215, 14. September 1912. Künftig erscheinende Bücher. «Ir>e»«l»» I. ». Dp«». »uchh-nd-r 10717 Oie^rogödie des modernen liberalen Oeisllieken ln Kürre erscbeint: pfsrrer Scbröder k^omon von Umscblsg- und kiinbond^eiobnung von Oottkried Kirobbsob Oekektet Kl 4.- * kogen > Oekunden Kl H.- > ^ 5 ist der Oomsn des modernen Ideologen, den 6er beliebte Vrrsbler bier gesebsben bst. Ivpiseb für unsere ^eit ist 6er Konflikt rwiscben I persönlieber Überzeugung un6 6em stsrren Oogms, dem so msn- cber gersde von 6en Vesten rum Opfer tsllt. ^ucb 6ieser Ossrrer Zebröder tritt uns entgegen sls VIsnn von stsrkem Obsrsbter un6 über zeugender bterrenswsrme. Zeine liberalen ^nscbsuungen bringen ibn in Konflikt mitseinen Vorgesetzten, und so wird der Ztsb über ibn gebroeben un6 er seines ^rntes entsetrt. Oie biebe seiner Oernein6e, 6ie er sieb in reiebenMssse erworben, sicbertibrn eine sorgenfreie Oxistenr, ein weiteres segensreicbes wirken rum^Vobl 6er sndern. Vlit krsttigen bsrben treten neben 6ieser Idsupttigur cbsrskteristiscbe Oilder von Oeistlicben stier Zcbsttierungen; meisterbstt sin6 6ie Oersönliebkeiten 6es Zprucbkolle- giums ebsrskterisiert. Osbei eröffnen sieb interesssnte Ausblicke suf 6ss sorisleMrken des Orossstsdt-Oeistlicben, seine weitere Vertiefung erbslt derOomsndurcbdieeingebendetirörterungtbeoIogiseberbrsgen,vonOe- wissenskonflikten.die den religiösen KsmpfenderOegenwsrtentspringen. Versebiedene Kstte sus jüngster ^eit ksben sbntiebe Konflikte ber- vorgerufen, un6 so wir6 6ieser kessetn6 un6 interesssnt gescbriebene Oomsn 6es sebr beksnnten Verksssers ^ukseben mseben un6 stsrke kescktung finden. I^icbt nur 6er Komsnteser im sltgemeinen, sondern sucb ein jeder, der sieb kür ^Vettsnscbsuungskrsgen interessiert, wird sn diesem wirktieb geksttvoilen Oueb nicbt vorübergeben!