N8l88Nl!ös llls Icslliol. flmg. deutsebsr sein, Zensus Xsuntnis 6er neue sten katbol. tkeologiseken und allgemein pädagogiseben Literatur besitzen. ^lter: 25—30 dabre. Oebalt: 80 ^ I^ixum und 10 A ?rovision. Antritt: 1. Oktober d. 3. VLK8^l)KVLNN/tkl0tvkl6 /nii^irkeiierr 8iil.tkkr 0L8Kl.l.8cnz?7kir so ooo.— Angebote unter A 3507 an die Oesekäkisstelle des kürsenvereins. ^btettunxs-LIiek. Vertrsuenswürtlizer perkektcr kuckkaller voll Kassierer, im Oeläeinruz lies Kateaverltauks, Vdervacduox äes persooals unä äessen Arbeiten undeäin^t sieden, kmäet io meinem >Viener Usus (Keisezescdäkt) äaueraäe 8te»un^. Xakaa^sxedalt 4VV K monstlicd. ^axebot möxlictist mit pdotoxr. erbittet ^uliu8 älüUei- (lob. cles 8iiäcl. Verl.-Iost. etc.) Wien-Nietriaz, IZ. In einer süddeutschen Provinzstadt wird ein gut empfohlener, militärfreier, jüngerer kathol. Gehilfe gesucht. Angebote nebst Angabe der Gehaltsansprüche u. Beilage d. Photographie unt. K. tt. Nr. 3406 d. d. Geschäftsstelle d. Börsenvereins erbeten. Mgem -lmiquar, gewandt und aus guter Schule, mit einigen Sprachkenntnissen, zu baldigem Eintritt nach Italien für angenehmen, instruktiven Posten gesucht. Angebote unter Nr. 3515 befördert die Geschästsst. d. B.-V. iVloclerne KunsrnsnlUuaE suebt jüngeren, tüebtigen Oebilkeu. Loleber mit guten Xunstkenntnissen wird bevorzugt. Lusebrikten mit Oebaltsangabe und ?botograpbie erbeten. Erapblsobes Labiustt L. lissumaun, Lerlin 15, Lurkürstendamm 33. Luobe zum 1. Okt. intelligenten evang. Oekilken, der Oewandtkeit im Verkebr mit dem Publikum besitzt, mit den ^eben- bi aneben vertraut i8t und die bucbbändle- Lelp». OeflstzrdkMft. s» Äl jü-.s-rr. lvcdt. Äeklivet, sür troftiralSdrs . »»§liefrrung. kx pcüllion »sv LlnttUt i. Vkroder. -l»f»ri-r- gedslt M. iso —. R»gtdotr vntrr ^ zsor »» die «eschsurstelle des »Sksenvekeisr. Leipzig. Erfahrener Gehilfe wird ge sucht, der imstande ist, der Expedition und schriftlichen Inserat- Akquisiiicn einer größeren Wochen schrift vorzustehen. Gut empfohlene Herren, die in diesem Spezialfachs nachweislich Erfahrung besitzen, selbständig und peinlich gewissenhaft arbeiten und disponieren und das ihnen unter stellte Personal beaufsichtigen könne», wollen über ihre bisherige Tätigkeit, Alter, Konfession, Antrittszeit, Ge haltsansprüche genaue Angaben machen, Antritt möglichst bald er wünscht. Briefe unter Nr. Lurch die Geschäftsstelle d. B.-V. Erster Gehilfe für ein katholisches Sorti ment im bayerischen Gebirge baldigst gesucht Bedingung: Gute Kenntnisse der katho lischen Literatur, flottes Ar beiten, peinliche Genauigkeit. Sehr angenehmer Posten bei guter Bezahlung. Angeb. unter Üä. p. tt 3435 d. d. Geschäftsstelle des Börsenvereins. >Vir 8ueben /um 1. Oktober d. d. einen jungen Oebilken zur b'übrung der llueb- bändlerkonten. Plotter;, sieberes Arbeiten i?Zum 1. Oktober suchen wir jungen tüch tigen Gehilfen, mit Kenntnissen der christ lichen Literatur und Kunst. Angebote mit Bild, Zeugnisabschriften und Gehaltsan sprüchen erbeten. Evangelische Buchhandlung, Königsberg i Pr. bsirukägeo. Ozsrnowit?. Romuald Soball^. lüebtiger 8ort>ilN6ut>8gsbi1ks gesuebt 3430 au dis 6ssobäkt88te1ls des 8.-V. Befeyte Steilen. Gesuchte Gehilfen- und Lehrlinggslellen. j In dieser Abteilung beträgt der Anzeigenpreis auch fllr Nichtmitglieder des Börsenvereins nur 1v ^ für die Zeile. Crlter Vud)kalter mit der doppelten Kuckkübrung inkl Ablcbluss, d. Rreditverkältn. des Sort.-Kuchb. und dem Rlagewesen gründl. vertraut, sucbt, gestützt auf in grossen, erstklassigen Mausern er worbene Erfakrg. u. beste Zeugnisse, Vertrauensstellung ln -mgelek. süclätlchr. firma. Ketr. k)err ist in allen im Verlag u. Sortiment vorkomm. Arbeiten be wandert, korrespondiert sud, engl, und kränz und besitzt Prima-Refe renzen. Eintritt am ». ^san. moglicb. Rür blünebsu suebt. Dame, welobe sebou jabrelaug iiu brfsbrener Verla§8§etMe, ständig und erkolgreiob geleitet bat, aueb im ^sitsobrikLsn-, 2situng8-, Redaktions- und Iu86ratvn>v686n bowandsrti ist, siobsrsr ^orrsktor und Luobbaltsr, 8uobt — g68tüt.Lb auk vor/ügliobs Rsksrsn/on und 2sugni886 — sndsr^voitigs Ltsllung. Osr ^.ntrilt könnts /um 1. Oktobsr od. Lokorb srkolgsn. 6sk. ^ngsbots wsrdsn untsr 3. k'. ^ 3476 durob dis Ossebükts- stolls ds3 L.-V. srbotsn.