212, 11. September 1912. Fertige Bücher. >. d. Dtsch». Buch-md-l. 1VS01 ! ^ Z. Sruckmann ^ München ——- ? E I ^ <I Zur Versendung liegt bereit: ^ j Gesammelte Schriften s ! zur neueren Runst l I I > 8 von Hugo von Tfchuöi herausgegeben von E. Schweöeler-Meper l«— l Gr.-8°. 253 S. Nit einem öilünis Tsthuöis in Heliogravüre -- Sroschiert N. ö.—; in Halbpergament gebunüen M. 7.50 ^^ls Hugo von Tschuüi am 23. November 1911 aus dem Leben schied, verlor in ihm / die moderne Rung ihren treuesten, aufopferndsten und immer unerschrockenen Freund. / Ihrem dienst galt sein Leben, daß jetzt, nach noch nicht zwei Dezennien, seit Tschuüi in den Rampf eingetreten, eine Runst, die als unerhörte Neuerung galt, nun selbst schon dem großen Publikum nichts Ungewohntes ist, ja ihm oft schon altmeisterlich erscheint, das ist sein Werk. Darum werden Tschuüis Gesammelte Schriften allen Freunden der Moderne eine willkommene Gabe sein, die Sedeutung des Inhalts, der klastische Stil Tschuüis sichern ihnen dauernden wert, einen ersten Platz in jeder Runstbibliothek. der Herausgeber Or. E. Schweöeler-Meper, Museumsdirektor in Neichenberg i. S., früher langjähriger fististent Tschuüis an Ser Nationalgalerie, hat dem Suche eine aus einöringender Kenntnis und warmer Anhänglichkeit an den verstorbenen gestofsene Biographie vorausgeschickt, für die ihm von der Witwe die Tagebücher Tschuüis zur Verfügung gestellt worden sind. Der Siographie folgen dreizehn Schriften und Aufsätze Tschuüis, und ein Ver zeichnis seiner sämtlichen literarischen Arbeiten in chronologischer Folge beschließt das stattliche Gedächtnisbuch. I I I I I //»»//»»1/Ä«//a Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 79. Jahrgang. ,//« '//« !36S-