^ 210, S. September 1S1L. Fertige Bücher. VSrs,ndl-,u >. d. Dtschn. vuchhand-l. 10LZ9 Naturwissenschaftl. technische Volksbücherei herausgegeben von Dr. Sastian Schmiü. Gesundheitspstege Nr. ,. Die Sakterien. Von Dr. Hugo Zischer-B-rlin. Gegen SO Seilen. Mit Abbildungen. Preis 20 Pf. Geb. -10 Pf. Die Bakterien, ihre Beziehungen zu Gärung und Fäulnis, als Krankheitserreger bei Mensch und Tier, und die Methoden ihrer Bekämpfung. Nr. 26—28. Die Chemie Ser Nahrungsmittel, von Dr. Hugo Sauer, privatdozcnt an der Technischen Hochschule in Stuttgart. Gegen ISO Seiten. Mit Abb. Preis 60 Pf. Geb. 85 Pf. „Solche Bücher sind wirkliche Volksaufklärer und leisten der Allgemeinheit wesentliche Dienste." Arztl. Rundschau, München. Nr. 26. Erste Hilfe bei Unglücksfällen, von Dbsrarzt Dr. ined WalSmann. Mit 26 Abb. Preis 20 Pf. Geb. HO Pf. Nach den hier gebotenen Anleitungen lassen sich die Maß nahmen bei Unglücksfällen aller Art um so wirksamer durch, führen, da sie hier eine für die Allgemeinheit verständliche wissenschaftliche Begründung finden. Nr. 44. von den Drüsen unseres Körpers. Schilddrüse, Neben nieren und Keimdrüsen, von Dr. Alexander Lipschütz, Volontär-Assistent des physiologischen Instituts der Uni versität Bonn. Mit zahlr. Abb. Preis 20 Pf. Geb. 10 Pf. Wichtigkeit für den menschlichen Körper zu erkennen erst den Forschungen der letzten Jahre Vorbehalten blieb. Nr. 45. Pflanze unö Tier, von Dr. Alexander Lipschütz-Bonn. Gegen 50 S. Mit Abb. Preis 20 Pf. Geb. 10 Pf. Die Fragen über die Grenzlinien zwischen Pflanze und Tier knüpfen an die allgemeinsten Grundlagen der Lehre vom Leben überhaupt an Nr. 46. Wasser unS Salze im Haushalte Ses Organismus, von Dr. Alexander Lipschütz-8o»n. Gegen 50 s. Mit Abbildungen. Preis 20 Pf. Geb. 10 Pf. Zeigt die Bedeutung, die Wasser und Salze für den Stoffhaus halt unseres Körpers in der Gesundheilslehre haben. Nr. 4?—5t- Anatomie Ses Menschen, von Dr. med. Friedrich Siebert, prakt.Arzt,München. Mit8lAbb. Preisf M. Geb.M. f.30. Line anschauliche Darstellung der wissenswerten Tatsachen vom Nr. 52. Die Geschlechtskrankheiten, von Dr. med. §r Siebert, prakt. Arzt, München Mit 8 Abb. preis20pf Geb. 10 Pf. lein dargestellt. Nr. 52—55. Die Chemie Ser Senußmittel. von Dr. Hugo Sauer, privatdozent an der Technischen Hochschule in Stuttgart. Preis 60 Pf. Geb. 85 Pf. Ls ist notwendig, daß der Mensch, um den Geschmackssinn anzuregkn und die Verdauungstätigkeit wohltuend zu beein- und Schaden für den menschlichen Körper eingehend behandelt. Nr. 56—57. Unser Trinkwasser, von Dr. Hugo Sauer, Priv.-Doz. an der Techn. Hochschule in Stuttgart. Preis 10 ps. Geb. 65 Pf. Gibt eine Schilderung der wichtigsten Bestandteile des Wassers und bespricht die Anforderungen, die an ein gutes Trinkwaffer gestellt werden muffen. Diesen Büchern dürfte nichts an die Seite gestellt werden können, was in derartig gediegener und doch allgemeinverständlicher weise und mit so zahlreichen Griginalzeichnnngen ausgestattet die wichtigsten Gebiete der Gesundheitspflege zu einem so beispiellos billigen Preise darbietet. Besonders möchte ich aus Nr. ZS „Waldmann, Erste Hilfe bei Unglücksfällen" aufmerksam machen, ein reich illu- striertes Buch, das von allen Pfadfindern und wandervogeloereinen, von Arbeitern aller Art und jeden Berufes, von Mitgliedern der Rote Rreuzvereine usw. stark begehrt werden wird. Namentlich verdient aber Nr. 52 „Siebert, Geschlechtskrankheiten" Ihre größte Geachtung. Die Massenverbreitung dieser gediegenen unö gut illustrierten Schrift sollte jedermann fördern, dem die Volksgesundheit am Herzen liegt. Sie bildet eine wirksamere Schutzwehr gegen die verheerende Volks seuche als alle noch so vortrefflichen Heilmittel, ^edem jungen Mann, Lehrling, Arbeiter, Zortbildungs- schüler, Soldaten, Studenten sollte das Glich in dir Hand gegeben werden- Wegen der Verbreitung wolle man sich mit Behörden, philanthropisch gesinnten Männern und Vereinen, Krankenkassen usw. in Verbindung setzen. Die „Naturwissenschaftlich-technische Volksbücherei" ist von verschiedenen Ministerial- und Gberschulbehörden auf das wärmste empfohlen. Verzeichnisse zur allgemeinen Verteilung stehen reichlich zur Verfügung. Günstigste Sezugsbedingungen. weißer Verlangzettel anbei. Leipzig. Theo-. Thomas. >356*