Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.09.1912
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1912-09-14
- Erscheinungsdatum
- 14.09.1912
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120914
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191209146
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19120914
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1912
- Monat1912-09
- Tag1912-09-14
- Monat1912-09
- Jahr1912
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10666 vörscndlau s. d. Dischn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 215, 14. September 1912. A. Dcichert sche Verlagsbuchh. Nachs. (Inh.: Werner Scholl) in Leipzig ferner: Ooüatee, Oie. Or. los.: Oie cart68iLnl8ek6 8edo1a8tik in 6er Obilo- te8ian. 8eboIa8tik. (IV, 158 8.) 8°^ '12. 3. 60 italieni8eben VerkL88unß8868t;1iiebt6. (VI, 92 8.) Ar. 8". '12. 3.60 der u. un8er büiAerliebes Keebt. VortrsA. (22 8.) 8°. '12. —. 50 Sommer, Kirchenr. Dek. Oie. I. L.: Die epistolischen Perikopen des Kirchenjahres, exegetisch u. homiletisch behandelt. 6. Ausl. Mit Beriicksicht. der durch die Eisenacher Konferenz veranlagten Andergn. n. Beiträgen v. Pfr. K. Kröber, neu Hrsg. v. Pfr. Max Sommer. (VIII, 743 S.) gr. 8°. '12. 9. 6V: geb. n. 11. — Eugen Diederichs Perlag in Jena. Bauernspiegcl, Der. 8°. Ncymvnt, W. S.: Die polnischen Bauern. Ans dein Pol», v. Jean 4 Bdii.,^ ' ^HcÄst.^ 'Wi'nte <XXXl!^ 32l"n!' :?>2 S^ ^'>2. '' " je 2. 50; geb. je 3. 50 Volksbücher, Die deutschen, Hrsg. v. Nich. Benz. 8°. nnng u. Einbd. v. Nich. Benz.) (Vlll, 226 S.) '12. in Pappbd. 3. —; Liebhaberausg., geb. in Ldr. 12. — Weber, Alsr.: Religion u. Kultur. 1. u. 2. Taus. (39 S.) 8°. '12. —. 80 I. Diemer in Mainz. Börckel, Alsr.: Mainz als Festung u. Garnison von der Nömerzeit bis zur Gegenwart. (XV, 330 S. m. 115 Abbildgn.) gr. 8°. '13. 5. 50; geb. 6. 50: in Prachtbd. 8. — G. Franz scher Perlag, Jos. Roth, Hofbuchhändler in München ferner: d. bs^-. ^liad. 6. XVi88.«I ^(8^ 381—387.) ^ 8°.^ ^2. —.^21) 8veÜAer, ir.: LemerüunA üb. den OverAieverluZt v. Olsktrouen bviin 2u83mm6N8t088 m. Oüsmolelrülen. s^U8: »LitruliAsber. d. ba.ver. ^lead. d. XVis8.«). (8. 375—380.) 8°. 12. —. 20 Franz Goerlich in Breslau. Buchwald, Lehr. A.: Hohenzollerukaiser. Porstufe des Geschichts unterrichts in Volksschulen. 3. Ausl. (16 S. m. Abbildgn.) kl. 8". ('12.) n.n. - . 10 Hübner, Sem.-Dir. Mar: Der erste Geschichtsunterricht. Hilfsbuch f. den ersten Unterricht in der Geschichte. Ausg. L in fort schreit. (progressiver) Darstellg. Mit Beriicksicht. des kaiserl. Erlasses vom 1. 5. 1889 u. der Lehrpläne der königl. Regiergn. Hrsg. 11. Ausl. (31. u. 32. Taus.) (72 S.) 8°. ('12.) —. 30; geb. n. —. 40 Seminar-Kalender, Norddeutscher. Jahrbuch f. Zöglinge der Leh rer- u. Lehrerinnenbildungs-Anstalten f. 1912—1913. Michaelis 1912—Michaelis 1913.) 2. Jahrg. (188 S.) kl. 8°. geb. in Leinw. b 1. Weyher, Therese: Aus froher Kindcrzeit. Erzählungen f. unsere lieben Kleinen. Mit Zeichngn. v. Alsr. Borkert. (V, 121 S. m. Titelbild.) 8°. ('12.) geb. in Leinw. 1. 20 Woywod's Volks- u. Jugendbibliothek. 8°. 38. u. 39. Bd. B l ü m ck e, Ludw.: Die Brüder vom Försterhaus u. ivaS sie in Krieg u. Frieden erlebten. Eine Erzählg. aus bewegter Zeit. (IV. 191 S.) ('12.) 1. —; geb. in Leinw. I. 50 40. u. 41. Bd. Niedurny, Max: Im Bürgerrock n. Fürstenkleid. u.^Ä>0."Vvil!'/ 183"L.> ^l'!2."' ;"geb."in^ L e i n nx50 42. u. 43. Bd. Frieden, Paul: In bunter Gesellschaft. Allerlei Ge schichten. (IV, 184 S.) (12.) 1. —; geb. in Leinw. 1. 50 Druckerei- u. Berlags-dlktieuneseilschasi vorm, !«, ». Waldheim, Jo>. Eberle L Co. iVerlagsabteilung> in Wien kauciisnsi«., (29 8.) Zr. 8°. '12. 1. 80 Paul Eger in Leipzig. Cuimickluugsjahrc, Die. Pstichologische Studien üb. die Jugend zwischen 14—25. Hrsg. v. Johs. Eger n. L. Heitmann. 8°. Heft 3 ist bereits früher erschienen. 2. Heft. Schultz, Clcm.: Die Halbstarken. (40 S.) '12. —. 75; Subskr.-Pr. —. 00 4. Heft. H e i t m a n n , L.: Der Realschüler. Ein Beitrag zur Psycho logie der Jugendlichen des Mittelstandes. (36 S.) '12. —. 60; Subskr.-Pr. —. 50 N. G. Elwcrt'sche Verlagsbuchhandlung iu Marburg. Winter, Heinr.: Aus meinen Marburger Tagen. (74 S.) 8°. '12. 1. - Forscher-Verlag Georg Grote iu Hannover. Bücher der Quelle. (Hrsg.: Geo. Aug. Grote.) 8°. I. Bd. P t st o h l k o r s, Marie v., u. Ludmilla v. Rchren: Herren moral. Roman auS den russ. Ostsecprovinzen. (128 S.) '12. 2. 50 G. Franzschcr Verlag, Jos. Roth, Hofbuchhändler in München. -VbliandlunAon der köniAl. bayer^eben ^Osdemie der XVi88en- 8ekLlt6n. IVIatb6lliati8eb - pbxsiliali8l:b6 X1ü886. XXV. 6d. Oex.-8°. b'i iedrick, >V., k. XnippiiiA u. Orruv: Int6rk6l6H2-Lr86b6inunZ6U bei Hönt86ii8tiab1eii. — Oaue, IVl.: Oine (juantitative OrükuiiA der Ilieorie k. die InterkerenL-OrsokeinuiiASli bei HöntZen- 8tiablen. s^u8: »8itrung8ber. d. ba^er. ZIrad. d. >Vi88.«) ^ (8. 303—373 m. 5 lak.) Ar. 8°. '12. 1. 20 123^^I.^o Ollv^rsnd.^^bdr.' dexOgZ ^ukl/ (VIII,^13!? 8^m. 1 kildnis.) 8°. ('12.) xeb. in Oein^v. 2. — Anton Heidelmann in Bonn. Allotria-Bühne. 8°. (Partiepreise.) 9. E ct e r s k 0 r n , Jos.: Auf nach Tripolis! Studentenschwank. (25 S.) ('12.) — 90 Löwen.^ iltt^ ^(!l^ ^'rkn>. -chnnernisky od. die sprechen ei, Dameubühne. 8°. (Partieprcise.) 24. Ewald, Fritz: Pariser Modcllhut-Ausstellung. Lustspiel. (20 S.) ('12. 25. Ewald, Fritz: (30 S.) ('12.) 26. Lüttich (20 S.) ('12.) 8°. Im Lichterglanz der Tanne». Weihnachtsspiel^ u.. Hot kd"i s. d,c rnmcnbuhiu^ 50 Pontomimcn. 8". >e 14. Lustig, Hans: Die lustigen Faßbinder od. Der besiegte spröde Vater. Komische Pantomime. (7 S.) stl2.) Solo-Vorträge. 8°. je —. 50 19. Schier, Art.: Federleicht, der sidelc Musketier. Komische Ortg.- Soloszene m. Gesang. (5 S.) ('12.) 20. Saphir, M. G.: Die vier W (eh ) des Lebens. Wein, Weiber, Witz u. Wahrheit. Humoristischer Solv-Bortrag f. 1 Herrn. (8 S.i t'12.) 21. Saphir, Mvr. Glied.: Das Lied vom Frauenherzen. Vortrag f. 1 Herrn. (14 S.) ('12.) rhcaterbibliothck. 8". (Partieprcise.) 384. Puchella, (Titelblatt irrtümlich: Vuchclla) W.: Der Gerichts- 385. Benedix, Roder.: Weihnachten. Familienbild. Für Ausührg». auf der Volksbühne eingerichtet v. Demetr. Schrutz. <31 S.) ('12.) —. 80 386. Puchella, K. W.: Die Versöhnung od. Der Eltern Freude am Christfest. Ein Weiknachtsspiel. (19 <L.) ('12.) —. 80 387. ili e s ch, Wilh.: Weihnacht. Ein dramat. Märchen aus den bayer. Bergen. (13 S.) (120 -. 75 388. Molitor, Wilh.: Die Freigelassene Nero s. Ein dramat. Ge dicht. (113 S.) ('12.) 1. 25 389. Schier, Art.: Eine Stunde Nach-Jnstruktion. Komisches Kasernen bild. (11 S.) ('12.) 75 390. ^M ü l l^r, Für die Bühnenausführ^. 391. G r ober, Ernst: Ein gelungener Stretch od. Ende gut, alles gut. Heiteres Soldatenstück. (51 S.) ('12.) —. SO 392. Tentschmann, Ebcrh.: Fritze Bollmanu. 2 Humorist. Szenen aus dem Soldatenlcben. (17 S.) ('12.) —. 8o 393. Schrutz, Demetr.: 2 Spitzbuben od. Einer wie der Andere. Lustspiel. Nach dem Franz. (24 S.) ('12.) —. 90 394. Förster, Arth.: Napoleons Ende. Festspiel zur Zentenarfeier v. Deutschlands Bcfretg. Nach Ch. D. Grabbe. (34 S.) ('12.) I. — 395. Benedtx, R.: Die Lützvwer v. 1813 od. Mit Gott f König u. Vaterland. Kriegsbild. (32 S.) ('12.) —. 80 390. Reuter, Fritz: Fürst Blüchers Tabakspfeife od. Im blauen Hecht zu Teterow. Schwank. (29 S.) ('12.) —. 80 397. K r c m e r, Will,.: Der Franzosenfang od. Pulverschen. Komisches KricgSbild. (15 S.) ('12.) -. 75 398. Weddig e n , I)r. Otto: 1812—1813. Dramattsches Festspiel zur Jahrhundertfeier der Befreiungskriege. (44 S.) ('12.) 1. — 399. Kranzhoff, Ferd.: Auf der Flucht. Militärposse. <13 S.) ('12.) —. 00
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder