/7,^8,"l^4,''^^ 6, 8. 4, 9, 48, 4, 3, 10, 10, 3, 7, 8, 9, 5, 14, 3, 3, 12, 6, 12, 12. 41, 16. 23, 15, 2. 6, 4. 10. 4. 4, 3, 3. 4, 4, 6, 3, 6, 4, 13. 5, 22, 9. 9, 3, 2, 3, 4, 4, 2 u. 68 S. in. Abbildgn.) '12. 18. — Max Brockhaus in Leipzig. Mendheim, Max: Der Weihnachtsklänge Allgewalt. Erzählung in Versen. Als verbind. Text zu 3 Weihnachtsliedern v. Engelb. Humperdinck. (8 S.) gr. 8°. ('12.) n.n. —. 25 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 79. Jahrgang. Franz Bücher in Ellwangen a. I. Beiträge zur Lanchheim-Kapfenburger Geschichte. (Lauchheimer Geschichts- u. Altertums-Verein.) Hrsg. o. vr. Aug. Gerlach. 8°. b je —. 30 Nr. 7. Feilmayr, Bauer Frz.: Allerlei Kriegsgeschichten aus dem Kapfcnburgcr Gebiet. (16 S.) '12. Nr. 8. Otto, P. M.: Or. Johann Nepomuk Bestltn, Stadtpfarrer zu Lauchhcim. (16 S. m. 1 Bildnis.) '12. Nr. 9. Christ, Hanptlehr. Irz.: Die Dienstvorschriften der Schul lehrer zu Lauchhcim in der 2. Hälfte des 18. Jahrh. (16 S.) '12. Riede, Hauptlehr. Ant.: Beschreibung des Oberamtsbez. Ellwangen. Ein Beitrag zur Heimatkunde f. Schule u. Haus. 3. erweit. u. m. Jllustr. versetz. Aufl. (IV, 44 S.) 8°. '12. —. 50 G. Danncr's Verlag in Mühlhausen i. Thür. Sammlung lebender Bilder. 8°. je 1. — Nr. 43. Lampe, S.: Turners Wanderlust. 10 leb. Bilder m. ver bind. Text u. K'lavierbegleitg. <14 S.) ('12.) Thalia. 8°. je 2. — 162. Balthasar, W. A.: Pseudonym! Schwank. (39 S.) ('12.) 163. Laufs, A.: Im Stellenvermittlungs-Büro. Schwank. (24 S.) ('12.) 164. Iud, Nhard.: Ter Luftikus. Lustspiel. (36 S.) ('12.) 165. Müller, Hugo: Im Wartcsalon 1. Klasse. Lustspiel. (32 S.) l'12.) I)r. Kranz Paul Datterer L Eie., G. m. b. H. in Freising. Brenner, Ant.: Rechenbuch f. gewerbliche Fortbildungs-Schulen. 4. Aufl. (88 S.) 8°. ('12.) —. 50 Deutsche Landbuchhandlung G. m. b. H. in Berlin. Pcschke, vr. Rud.: Major v. Werder u. seine Ulanen. Preußische Kriegs- u. Heldenbilder aus dem Feldzuge des I. 1812. Mit mehreren Abbildgn. u. 2 Karten. (176 S.) 8°. '12. geb. in Leinw. d 2. — Jacob Dietler in Göppingen. "Stiefel, Poliz.-Amtsassist. K.: Die Gewerbe-Aufsicht. Ein Hand buch f. den Gebrauch der m. der Gewerbeaufsicht beauftragten Polizei-Behörden, in erster Linie der Ortspolizcibehörden, sowie der Betriebs-Unternehmer u. der Arbeiter. (VII, 236 S.) 8". '12. 3. — Dttrr'sche Buchh. in Leipzig. Wohlrabe, Nckt. I)r.: Die Freiheitskriege in Lied u. Geschichte. Mit 6 Skizzen n. 34 Abbildgn. im Text. (327 S.) gr. 8°. '12. geb. in Leinw. 3. — Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. Vorträxe, Ltädtebaulietie, aus dem Seminar k. Städtebau an der üöniZI. teebniseben Hoebsebule ru Lerlin. IlrsA. v. den Leitern des 8eminars k. 8tädteban ?rokk. 8tadibaur. a. O. dos. krix u. Oed. Uokbaur. k'el. Oenrmer. 5. Vortraßsryülus. V. 6d. bex.-8". 3. llokt. l/ii. n k o n , lrcg.-LLumotr. a. O. Assiot. 6v8t.: Ltaät, Oork u. I^LnäkeliLkt. (37 8. m. 38 Xbdiwgn.) '12. 2. 60 7. llekt. 8 e I I v r , Kog.-Lanmkti-. n. O. Nriv.Oor. A<Ik.: Die Ank!a88nn8 Oskar Eulitz in Lissa i. P. German, F.W.: Aus der Ostmark. (48 S.) gr. 8°. '12. —.80 ISIS
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder