10700 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 215. 14. September IS1L INlt Mir können das baldige Erscheinen eines Luches ankündigen, das wegen seiner eigen artigen Zorn, und des überaus interessanten Inhalts gewiß rasch in den weitesten Kreisen des deutschen Lesepublikums sich einbürgern wird. Im September gelangt Zur Ausgabe: ^ S. T. Msakorv: °° Eine Familienchronik /lus Sem Rujfijchen übersetzt von Zrieörich Crantz -r- Geh. M. 4.-, geb. !N. b.-. Sezugsbeöingungen 30°/» unö 7ib Der russische Literaturhistoriker Wangerow sagt über die Familienchronik: perle öer russischen Literatur gebührt ein ganz besonderer Platz in öer Literaturgeschichte, ste ist der Stolz des russischen Schrifttums, und jeöer gebildete Mensch sollte sie kennen/' Vas Luch, das wir hier bieten, ist also keine jener zahllosen Übersetzungen, mit denen der deutsche Süchermarkt seit Jahren überschwemmt wird, unö die gar oft mehr der Ubersetzungsfreiheit als einem Sedürfnis oder dem inneren Wert ihre Entstehung ver danken. Vie „Familienchronik" ist auch kein Roman, sondern ein durchaus auf Wahrheit, auf eigener Anschauung beruhendes Memolrenwerk, in dem nur swie es zur Zeit seiner Entstehung Lrauch war) an Stelle der richtigen erdichtete Namen getreten sind. Es macht uns vertraut mit dem Leben einer russischen slristo- kcatenfamilie des 18. Jahrhunderts, entrollt Silöer von unerhörter Wucht unö Vor stellungskraft und ist bei aller spannenden unö unterhaltenden Erzählungsweise ein kulturhistorisch merkwüröiges Dokument, dem das Interesse auch literarisch weniger anspruchsvoller Leser wegen seines Inhalts, wie das der anspruchsvollsten wegen seiner künstlerischen Gestaltung sicher ist.