10724 Börsenblatt f, d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. Hk 21S, 14. September 1912 K. F. Koehler, Verlagskonto, Leipzig T Anfang Oktober erscheint in meinem Verlag die: Akademische Rundschau Zeitschrift für das gesamte Hochschulwesen und für die Interessen der akademisch gebildeten Stände. Schriftleitung: Wilhelm Baum und Or. Friedrich Schulze. Übersicht des zu behandelnden Stoffgebietes. I. Hochschulwesen. 1. Hochschulorganisatiou: Hochschulformen; Verfassung und Verwaltung; Staatsaufsicht und Autonomie. 2. Hochschulpädagogik: Llnterrichtsformen; Volksbildungsbcstrcbungen. 3. Die Hochschullehrer: Berufsvcrhältnisse, Standcsbewegung. 4. Die Studentenschaft: Soziale und Rechtsverhältnisse; Wohlfahrt; Studentische Strömungen. 5. Hochschulgeschichte: Geschichte der Wisscnschaftspflcge, der Lehreinrichtungen, der Gelehrten, des Studententums. Anm.: Das Hochschulwesen des Auslandes wird in jeder Hinsicht »oll berücksichtigt. II. Akademische Stände. 1. Bilduugswege: Dauer und Abschluß des Bildungsganges; Theoretische und praktische Berufsbildung; Allgemeine und Fachbildung; Prüfungsordnungen und Berechtigungswesen. 2. Bcrufsverhältnisse: Anwartschaft; Anstellung; Einkommen; Berufsgang; Gesellschaftliche und Staats bürgerstellung. 3. Organisation: Amtliche und freie Bcrufsvertrctung; Ehrengericht und Disziplinarrecht. 4. Geschichte: Bildungs-, Berufs- und Standesgeschichte. Anm.: Die ausländischen Verhältnisse werden ständig berücksichtigt. III. Nachrichten, Mitteilungen und Berichte. 1. Lokal- und Personalnachrichten von den Hochschulen. 2. Mitteilungen aus den akademischen Verbänden. 3. Literaturberichte. Die „Akademische Rundschau" hat sich als Spezialorgan auf ihrem Gebiete das Ziel gesteckt, durch ein gehende Behandlung der oben genannten Bildungs-, Organisations- und Standesfragen an ihrem Teil das akademische Element im Leben der Nation zu stärken und zu fördern und die Eemeinintereffen der akademischen Berufsstände zu behandeln. Die Zeitschrift erscheint monatlich. Ladenpreis M. 12.— Barpreis M. 9.— für ein Jahr. „ „ 3 — „ „ 2.25 für ein Vierteljahr „ „ 1.25 „ „—90 für Einzelhefte. Prospekte und Probenummern für Interessenten stehen kostenfrei zur Verfügung. Bitte, auf beiliegendem Zettel zu verlangen. Leipzig, im September 1912. A. A. AoeAkev.