^ 215, 14. September 1312 Teilhabergesuche. — Fert. Bücher. WrlmrilM s. d. Dllch». Duch?-»ld-I. 10473 f^ür eine in Lerlin TU Aiüncien^e O. m. b. kl. — sickere, solicle uncj gussicktsreicke Zocke, vor- aussickll. Oiviclencie 40"/« — oeren Kspitol rum grösseren l'eil von stillen leilliobern gereicknst ist, werkten nock einige tätige ^nleilTeicliner gesuclit. I^iur Herren mit guter ^11- gemeinbilclung, clie sicli tür nciMiK interessieren unct sclinelle ^utkossungsgobe besitzen, tincien ciouerncle Ztellung in cler Oesellscliott. ltei <2uoIitiIrotion leitencte Po sition. Beteiligung nickt unter N. 10000.-. ^nkroge on Walter Worms, kerlia VV. ZO, IV' eueWiniertelkttstrosse 40. Teilhabergesuch. I« eine bedeutende, in großem Auf schwung befindliche «uch. und Kunst handlung in großer Zentrale geistigen und künstlerischen liebend kann ein seingebildetei Herr als Teilhaber mit einer ttinlage von 100 OVO Marl eintreten. Am liebsten wird auf einen Kunsthändler reflektiert, der die noch großer Ausdehnung fähige Kunst abteilung zu leiten hätte. Die Kund schaft besteht aus den ersten Kreisen der gebildeten Stände und pflegt das Geschäft besonders vornehme Spezialitäten. Interessenten, denen oben ge nanntes Kapital zur Verfügung steht, werden um Angebote unter Ein sendung des Lebenslauf es zur Weiter gabe an meinen Auftraggeber ge beten. Stuttgart, König ä r a ß e 38. Hermann Wildt. leilksberxesuck! Askiläslsr Luolr- iiäiicllsr, mosaiseü, Or. pkil, wünselit sloli an sillem rsntadlsm wLsssn- sodLktliod. VsrlaA mit oa. 100 000 lick, -ra dstsiliAsn. ^nxsbots erbittet 8roslau X, Lndsrstr. 3. Oarl SoliulL. leilkader. MeHle MlN e»Äl»ilIeii? Von L. j. Vesely, 127 Leiten ZO, mit 91 ^bbildunAsn ?rei8 ^ 2.10 ord., nur bar mit 250/, unk. ,ck. 2. A 3429^ äurob die Oeeobäkts- stelle des L.-V. Fertige Sucher. Preisermäßigung. Weber u. Preising, Singtabellen. 31 Tabellen (mit Ziffern) aus 16 Tafeln. Mir Stäben. Jetzt ^ 10.—/7.S0. — 10 Noten-Tabellen auf 5 Tafeln. Mit Stäben. Jetzt 10—/7.50. Gebr. Lensing, Dortmund. Orae, 12. September 1312. l>sul Lieslsr. Mm VöslM-XslsIogö bl. S W. W. Kohlhammer in Stuttgart, Berlin, Leipzig Zur fortgesetzten, tätigen Verwendung empfehlen wir den nachstehenden <Z) jetzt besonders aktuellen Band unserer beliebten Gesetzsammlung: VnsichmiWsetz siir Angestellte. Textausgabe mit ausführlichem Sachregister. In graue Leinwand gebunden ^ 1.20 ord., —.90 netto. ^ —.80 bar und 10:1. 3 Exemplare auf einmal bezogen für M. 2.10 bar. Subskriptionslisten kostenlos. Die „Annalen des gesamten Versicherungswesens" beurteilen unsere Aus gabe wie folgt: „Wem es um eine gute Textausgabe des Versicherungsgesetzes für Angestellte vom 20. Dezember 1911 zu tun ist, dem können wir die vom Verlag W. Kohl Hammer in Stuttgart veranstaltete aufs beste empfehlen. Sie vereinigt mit einem handlichen Format und tadelloser Ausstattung (gutes Papier, sehr klarer Druck, hübscher Einband) größte Exaktheit und Zuverlässigkeit des Ge- setzeswvrtlantes,' und durch ein sehr ausführliches, gut gearbeitetes Schlagwort register (neben dem systematischen Inhaltsverzeichnis) wird die schnelle Orientierung im Gesetze sehr erleichtert." Wir bitten, das Buch kaufmännischen Vereinen jetzt zur Anschaffung zu empfehlen, Sie werden dadurch ein ansehnliches Geschäft erzielen können. Bei Bezug einer größeren Partie kommen wir Ihnen besonders entgegen. 1392*