10404 vörs-n»I»U I. d. Dtlchn. Duchhandet Fertige Bücher. 210, 9, September 1912 <A In meinem Kommissionsverlage erschien soeben: MmckMk Wanken II von W. Baratsch. 4 Bogen 8°. Geh. 75 Pf., netto 55 Pf., bar 50 Pf. Inhalt: I. Zum Thema vom Ewigen und vom Zeitlichen. II Wie erklärt sich die Mannig faltigkeit der Dinge? III. Die Frage vom Arsprung des Lebens IV. Nähere Erklärung, warum von „Anorganen" geredet wird. v. Wie ist es mit dem Leben zu sammengesetzter Individuen? Der Verfasser führt hierin weiter aus, daß die Weltelemente nicht tot, sondern lebendig sind. Das im Vorjahre vorangegangene I. Bändchen enthielt: Die Substanz — Die Bewegung — Der Raum — Die Zeit — Die Arkörperchen. — Das Ent stehen und Vergehen — Elemente? oder Element? — Die Geister oder Seelen — Die Gottheiten — Das Empfinden — Erklärung von Mysterien. Ich bitte zu verlangen Leipzig, September 1912. Otto Wigand m. b. H. k. v. vecker'8 Verlag, 8erlin 19. 6sxr. 1713. neue amtlicke ^U8§abe äsr 8rsnntvvein8teuei- - ^usfübi-uriLS - 8e8limmunZen. Isi! I. krunäbesbimmuuxen. Lrosod. orä. 30 H, bar 20 II. Lronuereioränun^. Rroseb. orä. 1 15, liLr 90 H. -VIII. LstrsiullAZoränunx. Lrosok. orä. 70 H, bs.r 50 H kkerausxezebcn im kcicbsscbatramt. 5IUNOPP — Verlsxsbuclilmnälunz — ^emoire8 8ur ILZucstion Morale, ä'LäueLtion florale L 22—27 aoüd 1912. Lin leil von 1072 8. Or. 80. pre>8 lü.— ^1. I)3886lb6. Papers contrlduleö American >VrI1er8. ^Lin l'eil von 195 8. 8°. ?rei8 2.50 Soeben erschien in unserem Verlage: Karl Maresch Stille Stunden Kl. 4°. Preis geheftet 2 M. ordinär mit 25"/y in Rechnung, — - 3ZzL°/o bar und N/10 — — Mit diesen lyrischen Dichtungen bietet uns der Verfasser fein abgestimmte, stimmungsvolle Verse voll Innigkeit und Gemüt. Das Bändchen wird daher als Geschenkwerk bei allen feinsinnigen Menschen Freude bereiten. Seine Ausstattung ist splendid und gediegen. Wir bitten, sich bei Ihren Verschreibungen des beigefügten Ver langzettels zu bedienen, unverlangt versenden wir nichts. Lochachtungsvoll Berlin, Anfang August 1912 Voll u. Pickardt Verlagsbuchhandlung