11432 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. pH 22k. 27. September 1912. Als 107. Band der „Grote'schen Sammlung von Werken ) zeitgenössischer Schriftsteller" erscheint binnen kurzem: Im Lande unserer Urenkel Eine Reise in Afrika von Adam Karrillon Mit Federzeichnungen von Gino von Finetti 352 Seiten Oktav Broschiert Mark 3.50 Gebunden Mark 4.50 Rabatt 30U. Freiexemplare 11/10 Das ist ein Buch von ganz köstlichem Lumor. Adam Karrillon, der well- und menschenkundige Dichter des „Michael Lely", der seines Zeichens Doktor der Medizin ist, hat sich als Schiffsarzt auf einem Woermann-Dampfer verdingt und eine Reise nach Afrika gemacht. Seine bunten Erlebnisse und Beobachtungen erzählt er nun mit der übermütigsten Laune, so daß selbst dem ärgsten Griesgram bei der Lektüre das Lerz im Leibe lachen muß. G. von Finetti hat die Schilderung mit kapriziösen Federzeichnungen begleitet. Gleichzeitig gelangt der 109. Band zur Ausgabe: Pilatus Eine Erzählung aus den Bergen von Heinrich Federer Einbandzeichnung von Paul Bürck 360 Seiten Oktav Geheftet Mark 3.— Gebunden Mark 4.— Rabatt 30^. Freiexemplare 11/10 Der Schweizer Federer, dessen Erstlingsbücher „Lachweiler Geschichten" und „Berge und Menschen" von den berufensten Kritikern mit hoher Auszeichnung behandelt wurden und schon in Jahresfrist das 5. bzw. 8. Tausend er reicht haben, stellt in der Gestalt des Titelhelden, der von dem wesensverwandten Berge den Namen hat und Lirt, Jäger und Bergführer war, eine Gestalt von solch ursprünglichem Naturwuchs und ungebändigter Wildheit vor uns hin, wie sie nur in einem Lande, das der Natur in ihrer unentweihten Größe noch so nahe steht, aufschießen kann. Wer tiefer in dieses Schweizer Land schauen will, als nur vom Aussichtswagen oder von den Proszeniumslogen von Rigi, Gornergrat und Wengernalp einen Theaterblick erhaschen, und dabei sich an einem reichen Dichterwerk erfreuen will, dem sei dies Buch aufs wärmste empfohlen. (^st>ir bitten um Ihre tätige Verwendung für diese beiden belletristischen Neuigkeiten und um baldgefällige Aufgabe Ihres Bedarfs. Auch die früheren Werke der beiden Autoren möchten wir bei dieser Gelegenheit in empfehlende Erinnerung bringen und Sie ersuchen, Ihr Lager für die bevorstehende lebhaftere Geschäftszeit hinreichend zu ergänzen. Berlin G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung