215, 14, September 1912, Angeborene Bücher. — Künjtig erscheinende Bücher, «»rimbl-u >, d, Mlchn, BuM-md-i. 10725 Hermann Costenoble, Jena ------- Verlagsbuchhandlung ------ Zum 1. Male hier angezeigt. Zur Versendung liegt bereit: Die schöne Margarete 2. Ausl. Roman von 2. Ausl. H. Rider Haggard Geh. M 4 50 24 Bogen gr, 8° in guter Ausstattung, Geb, M, 5,50 Daß die erste Auflage dieses Wertes schon nach ca, 8 Monaten vergriffen ist, beweist aufs deutlichste, welcher Beliebtheit sich die Laggard'schen Schriften in Deutschland erfreuen. And dies mit Recht, denn der berühmte Verfasser zeigt eine solche Meisterschaft der Darstellung, daß seine Figuren dem Leser plastisch vor Augen stehen. Dazu hat die Natur dem Autor ein gehöriges Quantum Lumor mitgegeben, der um so kräftiger wirkt, da er ganz ungemischt zum Vorschein kommt Ein weiterer Vorzug der Laggard'schen Schriften besteht darin, daß sie sich frei von allem Gemeinen Hallen, Endlich versteht der hervorragende Roman- schreiber so spannend zu erzählen, Laß man ein Werk von ihm nur ungern aus der Land legt, „Die schöne Margarete" ist nun außerdem noch einer der packendsten Romane des Verfassers mit. Die spanische Inquisition spielt darin eine große Rolle und es ist in unserer heutigen Zeit ganz gut, wenn dem Leser die Scheuß- lichkeit des religiösen Fanatismus an einem Beispiele deutlich gezeigt wird. Jung und alt wird an den lebenswahren Schilderungen und Figuren des Romanes seine Helle Freude haben. ^ Gleichzeitig empfehle ich H. Rider Haggard's Meisterwerk Sie Roman aus dem dunkelsten Afrika welches im vorigen Jahre bereits vier Wochen nach Ausgabe der l. Auflage in 2, Auflage erschien Mit wirkungsvollem farbigen Umschlag und Einband. Geheftet M. 4.50. ZZ4 Seiten, Gr 8', Gebunden M. 5.50. Bezugsbedingungen: 30'/« in Rechng., 35»/« gegen bar. Freiexpl, 11/10, Einband 80 H no. Vorzugsangebot: Bis zum ZV, September liefere ich beide Werke gegen bar G mit 40°/« Rabatt und Freiexpl. 7/6 auch gemischt -- 48-/.°/« Rabatt. Z> G G GGETTGT, Ich bitte reichlich zu verlangen und sich tätigst für die stets absatzfähigen Werke verwenden zu wollen. Jena, im September 1912. Hermann Costenoble Verlagsbuchhandlung. Kortseflnng der «künftig erscheinende- Bücher s. nächste Zelte, Ängebotenc Mcher, llklorkclie IMiieil IIMiiW von Oskar leuder Mit 16 Orißinsl- ^bdllllunxen Inbalt: Or. 8" (332 Leiten) in boebelsA. OeZebeok-I^nbä. statt Hl. 12.— kür Hl. 3.50 NO OeLeliietile äsr iktmeiclmrki- WllMen:: llMM::: Osr Zugsiiä und äsvll Volks srrüklt von franr Nartio Alster I Uit 58 H.bbi1ännS6n uoä 1 Radierung I^ex -8" (320 Leiten) in boobelsS. Oezoben^-Isein^väbä. statt 7.— kür 2.50 vo. jo8ek Denkler, ^Vion II, kraterstras^e 38.