11400 Siri-nolim f. d. DOchn, Buchh-Nd-I. Teilhabergesuche.—Teilhaberanträgc.—Fertige BücherW 226, 27. September 1S12. Teilhabergesuch. Für ein großes, vornehme« Musik- verlagsgeschäft verbunden mit einem erstklassigen Sortiment an grohcm, internationalem Plah lvird ein tätiger Mitarbeiter mit einer Einlage von 7S-100 000 M. gesucht. Ernstliche Interessenten erhalte» gegen Zusicherung strengster Diskretion Auskunft stets kostenlos. Stuttgart, Königs«!. 38. Hermann Wildt. Teilhaberanträge. Vr. jur. ei pkil. ^.nkanx 30sr, aus Klitsr Bamilio Ullä mit vislsn kür sillSQ VorlaK ^vortvolisn Le- risbun^sn, spraebsnkunäix unä sebrikt- stsUsriklrü xswanät., srroüt sins verlexe- rkcde Islizkeit, br>v. ^.880LÜ6ran^. Lis 2U ^ 200 000 stoben rur VorküZnnx. Fertige Sucher, j Verlag von ^ri§. Hirscirrvulä in Berlin. lies jelriLk 81enl! lies KskdsfosrelniliL von ?rok. Dr. Oeor^ Klemperer, Direktor Ü63 In8t1tut8 kür I<rob8kor8ebun8 üer XZ1. 6barito unü äo8 8täüt. Xranken- ZLmmluvZ äos Dontsebon 2entra1komiteo8 kür Xrobskorsebnnx. 1912. 80. DaäellpreiZ 2 Berlin, Bnäe Leptember 1912. Am 7. Oktober 1912 No AH s 50. Geburtstag! Dieser Tag wird den Namen des beliebten Dichters in aller Mund bringen und seine Schriften werden ein begehrter Artikel sein. Wir bitten, sich dabei der in unsrer Volks bücherei erschienenen Merkchen zu erinnern: Otto Ernst, Aus Lerkules Meiers Traumwinkel. Drei Novellen. Mit einer Einleitung von Arnold Latwesen. (V.-B. Nr. 6Zl - 632.) Brosch. 40 Pf., geb. 80 Pf., in Biedermeier- Pappband 1 M., in feinem Geschenkband I M. 50 Pf. Otto Ernst. Ein deutscher Ly riker. Von Arnold Latwesen. Mit Bildnis und zahlreichen Gedichten. (V.-B. Nr. 699 — 700.) Brosch. 40 Pf., geb. 80 Pf., in Biedermeier-Pappbd. l M. Obige beide Werke vereinigt unter dem Titel: Otto Ernst, Novellen und Ge dichte. Zn Biedermeier-Pappbd. 1 M. 50 Pf. Die hübsch ausgestatteten Bändchen sind ein leicht verkäuflicher Artikel — Auslegen und Ausstellen im Schau fenster wird sicher lohnen. Leipzig, September 1912 Hesse L Becker Verlag Verlag von 8.1 linel in DeipriA )a,Bre8dericdt über die korl8ckritte in der bebre von den ?3.tBoAer>en ^Vli1<roorAa,m8meri urntasbend Bakterien, Bibe nnü BrotoMen Onter klitnirkunA von ?acbKeno88en bearbeitet unä berau8^e^eben Dr. l?aul von Laum^arten Dr. Walter Dibbelt XXV. ssbrßsnß — 1909 - aucb ia einem Lxemplar L coack. rur Vcrfüßunß unä Beipri^, 2). 8eptember 1912. 8. Hirtel. 8888888888888 forlsetrunx! keilräze Ltir MM LeeilsiibM BsrLNZ^sßsbsn vom Zlstislisctiea ru 8ck^veria. Lanä 16, Bekt. 1. (vie brxebiiisse der Vollcsräliluox vom 1. verember 1910.) Lrsis 4.— orä., 3.— uo. bar. Vcrisz Oer Ztillcr'sckcn NoibuckkaluIIuog,