215. 14. September 1912. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 10687 Manchen Zie bitte stets einige probebette unserer OnterbsltunKs-o.bortbilclenr^s- Deitsebriften- i IMIepuek. I^epetit psrisien n Don Quijote ins kenstei"? pwbebelle liefern vir kostenlos! poustisn Oedrücter. ttomdorH G j M^WWGMi^WM^DM-UWHsGWUUi^WGdW.WWVAHdW!G'^W.W!VWMWUW.UWMPV.VGW.UG!GGV.W.WGGW.UUUG!WUGMGW^ > S In unserem Berlage erschien soeben: Die AirgestellteirveVsichevtrirg 80 Seiten in Taschenformat. Geheftet 50 H ord., 35 netto. Freiexemplare 7/6. In "volkstümlicher Sprache und übersichtlicher Gliederung des Stoffes, unterstützt durch zahlreiche Beispiele, auch Muster für Eiugabeu usw., behandelt der Verfasser das sehr wichtige, aber auch schwierige Versicherungsgesetz —Angestelltenversicherung, das in wenigen Monaten in Kraft tritt und das Millionen von Angestellten und Hundcrttausende von Prinzipalen berührt. Neben der gemeinverständlichen Abfassung ist besondere Sorgfalt auf den Zusammenhang der Angestelltenversicherung und der Invaliden versicherung verwandt, der für '/« aller Angestellten in Betracht kommt, gleichwohl aber an keiner Stelle des neuen Gesetzes ausge sprochen ist. In 8 Abschnitten ist das umfangreiche Gesetz im Taschenbuch für Jedermann verständlich dargelegt: kurz und bündig und doch vollständig. Das Taschenbuch bildet ein schätzbares Orientierungsmittel für die Anzahl von Beteiligten: für Angestellte und Prinzipale, für Gemeinde- und andere Behörden, für die Organisationen der kaufmännischen und technischen Angestellten und für die demnächst zum erstenmal zu wählenden ehrenamtlichen Organe der Angestelltenversicherung (Vertrauensmänner, Beisitzer des Ober schiedsgerichts, der Schiedsgerichte, der Nentenausschüffe usw.). Wir bitten die Herren Sortimenter um tätige Verwendung für diese gerade jetzt zum Massenabsatz geeignete Broschüre. Verlangzettel befindet sich an gewohnter Stelle. V»rehd*»»ek«*«i «nd V«*lt»s»aiift«»tt L«»*l Gerb«*, rNüneheir -Vis QeZenstück runden Kupferäruck-Karten^iefern wir T farbige ämllikbk Nimmmkarteii (Verlax julius Larcl, Lerlin) lls8 üsiser rneäneb-MZkulli. öerliii 48 Postkarten in bestem Vierfarbendruck, pro Karte 15 PI. orcl. 12 Karten 1.50 IVi. orä. I Komplette Kollektion mit 50 Prozent — lVl. 3.60 netto teüeni Serieller einer ltollelitioii Ilekern «Ir eine weitere Kollektion Urei konnte in lioimiiinlin Sester kenster-LiMel . Sover Verilielist . Lew klsiltv, üs ln liomwlsslon berliner Verla§, kerlin VV. 9, l^inkstr. 29 13V4»